Fußbodenaufbau alter Stall

Diskutiere Fußbodenaufbau alter Stall im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi, ich stehe vor folgenden Problem. In einem Nebengebäude, früher als Stall benutzt, ist der Betonboden sehr schief und hat viele Absätze. Ich...

  1. #1 dampfolli, 16.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2020
    dampfolli

    dampfolli

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich stehe vor folgenden Problem.
    In einem Nebengebäude, früher als Stall benutzt, ist der Betonboden sehr schief und hat viele Absätze.
    Ich habe schon probe Löcher gemacht, damit ich weiß wie der Boden aufgebaut ist. Zum glück nur Beton ohne Armierung ca 6cm Dick dadrunter kommt Bauschutt / Sand.

    Nun stellt sich die Frage wie ich schnell und kosten günstig den Boden vernünftig Aufbaue.
    Der Raum soll als Hobby Werkstatt benutzt werden.
    Der Raum ist nicht beheizt.
    Decke, Wände nicht gedämmt.
    Fläche 12m²

    Was könnt ihr mir empfehlen?

    Meine Überlegung waren
    1.
    Betonplatten im sandbett
    Folie
    Dämmplatten ( welche nimmt man )
    Osb welche Stärke sinnvoll?
    2.
    Betonplatten im Sandbett
    Folie

    Trockenestrich Elemente mit 2cm xps Dämmung
    3.
    Betonplatten im Sandbett
    Folie

    Kvh 6x8
    Osb


    Vielen Dank für Tipps

    Gruß Olli
     
  2. #2 Andreas Teich, 16.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Im Prinzip genügt Feinsplitt bis 5 mm und Betonplatten.
    Ob du Folie und Dämmung verwendest hängt von deinen Ansprüchen ab.

    Du kannst als Komfortvariante auch eine EPDM Folie verlegen, darauf KVH Balken verlegen und ausrichten,
    Dämmung dazwischen - Perlite, Zellulose etc- und Holzdielen verschrauben,
    was bei längerem Arbeiten sicher viel angenehmer ist.
     
  3. #3 dampfolli, 17.05.2020
    dampfolli

    dampfolli

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    vielen Dank. Aber dazu habe ich noch ein paar Fragen:

    Welche EPDM Folie benutzt man? Unter EPDM finde ich nur Dachfolien
    Welche größe sollten die KVH Balken haben 6x8? Kiefer oder Fichte/Tanne? Und in welchen Abständen, der Raum ist 3mx4m.
    Die Betonplatten voll Flächig verlegen oder nur da von die KVH Balken gestützt werden?
    Trockene oder Feuchte Schüttung

    Gruß
     
  4. #4 Andreas Teich, 18.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Egal- Teich- oder Dachfolie ab 1 mm Stärke, Vorteil dabei, dass es die als eine Bahn ohne Stöße gibt-
    Reststücke sind günstiger.
    Evt tun‘s auch Folien mit Klebestreifen wie Katja Sprint, Erika von Bauder etc.
    Dünne Folien benötigen ggf Schutzvlies wie Geotextil o.ä.

    Betonplatten müßten nur an den Auflagerstellen vom KVH verlegt werden.
    Als Dämmung genügen trockene Schüttungen.
     
  5. #5 dampfolli, 18.05.2020
    dampfolli

    dampfolli

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Abstand und Größe sollten die kvh haben ?
     
  6. #6 Andreas Teich, 19.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Höhe des KVH je nach gewünschter Dämmung, Breite 60 mm genügt i.d.R.
    Abstand ca 50 cm, je nach Belastung und Dielenstärke.
     
Thema:

Fußbodenaufbau alter Stall

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau alter Stall - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  2. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  3. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  4. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  5. Fußbodenaufbau über altem Betonboden auf Erdreich

    Fußbodenaufbau über altem Betonboden auf Erdreich: Hallo zusammen, meine Eltern möchte einen einzelnen Raum in ihrem Bauernhaus mit neuem Fliesenboden versehen. Der alte Fußbodenaufbau von...