Fußbodenaufbau 170mm auf Altbeton?

Diskutiere Fußbodenaufbau 170mm auf Altbeton? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Gemeinde, wurde gerade spontan gefragt, wie ein einfacher Fußbodenaufbau mit Dämmung auf einem vorhandenen alten Betonboden aussehen...

  1. webber

    webber

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Halle
    Hallo Gemeinde,

    wurde gerade spontan gefragt, wie ein einfacher Fußbodenaufbau mit Dämmung auf einem vorhandenen alten Betonboden aussehen könnte und sollte.
    Es handelt sich um einen Flachbau, bei dem auf ca. 100m² die Dielung samt Unterbau rausgenommen wurde und nun ein neuer, fliesengeeigneter Bodenaufbau rein soll. Es ist keine FBH geplant.
    Die Höhe von 170mm ergiebt sich aus der Höhe des alten Aufbaus. Da die noch verbauten Türen später logischerweise nicht mehr "in der Luft hängen" sollen.... soll der neue Boden eben das selbe Niveau des alten Dielenbodens haben. Ich hätte sicher den Boden einfacher gestaltet und ggf. die Türen versetzt... aber der "Bauherr" möchte das eben so. Freies Land!
    Also, kann mir mal jemand sagen, wie so ein Aufbau möglichst günstig aussehen könnte? Styropor/Styrodur? Dampfsperre? Trockenschüttung? Trockenestrich?
    Bitte nicht auf mir rumhacken.. ich würde.. angefangen mit der FBH... alles anders machen ;-).

    Danke schonmal und ein gesundes Jahr 2011. (ich war lange nicht mehr hier)
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Bei 100 m² Estrichleger beauftragen.
    Mehr als maximal 60 mm Estrich wird kaum nötig sein, Rest Styropor und Trittschalldämmung, eventuell bissel Schüttung bei Unebenheiten. Abklären, ob eine Abdichtung nötig ist. Fertighöhe je nach Belag, bei Fliesen im Dünnbett braucht man ca. 15 mm (Fliesenabhänig). Je nach Fliesenformat sind hohe Ebenheiteten (Ausgleichsmasse) nötig. Über 35 cm Kantenlänge sind da Massnahmen einzuplanen.
    Ob jetzt ZE oder CAF hängt von den Firmen vor Ort ab. Und ob Feuchtigkeit ausgeschlossen werden kann.
    Trockenstrich/Trockenschüttung wird zu teuer bei der Menge.
     
  3. webber

    webber

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Halle
    Ich geb's mal so weiter. Das mit der Schüttung habe ich mir auch schon ausgerechnet und als recht kostspielig erachtet. Ich habe diesen Winter mal einen Säck Schüttung zum Streuen auf Glatteis gekauft. Am Ende hatte ich auf 30m Gehweg einen 5mm dünnen Belag. Wenn ich das jetzt mal auf 100m² und vielleicht 15cm Höhe hochrechne.... autsch!
     
Thema:

Fußbodenaufbau 170mm auf Altbeton?

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau 170mm auf Altbeton? - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  2. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  3. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  4. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  5. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...