Freizeitgrundstück an Kläranlage anschließen

Diskutiere Freizeitgrundstück an Kläranlage anschließen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein Freizeitgrundstück im Außenbereich, auf dem sich eine geduldete Hütte befindet. In etwa 70m Entfernung wäre der...

  1. #1 Harlech, 22.02.2025
    Harlech

    Harlech

    Dabei seit:
    22.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Freizeitgrundstück im Außenbereich, auf dem sich eine geduldete Hütte befindet. In etwa 70m Entfernung wäre der Anschluss an einen Gemeinschaftliche Kläranlage möglich. Dazwischen liegt eine einspurige Gemeindestraße, die kurz nach der Hütte endet und kaum befahren wird. Bis auf die Straße liegt nur mein Grundstück zwischen Hütte und Anschlussmöglichkeit.

    Ich überlege nun, ob es grundsätzlich machbar wäre, die Hütte ebenfalls an die bestehende Kläranlage anzuschließen. Der Anschlussweg beträgt ca. 70 Meter, verläuft bergab, müsste jedoch unter der Gemeindestraße durchgeführt werden.

    Könnte mir jemand sagen ob der Anschluss grundsätzlich Realisierbar wäre und vielleicht eine ganz grobe Preisliche Hausnummer nennen?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
     
  2. #2 simon84, 22.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.432
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    70 Meter können je nach Gemeinde Satzung schnell teuer werden. Du kommst nicht darum herum bei denen anzufragen.
    Schätzung 15.000 Euro + nach oben keine Limits
    Eigenarbeit für Tiefbau auf eigenem Grundstück in Anspruch nehmen, falls möglich
     
  3. #3 VollNormal, 23.02.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.724
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Machbar ist so ziemlich alles ...

    Kannst du die Gemeindestraße in offener Bauweise queren oder muss die Querung grabenlos erfolgen?
    Was, außer der Straße, liegt noch auf dem Weg?
     
  4. #4 HabeckR, 23.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    36
    Ist es das einzige Grundstück auf der Strassenseite? Die "Gemeindestrasse ist geteert oder gepflastert oder nur ein Sandweg?
     
  5. #5 FriedhelmDoell, 23.02.2025
    FriedhelmDoell

    FriedhelmDoell

    Dabei seit:
    31.08.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    HOAI-Sachverständiger, Bauingenieur
    Ort:
    85609 Aschheim (Lkrs. München)
    Die (technische) Abwassersatzung des zuständigen Entsorgungsunternehmens gibt vor, was beim Anschluss an den öffentlichen Abwasserkanal sein muss, sowas ist idR dort downloadbar. Die Abwassergebührensatzung liefert dazu Kostenangaben, was beim Anschluss wie zu bezahlen ist.

    Diese Satzungen geben vor, was Sie selbst durchführen dürfen oder an ein Fachunternehmen beauftragen müssen und was der Entsorgungsbetrieb macht oder beauftragt. Die Grenze zwischen privatem und öffentlichem Kanal kann dabei sehr unterschiedlich geregelt sein, z.B. Privatkanal bis vor einen Kontrollschacht, bis Mitte Kontrollschacht, einschliesslich Kontrollschacht, bis zur Grundstücksgrenze, bis zum Anschlusspunkt an den öffentlichen Kanal usw.

    Dann müssen Sie beim Entsorgungsbetrieb fragen, welche technischen Unterlagen die für eine Genehmigung zum Anschluss brauchen (Katasterplan, Lageplan, Längsschnitt einschliesslich Angaben zu Rückstauebenen, Belüftung und Reinigungsmöglichkeiten (und natürlich ggf. kreuzenden Leitungen), ggf. Schachtzeichnungen, Erläuterungsbericht mit Angaben zur Wasserzählung (als Grundlage für den jährlichen Abwassergebührenbescheid), evtl. hydraulischer Leistungsfähigkeitsnachweis (bei einer Hütte eher nicht, aber zumindest Angaben zur Einleitmenge). Wenn Sie das nicht können, fragen Sie ein Tiefbauplanungsbüro.

    Bei Bauarbeiten, die der Entsorgungsbetrieb ausführt oder ausführen lässt, kriegen Sie häufig zunächst ein Angebot mit Angabe eines von Ihnen zu entrichtenden Baukostenzuschusses (und möglichen Bauterminen), den Sie dann beauftragen müssen.

    Am einfachsten fragen Sie mal beim Entsorgungsbetrieb nach und lassen sich da beraten.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Singlewohnung, 23.02.2025
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Für Abwasser brauchst du ja auch Wasser zum spülen.

    Ich hätte da kein Fass aufgemacht und eine Bau Toilette gekauft.

    Die kannst du auch nach bedarf leeren lassen das kostet nicht die Welt.
     
Thema:

Freizeitgrundstück an Kläranlage anschließen

Die Seite wird geladen...

Freizeitgrundstück an Kläranlage anschließen - Ähnliche Themen

  1. Abwassersammelgrube mit Kläranlage nachrüsten?

    Abwassersammelgrube mit Kläranlage nachrüsten?: Hallo! Auf dem Grundstück unseres Ferienhauses haben wir eine Abwassersammelgrube aus Beton mit 3m³ Fassungsvermögen. Aufgrund des überschaubaren...
  2. Rückbau oder Nutzung alter Kläranlage / Sickergrube

    Rückbau oder Nutzung alter Kläranlage / Sickergrube: Moin Moin, ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Ratschläge und hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet. Ansonsten bitte verschieben :) Kurz zur...
  3. Vollbiologische Kläranlage Werte zu hoch.

    Vollbiologische Kläranlage Werte zu hoch.: Hallo ich habe heute netten Brief bekommen von der Firma die immer meine Kläranlage wartet. Leider stand da drin das sie die Werte seit 2015...
  4. Falsche Ablaufklasse BIO Kläranlage

    Falsche Ablaufklasse BIO Kläranlage: Hallo Ich hatte gestern Abnahmetermin für meine Biologische Kläranlage. Nun hat der Prüfer festgestellt, dass die falsche Ablaufklasse...
  5. kläranlagen Grundstück

    kläranlagen Grundstück: Hallo, kann mir von euch jemand sagen ob man eine alte kläranlage als baugrundstück für ein Einfamilienhaus erwerben kann?