Frontaler Arbeitsabstand oder -raum Gastherme

Diskutiere Frontaler Arbeitsabstand oder -raum Gastherme im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir möchten um unsere Gastherme einen Raum (so klein wie möglich, so groß wie nötig :-)) mit seitlicher Tür (vorgeschriebene Zu-...

  1. #1 Bauherr2018, 07.12.2017
    Bauherr2018

    Bauherr2018

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, wir möchten um unsere Gastherme einen Raum (so klein wie möglich, so groß wie nötig :-)) mit seitlicher Tür (vorgeschriebene Zu- und Abluft sind garantiert) bauen. Dabei kam die Frage auf, wieviel Platz der Installteur bzw. Heizer, wenn er davor steht braucht, um an der Therme zu arbeiten. Wir sind bei den Heizern auf unterschiedliche Meinungen gestoßen - 80cm - 120cm ab Front der Gastherme. Ein Schreiner meinte sogar hier bestünde, wie bei Elektroinstallationen ein rechtlich vorgegebener Mindestabstand von 120cm. Wo kann ich solche rechtlichen Vorgaben nachlesen und kennt sich hier jemand aus? Wieviel Raum zum Arbeiten vor der Gastherme habt ihr?
     
  2. #2 Andybaut, 07.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    gute Frage,

    also ich denke nicht, dass es ein Mindestmaß gibt, da kein Versorger an das Gerät muss.
    Das ist der Hintergrund bei Elektro.

    Ich würde einfach mal bei einem Hersteller anrufen und nachfragen und parallel noch beim Schornsteinfeger, der muss ja auch hinkommen.
     
  3. #3 Fred Astair, 07.12.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und dann beschweren sich wieder die Leute über die Regulierungswut in Deutschland...

    Kuck Dir doch die Leute an, die zur Wartung kommen oder frag sie. Denn die müssen da drin arbeiten.
    Kommt Asterix reicht 1 Meter, kommt Obelix brauchst Du schon 2 Meter.
    Warum nicht einfach das Kabuff etwas größer machen und gleich die Leiter und den Staubsauger mit reinstellen?
     
  4. #4 simon84, 07.12.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn die Anschlüsse vorne und hinten sind dann ist mind. 1 Meter sinnvoll ! Du musst ja auch hantieren können.

    Vorne kann der Abstand natürlich auch der Flur bzw Raum davor sein. Wenn man eine Tür leicht aushängen kann ist das auch kein Problem .

    Habe so eine ähnliche einbausituation in einer Wohnung.
    Therme hängt in ca 1x1 Meter Nische.
    Die Tür zum Flur kann man aushängen, dann hat man ausreichend Platz von vorne zu arbeiten.

    Hinten habe ich Trockenbau und zwei große revisionstüren , glaube 50x50 oder 60x60 cm .
    Jeweils eine oben und unten so dass man gut an die Anschlüsse kommt

    Viel Erfolg, hoffe es hilft !
     
  5. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Mache es so, das man eine Leiter vor das Gerät stellen kann und arbeiten kann. Abgasleitung muß zugänglich sein. Ansonsten 30 cm in jede Richtung.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Frontaler Arbeitsabstand oder -raum Gastherme

Die Seite wird geladen...

Frontaler Arbeitsabstand oder -raum Gastherme - Ähnliche Themen

  1. Fensterbau frontale

    Fensterbau frontale: Sollte jemand da in Nürnberg einrücken wollen und keine Karte haben - mal melden. Meine Lieferanten haben mich damit zugeschüttet.