Fußbodenaufbau 19cm bzw. 7cm Trittschalldämmung zu viel?

Diskutiere Fußbodenaufbau 19cm bzw. 7cm Trittschalldämmung zu viel? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, es ist mir klar, dass es hier keine Bentreuung für DIY arbeiten gibt. Ich möchte mir aber gerne hier die Meinung eines zweiten...

  1. #1 Sandman27, 05.07.2013
    Sandman27

    Sandman27

    Dabei seit:
    05.07.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software Entwickler
    Ort:
    Stühlingen
    Hallo zusammen,

    es ist mir klar, dass es hier keine Bentreuung für DIY arbeiten gibt. Ich möchte mir aber gerne hier die Meinung eines zweiten Experten einholen (der erste Experte ist natürlich mein Planer). Vielleicht (ohne ihm was unterstellen zu wollen) hat er hier etwas zu gut gemeint. Hier ist die Situation:

    - EFH Neubau, nur Teilunterkellert, der grösste Teil der Bodenplattehat direkte Berührung mit dem Erdreich, Fußbodenheizung

    Der Fußbodenaufbau EG ist so geplant (vom Fachmann, nicht von mir)
    - Folie auf Betondecke
    - 5cm PUR DEO WLG 025
    - 4cm EPS DES sg WLG 040
    - 3cm Trittschalldämmung WLG 045 für Fußbodenheizung (Tackersystem)
    - 6cm Anhydritestrich
    - 1cm Fliesen, etc.

    Ist dies nicht ein wenig zu viel des Guten? Insbesondere der 7cm Trittschalldämmung kommen mir sehr viel vor. Ist hier nicht die Gefahr, dass der Estrich zu sehr "absackt"? Die Vorgabe der EnEv 2009 bzw. Energieausweis wird hier gut übertroffen bzw. wäre auch schon mit einer geringeren Trittschalldämmung erfüllt.

    Was meint ihr dazu?
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Frag deinen Planer. Der hat die Berechnungen.

    Folie auf der Bodenplatte ist keine Abdichtung!

    Bestätigen lassen, wie viel Setzung zu erwarten ist, besonders wegen der FBH.
     
  3. #3 Sandman27, 05.07.2013
    Sandman27

    Sandman27

    Dabei seit:
    05.07.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software Entwickler
    Ort:
    Stühlingen
    Natürlich habe ich mich zuerst an meinen Planer gewand. Seiner Meinung nach sollte das so funktionieren. PUR kommt hier zum Einsatz da es weniger nachgibt als EPS.

    Wie oben beschrieben wollte ich eine zweite Meinung. Es geht für mich auch nicht darum meinem Planer zu kritisieren. Natürlich ist er der Fachmann. Aber auch Fachmänner können im Eifer des Gefechts mal etwas übersehen.

    Sorry, das mit der Folie war natürlich ein wenig "salop" geschrieben. Das wirt mit Katja Sprint gemacht.
     
  4. #4 Gast036816, 05.07.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    30 mm trittschalldämmung sind ausreichend für diesen zweck. da sind 2 - 3 mm stauchung des materials die folge. alle anderen dämmstoffschichten müssen druckbeständig sein.
     
  5. #5 Sandman27, 05.07.2013
    Sandman27

    Sandman27

    Dabei seit:
    05.07.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software Entwickler
    Ort:
    Stühlingen
    Vielen Dank für die Antwort. Das habe ich mir schon fast gedacht. Dann werde ich meinem Planer den Vorschlag machen die 4cm EPS DES sg - Schicht durch eine Schicht EPS DEO mit 150 kPa Verkehrslast zu ersetzen bzw. mal schauen was er dazu meint.

    Bei den Zwischendecken (beide Stockwerke beheizt) habe ich dann wohl das selbe Problem. Hier fällt zwar die 5cm PUR Dämmung weg aber sonst ist dort der selbe Aufbau geplant. Im Prinzip hätte im EG wohl auch ein Aufbau mit 6cm PUR + 3cm Trttschalldämmung + 6cm Estrich ausgereicht. Das Geld für den zusätzlichen Trittschall hätte ich mir wohl sparen können.
     
Thema: Fußbodenaufbau 19cm bzw. 7cm Trittschalldämmung zu viel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zuviel trittschalldämmung

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau 19cm bzw. 7cm Trittschalldämmung zu viel? - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  2. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  3. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  4. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  5. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...