Fragen zum Gewebeband...

Diskutiere Fragen zum Gewebeband... im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind demnächst so weit unser Dachgeschoss zu verspachteln. Dafür hätte ich noch ein paar Fragen zu diesem Gewebeband....

  1. Lapje

    Lapje

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Aachen
    Hallo zusammen,

    wir sind demnächst so weit unser Dachgeschoss zu verspachteln. Dafür hätte ich noch ein paar Fragen zu diesem Gewebeband.

    Dieses soll ja über die Kanten gelegt und eingearbeitet werden um Risse zu verhindern. Ich frage mich jetzt nur ob man dieses Band später nicht sieht? Ich muss das Band ja auftragen, einarbeiten und später noch mal drüber spachten. Das Band hat eine gewisse Dicke und die Spachtelmasse darüber auch. So können schnell doch 2-3 mm zusammen kommen, oder? Oder muss ich die Masse weit "auslaufen" lassen?

    Und noch eine Frage zu den "Rissen". Was bewirken diese? Klar, wenn man streicht sieht man sie dann, aber bei uns wird Tapeziert. Was würde da passieren wenn doch irgendwo kleine Risse auftreten würden?

    Und ich habe gelesen dass man an den Stellen zwischen den Gips-Platten und einer festen Wand auch Acryl einspritzen könne, da dies auch abdichtet, zudem aber auch noch elastisch gegen Bewegungen ist. Ist das Mumpitz (wenn ja, warum?) oder eine Alternative?

    Wäre für Antworten sehr dankbar...


    Gruß

    der Lapje
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    gibt es nicht beim Spachteln, ausser als Trennband.

    Spachteln ist nicht ganz so einfach, und bei diesen Fragen sieht es mit Vorkenntnissen und Erfahrungen eher bescheiden aus.

    Als erstes mal Schlau machen, die Merkblätter zum richtigen Spachteln lesen, ggf einen Kurs im Baumarkt belegen, eine Musterverspachtelung mit den Tücken der Ebenheitstoleranz und dem auf und Abtragen von Material herstellen.
    Dazu kommt noch, das wenn es hier klemmt, wie sehen dann die Vorarbeiten aus ?


    Alternativ jemanden dazu holen, der davon etwas versteht.


    Peeder
     
Thema:

Fragen zum Gewebeband...

Die Seite wird geladen...

Fragen zum Gewebeband... - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...