Fugenarten Estrich

Diskutiere Fugenarten Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, In meinem Neubau EFH wurde in allen drei Etagen Keller, EG, OG ein schwimmender Anhydridestrich erstellt. Zwischen beheizten und...

  1. #1 Georg123, 20.01.2005
    Georg123

    Georg123 Gast

    Hallo,

    In meinem Neubau EFH wurde in allen drei Etagen Keller, EG, OG ein schwimmender Anhydridestrich erstellt. Zwischen beheizten und unbeheizten Teilen z.B. WZ zu Diele wurden Bewegungsfugen erstellt. Im OG von Bad nach Diele fehlt solch eine, wird aber noch eingeflext. Ansonsten sollen noch Scheinfugen zwischen den einzelnen Räumen erstellt werden.

    1. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Scheinfugen? Habe gelesen, am besten bei Erreichen der Belegereife.

    2. Sonderfall der mir Sorgen macht: Ich habe einen Raum, in dem ZWEI unabhängig Heizkreise der Fussbodenheizung gleichzeitig liegen. D.h. rein theoretisch könnte der Estrich in diesem Raum zwei unterschiedliche Temperaturen besitzen. Welche Gefahr besteht, dass der Estrich an dem Übergang zwischen beiden Heizkreisen reisst? MUSS hier eine Bewegungsfuge hin? (Das wäre grosser Mist, da Keramik diagonalverlegt vorgesehen ist!)

    Ich habe hier und in der Fachliteratur zwar schon einiges über Schein- und Bewegungsfugen im Estrich gelesen, bin mir aber dennoch unsicher, was in meinem Fall zu tun ist.

    Danke und Grüsse
     
  2. #2 Georg123, 21.01.2005
    Georg123

    Georg123 Gast

    Bestimmt gibt es ein paar Leute unter Euch, die FBH in einem Raum mit mehreren Heizkreisen haben (schätzungsweise meistens im WZ/EZ). Durch welche Art von Estrichfugen sind diese Kreise voneinander getrennt? Oder werden die Kreise durch eine gemeinsame Regelung gesteuert?
     
  3. #3 Georg123, 23.01.2005
    Georg123

    Georg123 Gast

    Schade, dass kein Interesse an dieser Fage besteht. Ich danke, dieses Problem haben einige Bauherren -- nur ist es manchen nicht bewußt.
    Mein Problem ist, dass in meinem Fall in einem Raum ein zweiter Heizkreis beginnt und in einen benachbarten Raum herüberführt. Ist es unbedingt notwendig, diese beiden Heizkreise durch eine (hässliche) Bewegungsfuge zu trennen? Welches Risiko geht man ein, wenn man es nicht tut?
     
Thema:

Fugenarten Estrich

Die Seite wird geladen...

Fugenarten Estrich - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich

    Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich: Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe demnächst vor dem Einbau der neuen Wanne mit Wannenträger aus Styropor. Ich habe mich zu...
  2. Estrich Riss / Kuhle

    Estrich Riss / Kuhle: Hallo kann uns evtl. jemand weiter helfen und sagen warum der Estrich an dieser Stelle so aussieht? Es ist kein richtiger Riss, eher eine...
  3. Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH)

    Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH): Ich renoviere gerade mein Haus und verlege eine neue Fußbodenheizung und Estrich. Der Heizungsfirma hat zwei Rohre für zwei vorhandene Heizkörper...
  4. Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich

    Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich: Hallo, nochmal ich, anderes Thema: Bei der Sanierung eines Hauses aus 1977 soll jetzt die gebundene Schüttung (20mm) über die Elektroleitungen...