Fussboden aus Granitresten, theoretisch (und praktisch) möglich?

Diskutiere Fussboden aus Granitresten, theoretisch (und praktisch) möglich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind Anfang des Jahres umgezogen in einen pfiffigen Altbau (ca. 40er / 50er Jahre) mit ganz besonderem Flair - um es mal dezent zu...

  1. Meteo

    Meteo

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kreativagent
    Ort:
    Paderborn
    Hallo,

    wir sind Anfang des Jahres umgezogen in einen pfiffigen Altbau (ca. 40er / 50er Jahre) mit ganz besonderem Flair - um es mal dezent zu umschreiben. Die Vermieterin ist sehr kulant und freut sich (natürlich), dass wir die ganze Wohnung nach und nach renovieren und vor allem die Nachlässigkeit der Vormieter "ausbügeln" (jede Menge Löcher in den Wänden, nicht richtig versiegelte Wandbereiche, neue Stecker und Schalter und vieles, vieles mehr).

    Da wir sehr kreativ und handwerklich recht begabt sind, möchten wir dabei natürlich auch aufgrund der finanziellen Umstände Geld sparen - zwar nicht am falschen Ende, aber sinnlos rausschmeißen kann sich wohl kaum jemand leisten. Also stehen wir vor dem Problem: "Wie den Boden im Esszimmer gestalten?" Es sind ca. 16qm², also recht übersichtlich. Laminat war erst eine Wahl, dann hat uns unser Schornsteinfeger doch das okay für einen 50er Jahre Ofen im Esszimmer gegeben, weil genau dort der Schornstein in der Wand verläuft. Da der Raum sehr klein ist, wäre es auf Dauer nervig, immer über den vorgeschriebenen, den Ofen umlaufenden Glutschutz zu stolpern.

    Erst war die Idee: Glutschutz nach Vorschrift (50 cm vor dem Ofen, 30 cm daneben) aus Fliesen verlegen, dann Rest des Raumes mit Laminat verlegen... aber die Anschlüsse von Fliese an Laminat waren mir dann doch zu kniffelig bzw. auch optisch nichts für uns. Bis unsere Nachbarin meinte, dass Sie quasi "tonnenweise" an Granitreste kommen kann - was sich als richtig herausstellte. Kostenpunkt: Stück Kuchen und `ne Tasse Kaffee ;)

    Jetzt meine Idee:

    Kann ich nicht aus Granitresten gleich den gesamten Boden gestalten und auch den Wandbereich hinter dem Ofen? Der Boden ist ein klassischer Beton- bzw. Estrichboden, die Wand ist nur gestrichen, nicht tapeziert, normaler Zimmerputz auf Mauerwerk.

    Mein Bedenken bisher: Granitreste haben ja mit Sicherheit scharfe Bruchkanten und man will sich ja ungern beim Drüberlaufen in Socken oder "nackten Fusses" die Quanten zerreissen. Oder lässt sich das durch ordentliches Verfugen nach dem Verlegen ausgleichen? Ich würde im Prinzip den Boden vorbereiten mit Dispersionsfarbe (falls nötig), dann den Kleber mit der Zahnkelle immer für ca. 1qm² verteilen und dann in Kleinarbeit die Granitreste (verschiedene Farben, gleiche Dicke) auslegen. Ist der Raum fertig: Alles mit Flexfuge verfugen bis es glatt ist.

    Denke ich da zu naiv oder "genau richtig?" Bin für JEDEN Tipp dankbar, vielleicht hat jemand von Euch ähnliches schon mal gemacht, vielleicht gibt es auch Fotos um einen Eindruck zu bekommen? Auf jeden Fall: Danke im Voraus...
     
Thema:

Fussboden aus Granitresten, theoretisch (und praktisch) möglich?

Die Seite wird geladen...

Fussboden aus Granitresten, theoretisch (und praktisch) möglich? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  5. Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat

    Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Zur Bauleistung gehörte auch die...