Fundmenterder-Anschluss aus Zink

Diskutiere Fundmenterder-Anschluss aus Zink im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Beim unseren Neubau ist der Fundmenterder-Anschluss aus Zink. Das ist tatsächlich gegen DIN18014. Bei Abnahme hat unser Gutachter das Problem...

  1. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beim unseren Neubau ist der Fundmenterder-Anschluss aus Zink. Das ist tatsächlich gegen DIN18014. Bei Abnahme hat unser Gutachter das Problem bemerkt und wir haben das Problem auch im Abnahmeprotokol dokumentiert. Aber jetzt verweigert der Bauherr das Problem zu erheben. Er meinte, alle Häuser die er gebaut hat sein mit Zink und bisher nichts passiert. Weißt jemand wie kompliziert ist es, dass Fundmenterder-Anschluss auf Edelstahl zu ändern? Wir sind seit ein paar Monaten eingezogen, was sollen wir jetzt tun?
     

    Anhänge:

  2. #2 Maape838, 21.05.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Aus was soll der denn sonst sein? Liegt er denn nicht in der Fundamentplatte?
     
  3. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Edelstahl
     
  4. #4 Gast85808, 21.05.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    warum?
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.198
    Zustimmungen:
    1.245
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Was ist jetzt aus Zink? Potenzialschiene? Erdung? Fahne?
     
  6. #6 Gast56382, 21.05.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Tja,

    das sollte erst einmal geklärt werden.
    Niro V4A sollte schon Verwendung finden, ganz im Einklang der 18014er Norm. Verinkt geht nur, wenn dieser mind. 5cm mit Beton überdeckt ist. Der Klassiker ist aber, dass der verzinkte Bandstahl einfach unter die Frostschürze geschmissen wird, das geht natürlich so nicht.
    Die Frage nach der Verhältnismäßig, das zu ändern, sollte gestellt werden.
     
    Lan gefällt das.
  7. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Wegen dauerhafter Korrosionsbeständigkeit.
     
  8. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Erdung
     
  9. #9 Maape838, 21.05.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Na du schreibst ja ausführliche Antworten
     
    Gast85808 gefällt das.
  10. #10 Maape838, 21.05.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Geht so
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 Gast56382, 22.05.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Loch in Wand, V4A raus führen, Tiefenerder V4A rein, Umrüstung ferrtig.
     
    Lan gefällt das.
  12. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!
     
  13. #13 Hanilein, 22.05.2021
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Bandstahl im Beton ist vollkommen OK ( Ordungsgemäß verlegt)
    Nur die Anschlußfahne (n) müssen wegen Korrosion in V4A ausgeführt werden.
    Eine vorgeschriebene Dokumentation der Erdungsanlage in Wort und Bild gehört zu jeder E— Anlage.
    Damit läßt sich das „ Ordnungsgemäße“ nachweisen.

    Ohne Wenn und Aber.
     
    simon84 gefällt das.
  14. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gute Idee, sehr hilfreich! Vielen Dank für den super professionellen Vorschlag!
     
Thema:

Fundmenterder-Anschluss aus Zink

Die Seite wird geladen...

Fundmenterder-Anschluss aus Zink - Ähnliche Themen

  1. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  2. Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?

    Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?: Hallo zusammen, ich plane, meinen zu ca. 3/4 im Erdreich liegenden Keller mit XPS-Platten von außen zu dämmen. Da im Erdgeschoss keine Dämmung...
  3. Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke

    Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke: Hallo, wir haben vor 2 Monaten neue Fenster bekommen und mir ist auf den Fotos aufgefallen dass diese nicht nur aus dem Rahmen bestehen sondern...
  4. Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?

    Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?: Hallo zusammen, wir führen die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie in unserem Neubau in Eigenleistung durch. Die Dampfbremsfolie ist...
  5. Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau

    Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau: Einen schönen guten Abend in die Runde. Mein Name ist Heiko und ich bin neues Mitglied hier im Forum. Folgender Sachverhalt: Wir haben ein...