frostsicherer Außenanschluss Kältebrücke...

Diskutiere frostsicherer Außenanschluss Kältebrücke... im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen! Ich habe geplant einen frostsicheren Außenhahn auf meine Terasse zu legen. Von Kemper und Grohe gibt es ja das passende Teil....

  1. HHorst

    HHorst

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Niederösterreich
    Hallo zusammen!

    Ich habe geplant einen frostsicheren Außenhahn auf meine Terasse zu legen.
    Von Kemper und Grohe gibt es ja das passende Teil.
    http://www.kemper-olpe.de/pdf/Frost...nd Wandschraenke/frosti_574_und_577_03_07.pdf

    Jetzt hatten wir 2008 schon mal das Thema Kältebrücke:
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=36110&highlight=kemper

    Gibt es mittlerweile eine Alternative, bzw. eine Möglichkeit diese Kältbrücke zu verhindern?
    Durch die Verlegung des Ventils in den innenbereich der Mauer wird ja gerade die Wärme des Innenraumes genutzt und frieren zu verhindern. Einziges was ich anprangere ist die Tatsache dass dieses Rohr nach innen aus Metall ist. Kunststoff wäre da wesentlich besser und isolierender.
    Bei mir ist nach der Stahlbetonwand im Innenbereich lediglich eine dünne Platte Heraklith (2-3cm) und noch einmal so stark Putz. Das Knie im Innenbereich würde also knapp unterputz liegen => Und die Kälte von Außen natürlich voll übertragen. Hab Angst dass mir diese Stelle zu schimmeln beginnt.

    mfg.
    Horst
     
Thema: frostsicherer Außenanschluss Kältebrücke...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand vormauern frostsicherer wasserhahn

Die Seite wird geladen...

frostsicherer Außenanschluss Kältebrücke... - Ähnliche Themen

  1. Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS

    Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS: Hallo zusammen, Der Wasseranschluss kommt von kurz unter Kellerdecke schräg durch Wand und Kellerdecke nach oben und 5cm über dem Terrassenboden...
  2. Außenwasserhahn frostsicher oder nicht?

    Außenwasserhahn frostsicher oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe mir eine Immobilie gekauft, die über folgenden Außenwasserhahn verfügt. Im Haus gibt es kein gesondertes Absperrventil...
  3. Farbe frostsicher lagern

    Farbe frostsicher lagern: Hi, Ich weiß nicht ob dieses Thema hier reinpasst. Ich habe leider keinen Keller; nur eine Garage. Aufgrund diverser (Bau)-tätigkeiten habe ich...
  4. Frostsicheres Kanalrohr

    Frostsicheres Kanalrohr: Grüß Euch! Ich bräuchte bitte einmal euer Schwarmwissen. Sind gerade dabei die Bodenplatte für unseren Neubau zu machen. Wir haben da eine...
  5. Trinkwasseranschluss Frostsicherheit

    Trinkwasseranschluss Frostsicherheit: Hallo zusammen, Vielleicht kennt sich jemand aus.. Unser Grundstück liegt höher als Strassennivau, sodass wir vorne einen erhöhten Vorgarten...