Freitragende Holztreppe System ist_egal

Diskutiere Freitragende Holztreppe System ist_egal im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wer hat Erfahrungen mit freitragende Holztreppen System ist_auch_egal? Wir überlegen nicht nur die neue Treppe zum DG so ausführen zu...

  1. #1 wasserfrau, 09.06.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.06.2015
    wasserfrau

    wasserfrau

    Dabei seit:
    07.10.2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    EN
    Hallo,

    wer hat Erfahrungen mit freitragende Holztreppen System ist_auch_egal?
    Wir überlegen nicht nur die neue Treppe zum DG so ausführen zu lassen, sondern auch gleich die alte Holz-Wangen-Treppe vom EG zum OG durch diese Konstruktion zu ersetzen.
    Zumal die alte Treppe (EG-OG) Schäden durch Baumurks unser Vorbeseitzer aufweist u. ziemlich hässlich ist.
    Es liegt uns entspr. Angebot eines Treppenbauers vor. Als Holzart wird Wildbuche massiv parkettverleimt vorgeschlagen. Ist das o.k.?
    Im Internet habe ich bisher nicht viel dazu gefunden. Wir werden uns entspr. Treppen aber noch in der Treppenausstellung Anschauen.

    Gruß
    Susanne
     
  2. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    ob das ok ist, musst du selber beurteilen. Wildbuche als Holzart ist mir so nicht bekannt (muß aber nix heißen)
    Für mich heißt deine Holzart übersetzt: Buche Brennholz, bunter Farbmix, in kurzen Längen verleimt und als tolles Produkt heiß angepriesen.
    Da aber die Geschmäcker der Bauherren insbesondere bei der Holzsortierung eine sehr weite Spreizung haben, kann es sehr gut möglich sein, dass es für dich genau die perfekte Holzauswahl darstellt. Die Beurteilung kannst du nur selber treffen. Dir muss halt klar sein, dass es sich per se um eine bunte Sortierung handelt, mit hellen und dunklen Bereichen, z.T. sicher Ästen und allem was andere Leute sicher aussortieren würden. Ganz klar Geschmacksache
    Ansonsten halte ich die ist_auch_egal Systemtreppe, welche wahrscheinlich mit Gummilagern in der Wand steckt für S...
    Ist aber auch Geschmacksache...
     
  3. #3 Kater432, 10.06.2015
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Warum hälst du diese Gummilager-Halterung in der Wand für S..... ?
    Wir haben auch eine geländertragende Bolzentreppe mit dieser Einzelaufhängung jeder Stufe mittels Gummilager.
     
  4. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    Geschmackssache... :bierchen:
     
  5. #5 wasserfrau, 10.06.2015
    wasserfrau

    wasserfrau

    Dabei seit:
    07.10.2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    EN
    Hallo,

    das mit der Holzqualität habe ich schon vermutet. Es ist auch nur ein Musterangebot. Die Auswahl erfolgt erst nach dem Treppenstudio.
    Und ich finde gerade die Einzelaufhängung der Stufen mit gummigelagerten Bolzen einfach schöner. Es ist eben Geschmackssache.
    Der Vorteil bei unserem Haus ist außerdem, dass die Holzwange an der kalten Aussenwand entfällt.
     
  6. #6 Gast23627, 10.06.2015
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Rico M`s geschmacklicher Rundumschlag und die Frage der "Wasserfrau".

    Die Systemtreppen der verschiedenen Hersteller treffen Kundenwünsche und haben daher ihre Berechtigung. Sonst gäbe es diese Systeme erst garnicht.

    @Rico M
    Wenn man jedoch als angeblicher "Schreinermeister" diese Treppen-Bauart so abwertent beurteilt (S...) sollte man das auch begründen (können). Vieleicht auch ganz sachlich ohne Fäkalsprache.
    Und die Ausdrucksweise "Buche Brennholz" zeigt, dass Sie offenbar ihren Beruf verfehlt haben. Die Technik der Keilzinkenverleimung ist sehr verbreitet, Holzsparend, Preisgünstig und findet einen immer größeren Kundenkreis.

    @wasserfrau
    Wie Sie bemerkt haben widersprach die Namensnennung in Ihrer Frage den Nutzungsbedingungen des Forums.
    Die Besichtigung der Treppen in der Ausstellung wird Ihnen sicher weiter helfen.

    Gruß
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    dass buche gut brennt ist mir bekannt.
    dass buche nur als brennholz dienen kann,
    aufgrund seiner maserung oder vorhandenen astlöchern, ist mir neu.
     
  8. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    :mega_lol:
    ich berufe mich einfach mal auf die grundgesetzliche Meinungsfreiheit- und die Fäkalsprache haben Sie hereininterpretiert. Davon darf ich mich genauso distanzieren, wie Sie meinen Meistertitel mit einem angeblich versehen. Schön, sonderbar, super und seltsam würden das S.... nämlich genauso sinnvoll ergänzen...
    Und ich habe mit dem eindeutigen Verweis auf die Geschmacksache auch deutlich genug drauf hingewiesen, dass dies meine ganz persönlich Meinung darstellt und darauf, dass die Auswahl möglicherweise aber exakt den Vorstellungen des Bauherren entspricht.
     
Thema: Freitragende Holztreppe System ist_egal
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Treppenausstellung ravensburg

Die Seite wird geladen...

Freitragende Holztreppe System ist_egal - Ähnliche Themen

  1. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  2. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...
  3. Freitragende Decke mit UA Profil

    Freitragende Decke mit UA Profil: Hallo Leute, Ich habe bereits 2 Decke freitragend nach Knauf D131 abgehangen. Die beiden allerdings mit UW100 als Randbefestigung und CW100 als...
  4. Freitragende Decke UW unterbrechen?

    Freitragende Decke UW unterbrechen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Ich möchte in meinem Haus die Decke im 1.OG abhängen. Da ich überall Holzbalkendecken habe, löste ich das...
  5. Freitragende Decke Schallentkopplung D131

    Freitragende Decke Schallentkopplung D131: Hallo, Zur Knauf D131 freitragenden Decke: die tragende Verbindung an einer Leichtbauwad erfolgt laut Knauf mit den Schrauben FN 4,3x63 und zur...