Frischer Sockelputz wird nicht trocken

Diskutiere Frischer Sockelputz wird nicht trocken im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Gemeinde! Bei uns wurde am Dienstag der Außenputz komplett fertig gestellt. Die Verputzer haben am Montag den Sockel gemacht. Am Dienstag...

  1. #1 Siggi880316, 16.12.2021
    Siggi880316

    Siggi880316

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufm. Sachbearbeiter
    Hallo Gemeinde!

    Bei uns wurde am Dienstag der Außenputz komplett fertig gestellt. Die Verputzer haben am Montag den Sockel gemacht. Am Dienstag beim Aufräumen ist denen aufgefallen, dass eine Stelle (Garagenvordach zum Nachbar) wieder "feucht" war, so also ob da jemand mit dem Gartenschlauch drauf gehalten hat. Sie haben diese Stelle komplett nochmal neu gemacht (ist zum Glück nur eine kleine Stelle). Heute Abend habe ich draußen geschaut, die Stelle sieht wieder leicht feucht aus.

    Es sieht so aus, als ob der Nachbar ein Gefälle von seinem Haus in Richtung meiner Garage hat. Ist das so zulässig? Kann es sein, dass es von seinem Gefälle kommt? Geregnet hat es die letzten Tage fast gar nicht und wenn, dann nur leicht (Nieselregen).

    Morgen schaut der Chef der Firma vorbei und will ich das anschauen.

    Alles andere sieht super aus.

    Zweite Frage zu einem anderen Thema. Darf der Nachbar die Grenze überschreiten? Unsere Garage steht auf der Grenze, er ist mit dem Kantstein leicht drüber gekommen.

    Anbei noch die Fotos.
     

    Anhänge:

    • 1.JPG
      1.JPG
      Dateigröße:
      60,3 KB
      Aufrufe:
      193
    • 2.JPG
      2.JPG
      Dateigröße:
      67,2 KB
      Aufrufe:
      192
    • 3.JPG
      3.JPG
      Dateigröße:
      79,2 KB
      Aufrufe:
      197
    • 4.JPG
      4.JPG
      Dateigröße:
      96,4 KB
      Aufrufe:
      203
  2. #2 Siggi880316, 16.12.2021
    Siggi880316

    Siggi880316

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufm. Sachbearbeiter
    Hier noch paar Informationen zum Material:

    -In den Sockel wurde erst Gewebe ein gespachtelt
    -Knauf Sockel Lup Sokelleichtputz aufgtragen
    -Knauf Conni S 1,5 in der Farbe RAL 7016 aufgetragen

    Das Haus Selber wurde mit Super Lup als Unterputz verwendet, danach wurde das ganze Haus mit Gewebe ein gespachtelt, Knauf SP 260 2mm als Oberputz und zum Schluss mit Knauf Siliconharz-EG-Farbe gestrichen.

    Schönen Gruß
     
  3. #3 Siggi880316, 17.12.2021
    Siggi880316

    Siggi880316

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kaufm. Sachbearbeiter
    Anbei zwei Fotos, wie es bei Tageslicht aussieht.
     

    Anhänge:

  4. #4 VollNormal, 17.12.2021
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.735
    Zustimmungen:
    2.417
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nein.
    Im Nachbarschaftsgesetz NRW steht dazu in §27 Abs.1:
    "Bauliche Anlagen sind so einzurichten, daß Niederschlagwasser nicht auf das Nachbargrundstück tropft, auf dieses abgeleitet wird oder übertritt."
    Ich gehe davon aus, dass in den übrigen Bundesländern ähnliches gilt.

    Nein.
    Dafür ist es ja eine Grenze. Wo die ist, ist Schluss. Wobei da die Frage ist, wo die Grenze denn tatsächlich verläuft. Vielleicht ist ja auch deine Garage einen Zentimeter zu breit. Oder deine Garage und sein Kantstein stehen jeweils einen halben Zentimeter über.

    Jetzt solltest du dir aber zuerst überlegen, wie euer aktuelles nachbarschaftliches Verhältnis ist und wie du dir wünschst, dass es in Zukunft sein soll. Wenn du dir sicher bist, dass du den Nachbarn für den Rest deines Lebens (bzw. solange ihr beide nebeneinander wohnt) zum Feind haben möchtest, dann ab zum Anwalt, Streit verkünden und bis zum obersten Gericht durchziehen.
     
  5. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Ich denk an Bodenfrost. Und auch nicht sehr schön verputzt.
     
  6. #6 Gast 85175, 17.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der Silikonharzputz trocknet derzeit halt nur sehr schlecht.
     
    Netzer gefällt das.
  7. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Da stimm ich Chillig zu. Dienstag erst verputzt, jetzt gestrichen. Beim derzeitigen Wetter bisserl früh. Dann verwerf ich das mit dem Bodenfrost
     
  8. #8 Maape838, 18.12.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wer muss den Zaun setzen?
     
Thema:

Frischer Sockelputz wird nicht trocken

Die Seite wird geladen...

Frischer Sockelputz wird nicht trocken - Ähnliche Themen

  1. Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau)

    Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau): Hallo
  2. Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?

    Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  4. Frisch gestrichener Rollputz rieselt

    Frisch gestrichener Rollputz rieselt: Hallo zusammen! Ich komme nicht weiter und benötige bitte euer Schwarmwissen. Meine Wände und Decke machen extreme Probleme. Es ist ein Altbau....
  5. Haarrisse im frischen Außenputz

    Haarrisse im frischen Außenputz: Hallo, Gestern wurde unser Haus mit Knauf Conni S 3mm Körnung vom Fachbetrieb verputzt. Der Auftrag erfolgte auf grundiertem Unterputz. Bereits...