Fußboden total wellig

Diskutiere Fußboden total wellig im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; In unserer Mietwohnung (Neubau) ist der Fußboden sehr uneben, so dass fast alle Möbelstücke wackeln und unterlegt werden müssen. Teilweise über 4...

  1. #1 Stichling, 14.12.2011
    Stichling

    Stichling

    Dabei seit:
    08.02.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentnerin
    Ort:
    Bayern
    In unserer Mietwohnung (Neubau) ist der Fußboden sehr uneben, so dass fast alle Möbelstücke wackeln und unterlegt werden müssen.
    Teilweise über 4 mm/m wurde vom Bau-Ing. gemessen. Lt DIN sollen diese "Unebenheiten" im Toleranzbereich liegen.
    Wo kann ich die DIN abrufen bzw. nachlesen?
    MfG
    Stichling
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die gibt´s beim Beuth Verlag, aber nur kostenpflichtig. Viele Uni-Bibliotheken haben die auch, dort kann man sie nachlesen.

    Frei verfügbar im Internet gibt es die Normen nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 ThomasMD, 14.12.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Was wollen Sie überhaupt mit einer DIN?
    Unter den kippelnden Schrank legen?

    Ihren Vermieter werden Sie damit nicht beeindrucken und Minderung wirds auch nicht geben.

    Holzplättchen unterlegen und gut ists.
    Viele Möbel kippeln übrigens auch auf total ebenen Böden.
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Die DIN 18202 regelt Toleranzen im Hochbau. Gilt für den Verarbeiter gegenüber dem AG bis zur Abnahme.
    Im Mietvertragsrecht ist die völlig wumpe. Nebenbei werden Last- Zeit- und Temperaturabhänige Verformungen von dieser DIN ausdrücklich ausgeklammert. Somit ist es doppelt wumpe.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Solche Mieter wünscht man sich... :mauer
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Sorry Ralf,

    aber das trifft für die 18202 so nicht zu. Die ist gut zu ergooogeln, was aber nicht bedeutet, daß sie damit auch gut auszulegen und zu deuten ist.

    Gruß Lukas
     
  7. #7 Stichling, 14.12.2011
    Stichling

    Stichling

    Dabei seit:
    08.02.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentnerin
    Ort:
    Bayern
    @Thomas MD und Julius,

    gerade weil wir gute Mieter sind wollen wir dem Eigentümer helfen, wenigstens für diesen Murks Minderung vom Bauunternehmer zu erwirken.
    Stichling
     
  8. Lebski

    Lebski Gast

    Sie tun damit niemand einen Gefallen:
    -Die Arbeit ist abgenommen, somit so akzeptiert.
    -Sie kennen die Vertragsgrundlagen und Bedinungen bei Ausführung nicht, woher wissen Sie dann, dass es Murks war?
    -Vieleicht sind es ja auch hausgemachte Probleme? Zementestriche neigen zum Schüsseln an den Rändern, dies bildet sich mit der Zeit zurück. Schüsselungen treten nach der Ausführung auf, ein Großteil der Ursachen liegt beim Bauherrn.

    Grundsätzlich ist das ganze ein Handwerk. Deshalb gibt es auch Tolleranzen. Woher haben Sie jetzt das Wissen, dies als Murks zu bezeichnen?
     
  9. #9 stoschi, 14.12.2011
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
    Jawohl am besten zahlen und schnauze halten.
     
  10. #10 ThomasMD, 15.12.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Falsch: Unterscheiden können, was wirkliche Beeinträchtigungen der Benutzung der Mietsache sind und was Pillepalle ist und weiterhin akzeptieren, dass Abnahmekriterien für Bauleistungen, noch lange nicht dieselben sind, die ein Mieter in einem laufenden Mietverfahren anzuwenden hat.
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 15.12.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wieso? Ist die/der Arme in irgendeiner Form so behindert, dass sie/er die Ansprüche nicht selbst anmelden und durchsetzen kann?

    Und wieso MINDERUNG. Entweder ist es ein Mangel, dann wäre er zu beheben. Oder es ist keiner - dann gips nix!

    Nachtigall, ick hör dir tapsen!
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hi Lukas, man kann viel googeln. Es gibt auch Leute die Stellen Auszüge oder komplette Normen in´s Netz, trotz Verbot. Ich empfehle hier ein paar russ. oder chinesische Websites. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
Thema: Fußboden total wellig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welliger Fussboden

    ,
  2. estrich wellig

Die Seite wird geladen...

Fußboden total wellig - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  5. Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat

    Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Zur Bauleistung gehörte auch die...