Freistehender Kaltwintergarten am Passivhaus fixieren

Diskutiere Freistehender Kaltwintergarten am Passivhaus fixieren im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Wir planen gerade einen Kaltwintergarten, freistehend auf 4 Pfosten, 3,50x4,60 m groß. Nun sagte der Anbieter, dass er diesen...

  1. CGR

    CGR

    Dabei seit:
    26.06.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Wir planen gerade einen Kaltwintergarten, freistehend auf 4 Pfosten, 3,50x4,60 m groß.

    Nun sagte der Anbieter, dass er diesen normalerweise mit zwei 10mm Gewindestangen im Mauerwerk (bei uns Kalksandstein) befestigen würde.

    Wir hatten uns eigentlich dagegen entschieden, da wir eine Dämmung von 30 cm haben und uns immer gesagt worden ist, dass man hinterher keine Verletzung der Wärmedämmung vornehmen darf.

    Im Vertrag steht nun, dass "der Kunde darauf hingewiesen worden ist, dass, wenn wir auf die Befestigung verzichten, der Wintergarten instabil werden könnte".

    Nun sind wir verunsichert: hat jemand Erfahrung: ist die Befestigung notwendig oder ist es egal, wenn man die Wärmedämmung beschädigt?

    Viele Grüße
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wie sind denn die Außenleuchten, die Außensteckdosen, das Vordach, die Gartenwassersprengleitung usw. durch die Fassade geführt?

    Fragt mal Euren Energeieverbrater ob er in seinen Passivhausnachweis diese beiden punktuellen Wärmebrücken nicht noch mit einberechnen kann und der Nachweis doch noch erfüllt bleibt?! So ein WiGa hat ja auch positive Effekte, dass z.B. die Außenwand in diesem bereich nicht direkt von Außenluft berührt wird und somit weniger stark auskühlt.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Freistehender Kaltwintergarten am Passivhaus fixieren

Die Seite wird geladen...

Freistehender Kaltwintergarten am Passivhaus fixieren - Ähnliche Themen

  1. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  2. Anschluss freistehende Badewanne

    Anschluss freistehende Badewanne: Das flexible Ablaufrohr unserer freistehenden Badewanne war undicht, sodass wir dies ersetzen wollen. Ich habe einen Siphon besorgt (vorher war...
  3. Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer

    Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer: Moin zusammen Wir haben in unserem Reihenhaus zu unseren Nachbarn eine freistehende Mauer , Länge 5Meter, ca 2Meter hoch als Terrassentrennung...
  4. freistehende Brandschutzmauer errichten

    freistehende Brandschutzmauer errichten: Hallo, ich möchte zwischen zwei Holzhäuser eine freistehende Brandschutzmauer mit Giebel errichten, das Bauunternehmen schlug vor, in...
  5. Freistehende Badewanne auf Holzboden

    Freistehende Badewanne auf Holzboden: Moin zusammen, ich bin gerade dabei das Bad in unserem alten Fachwerkhaus zu planen. Im Bad selber haben wir einen teilsanierten Holzboden, den...