Fußboden neu herrichten

Diskutiere Fußboden neu herrichten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo miteinander. Ich muss hier mal wieder die Experten um Rat fragen, da ich noch nicht genau weiß, wie ich mein Vorhaben umsetzen soll....

  1. #1 sven101079, 17.02.2016
    sven101079

    sven101079

    Dabei seit:
    30.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherung
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo miteinander.

    Ich muss hier mal wieder die Experten um Rat fragen, da ich noch nicht genau weiß, wie ich mein Vorhaben umsetzen soll.

    Zunächst einmal zur Beschreibung des Vorhabens:

    Wir möchten gerne in unserem Einfamilienhaus im Obergeschoss ein Zimmer (Arbeitszimmer) erneuern. Das Zimmer war im Grunde schon groß okay. Allerdings musste mal neu gestrichen werden bzw. noch wichtiger: Der Fußboden muss neu. War vorher ein alter hässlich giftgrüner Teppichboden. Nun ist der Teppich schon raus und der Anstrich ist auch schon Käse von Gestern. Bevor ich mich nun an den Fußboden heranmachen kann, gibt es hier ein Problem zu beheben. Dazu muss ich zunächst darauf hinweisen, dass unser Einfamilienhaus urspünglich einmal ein Flachdach-Bungalow war und erst 1989 nachträglich ein Walmdach auf das Haus gekommen ist (Daher existiert jetzt überhaupt erst ein Obergeschoss, dass es vorher nicht gab). In dem betreffenden Raum habe ich nun die Situation, dass ein etwa 1,5m X 4m großer Streifen am Rand des Raumes ohne Estricht ist. Dort ist quasi noch das alte Flachdach (Bitumen???) zu sehen. Der Restliche Raum (ca. 20 qm ist bereits mit Estricht ausgestattet. Unter dem Estricht befindet sich scheinbar eine Art Styropor als Dämmung. Nun möchte ich aber gerne auch diesen Streifen ohne Estricht so herrichten, dass er mit dem Estricht auf eine Höhe kommt, damit ich im gesamten Raum den neuen Fußboden legen kann. Der Höhenunterschied zwischen Estricht und dem Streifen mit dem alten Flachdach ist an der tiefsten Stelle ca. 7cm und an der flachsten Stelle etwa 4ca. Es liegt also naturgemäß im alten Flachdach auch noch ein kleines Gefälle vor. Dazu ist das alte Flachdach auch noch sehr uneben. Mein Plan war es nun eigentlich, diesen Streifen mit dem alten Flachdach entweder mit Trockenestricht, mit Fließestricht oder Ausgleichsmasse an den bereits vorhandenen Estrichtboden höhenmäßig anzugleichen, damit ich gesamten Raum neuen Boden verlegen kann. Vielleicht noch eine wichtige Info in diesem Zusammenhang. In diesem Raum liegt keine Fußbodenheizung und es wird auch keine verlegt werden. Der Raum wurde mit einem neuen normalen Zimmer-Radiator der Firma Stelrad ausgestattet.

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Ist das überhaupt machbar, was ich mir in meinem laienhaften denken vorstelle, den Boden mittels Trockenestricht, Fließestricht oder Ausgleichsmasse höhenmäßig anzugleichen, um Boden verlegen zu können?
    2. Falls möglich, welche Variante ist zu empfehlen/nicht zu empfehlen bzw. möglich oder unmöglich?
    3. Sollte auch auf dem Streifen mit dem alten Flachdach erst eine Dämmung auf den Boden vor dem Estricht bzw. Ausgleichsmasse?
    4. Falls Dämmung, welche Art? Ich habe gelesen, dass es Platten gibt und dass es Schüttdämmung gibt. Was sollte man nehmen? Platten stelle ich mir kompliziert vor, da ja das Gefälle vorhanden ist.
    5. Kann man überhaupt direkt auf Bitumen arbeiten, oder muss zuerst das Flachdach irgendwie vorbereitet werden?
    6. Materialvorschläge?
    7. Sonstige Tipps bzw. Vorschläge?

    Solltet Ihr von der Lage mal ein Foto benötigen, gebt mir bescheid, dann lade ich eines oder gar mehrere hoch.

    Im Voraus besten Dank für eure Unterstützung.
     
Thema:

Fußboden neu herrichten

Die Seite wird geladen...

Fußboden neu herrichten - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  5. Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat

    Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Zur Bauleistung gehörte auch die...