Für historisch Interessierte...

Diskutiere Für historisch Interessierte... im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; zwei Links zu einer eigenwilligen Konstruktion eines Bootshauses. http://www.garte-online.de/2007_05_elbe/index.htm...

  1. #1 Ralf Dühlmeyer, 06.06.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
Thema:

Für historisch Interessierte...

Die Seite wird geladen...

Für historisch Interessierte... - Ähnliche Themen

  1. Türöffnung in historische 24-iger Ziegelwand

    Türöffnung in historische 24-iger Ziegelwand: Hallo, brauche Eure Hilfe. In eine 24-er Ziegelwand (historisch) soll eine Aluminiumtür (1440x2140) eingefügt werden. Von außen sollen die Ziegel...
  2. Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade

    Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade: Hallo! Wir haben ein schönes Haus von 1913 gekauft und sind dabei,es zu sanieren. Wir bekommen Holzfenster mit Sprossen und denken nun über...
  3. Entfernung Parkettkleber/Zementmörtel von historischen Zementfliesen

    Entfernung Parkettkleber/Zementmörtel von historischen Zementfliesen: Guten Abend allerseits, ich starte bald mit der Sanierung einer Souterrain-Wohnung, gelegen in einer Villa von 1892. Dort hatte mein Vater Anfang...
  4. Historisches Fugenbild, wie ist der Fachbegiff?

    Historisches Fugenbild, wie ist der Fachbegiff?: Hallo liebe Experten, möchte die Fugen eines alten Bauernhauses erneuern/ausbessern. Das Fugenbild habe ich als Foto angefügt. Hat dieses...
  5. Unvollständiger Grundriss und keine historischen Dokumente

    Unvollständiger Grundriss und keine historischen Dokumente: Wir sehen uns ein Landhaus aus dem Jahr 1950 an, allerdings ist der einzige verfügbare Grundriss angebaut. Es sieht nicht sehr professionell aus....