Fussbodenaufbau mit Schüttung und DEO

Diskutiere Fussbodenaufbau mit Schüttung und DEO im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bezüglich eines möglichen Fußboden Aufbaus und ob dieser so Sinn macht. Wir sanieren ein Haus und möchten das...

  1. #1 Thomas826, 01.08.2023
    Thomas826

    Thomas826

    Dabei seit:
    01.08.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich habe eine Frage bezüglich eines möglichen Fußboden Aufbaus und ob dieser so Sinn macht.

    Wir sanieren ein Haus und möchten das Schlüter Bekotec 23F einbauen.
    Da die Estrichdicke je nach Bodenbelag max. 10mm bzw. 17mm variieren darf, haben wir den Rohboden an einigen Stellen bereits ausgeglichen.

    Jedoch gibt es einen Raum, der mit Kopfschmerzen bereitet. Hier darf der Estrich wegen dem Bodenbelag nur maximal 10mm in der Dicke variieren.
    Der Raum hat größtenteils die richtige Höhe aber auf einer Fläche von 1,5m² hat der Rohboden 5mm zu viel. Hier wurde schon Material mit einer Schleifmaschine abgetragen, aber das hat bereits sehr lange gebraucht und es sind aktuell einfach 5mm zu viel.
    Jetzt stellt sich die Frage, ob man in dem Bereich einfach die DEO Platten weg lassen kann und stattdessen eine gebundene Schüttung (z.b. Fermacell gebundene Schüttung T) dort einbringt.

    Da der Fußboden Aufbau sehr gering ist, haben wir uns für die 5mm Trittschalldämmung von Schlüter entschieden. Normalerweise gehört die Dämmlage mit der geringsten Zusammendrückbarkeit ja nach oben. Aber ich habe das Gefühl, dass die Schüttungen und die DEO Platte auf den Rohboden sollten und dann die Trittschalldämmung drüber (ähnlich wie man es auch macht, wenn Rohre am Boden verlegt sind).

    Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand seine Einschätzung zu dem Thema teilen könnte.

    Danke und mit schönen Grüßen
    Thomas
     
  2. #2 Tim Tiler, 02.08.2023
    Tim Tiler

    Tim Tiler

    Dabei seit:
    02.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund
    Hallo,
    ich würde das mit der Anwendungstechnik von Schlüter klären. Kontaktdaten gibt es auf der Webseite schlueter.de (ich darf leider noch keine Links posten) in der Rubrik "Kontakt".
    Viele Grüße

    Tim
     
  3. #3 Thomas826, 02.08.2023
    Thomas826

    Thomas826

    Dabei seit:
    01.08.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info.
    Schlüter sagte, dass es passt.
    Gebundene Schüttung auf den Boden und Trittschalldämmung oben drüber.
     
Thema:

Fussbodenaufbau mit Schüttung und DEO

Die Seite wird geladen...

Fussbodenaufbau mit Schüttung und DEO - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  2. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  3. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  4. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  5. Fussbodenaufbau Schüttung vs. Dämmplatten

    Fussbodenaufbau Schüttung vs. Dämmplatten: Hallo Zusammen, wie relevant ist der U-Wert bzw. die Dämmung im Erdgeschoss wenn der Raum darunter (Kellergeschoss als Wohnraum) beheizt ist ?...