Fugen Holztreppe - Fugen Türzarge

Diskutiere Fugen Holztreppe - Fugen Türzarge im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, 2 Probleme, ein Handwerker Treppe Planung - Wand zu Wand Treppe aufgesattelt, Wange. Optik wie Blocktreppe, allerdings eben mit...

  1. #1 chris ratlos, 03.09.2017
    chris ratlos

    chris ratlos

    Dabei seit:
    03.09.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Augsburg
    Hallo,

    2 Probleme, ein Handwerker

    Treppe

    Planung - Wand zu Wand Treppe aufgesattelt, Wange. Optik wie Blocktreppe, allerdings eben mit Stellbrett und Tritt 40mm
    halbgewendelt, laufbreite 95cm, insgesamt etwas schwierig, fast alle Stufen mit Verzug.

    Ergebnis
    Von wandbündig bis Fugen bis zu 5mm, teilweise verzogene Fugen bei den Tritten - die Wände sind tatsächlich plan, der Trockenbauer war immens genau

    Stellungnahme Schreiner
    wandbündig geht konstruktiv gar nicht ( erfolgte allerdings bei einigen Stufen)
    er würde planmäßig sowieso mit Acryl verfugen, damit ist das irrelevant, da nicht mehr sichtbar. Die Acrylfuge sei Stand de Technik.

    Stimmt diese Aussage so überhautp? Ich möchte eigentlich eine Nachbesserugn und nicht ein nachträgliches Kaschieren - Acrylfuge sehe ich sehr problematisch und möchte ich eigentlich nicht. Da wäre für mich eine gleichmäßige Fuge akzeptabler.


    Zargen

    Einige Zargen sind definitv nicht lotrecht gesetzt, und teilweise variieren die Fugen zwischen Wand und Zarge von bündig bis 5mm, eine Zarge weist einen Abstand von bis zu 8mm auf. Der Montageschaum ist in der Fuge sichtbar.
    Die Wände sind im Lot.
    Wieviel Toleranz muss ich akzeptieren? Wie hätte der korrekte Einbau erfolgen müssen?
    Auch hier höre ich die ganze Zeit fragwürdige Erklärungen.

    Es handelt sich übrigens um einen Schreinerfachbetrieb :mauer

    Danke für Eure Kommentare,
    Christian
     
  2. #2 simon84, 08.09.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann nur zur Zarge was sagen:

    Bis 7mm alles laut DIN OK, bei 8mm oder mehr könnte man drüber reden.
    Mit Acryl bzw. Silikon im Bad abdichten ist völlig normal.

    Als Sonderwunsch besondere Anpassung (z.B. max 3 mm) hätte man vorher anfragen und gegen Aufpreis sicher haben können.
     
  3. #3 Gast82596, 08.09.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Sind die Zargenfugen von oben bis unten gleichmäßig? Oder laufen sie von 0 auf 8 mm? Dann wäre die Türe oder die Wand schief. Wenn sie gleichmäßig sind kann man das mit Acryl ausfüllen. Sind sie schräg muss nachgebessert werden.
     
Thema: Fugen Holztreppe - Fugen Türzarge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fugen holztreppe

    ,
  2. acrylfuge verfärbt

    ,
  3. Fugen holztreppe abdichten

    ,
  4. Holztreppe fuge acryl,
  5. fugen bei holzstiege,
  6. acrylfuge verfärbt forum www.bauexpertenforum.de,
  7. acrylfuge an treppenstufen,
  8. fuge zwischen holztreppe und wand,
  9. holztreppe fugen verschliesen,
  10. acrylfuge Holztreppe,
  11. türzarge mit silikon abdichten,
  12. fuge zwischen treppe und wand,
  13. fuge tür
Die Seite wird geladen...

Fugen Holztreppe - Fugen Türzarge - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Feuchte Fuge

    Feuchte Fuge: Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen. immer in der Nähe der Wand Wcs sind die Fugen immer etwas feuchter als der Rest. Besonders nach...
  3. auffrierende Fugen bei Natursandsteinplatten

    auffrierende Fugen bei Natursandsteinplatten: hallo allerseits! vielleicht hat hier jemand einen tipp für mich. ich bin wirklich am verzweifeln, weil ich keine wirkliche lösung sehe. ich habe...
  4. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  5. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...