Fußbodendämmung reparieren

Diskutiere Fußbodendämmung reparieren im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Moin, ich habe mich irrsinnigerweise dazu hinreißen lassen einen Experten bzgl. Baufeuchte kommen und Proben entnehmen zu lassen. Am Rande: das...

  1. #1 Pandapaerchen, 26.06.2018
    Pandapaerchen

    Pandapaerchen

    Dabei seit:
    26.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Moin,

    ich habe mich irrsinnigerweise dazu hinreißen lassen einen Experten bzgl. Baufeuchte kommen und Proben entnehmen zu lassen.
    Am Rande: das was er mir als Schimmel verkaufen wollte, waren Abfärbungen von der Bitumenbahn.

    Nun habe ich ein Loch im Estrich und in der Styropordämmung. Da es schief heraus gebrochen ist, stellt sich mir die Frage, wie ich die Dämmung reparieren kann, ohne den Estrich noch mehr (zum Zweck der Begradigung) aufzubrechen.

    Reicht PU-Schaum? Verträgt der sich mit Styropordämmung und ist dieser für den Einsatz auf der Bodenplatte geeignet?
    Wie repariere ich den Estrich (weiß nicht welcher das ist) und die Folie zwischen Estrich und Dämmung?

    Die beiden Schadstellen liegen in wenig beanspruchten Ecken.

    Danke schon einmal.
     
  2. #2 Andybaut, 26.06.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    das kommt auf die Größe der Loches an und ob die Trittschalldämmung erhalten bleiben soll.
    Ich nehme mal an es sind so um die 10cm im Durchmesser.
    Ich würde das Loch bis Unterkante Estrich satt mit Mineralwolle ausstopfen.
    Die geht einfach rein und überträgt Schall recht schlecht.
    Darauf würde ich dann einfach einen Reparaturmörtel aus Zementbasis gießen und aushärten lassen.
    Wenn das ganze kein sauber geschnittenes Loch ist, dann sollte sich das neue Material mit dem alten gut verzahnen.
    Wenn nicht genau auf diesem Punkt dann ein 100kg Schrankfuß drausteht sollte das ausreichen.

    Falls da vielleicht doch mal ein Schrankfuß draufsteht, würde ich das ganze mit einer Styroporscheibe in Dämmsträrke von unten aufbauen
    und dann das Loch im Estrich füllen. Der Styropor kann sich nicht zusammendrücken.

    Alternativ alles mit Mörtel schließen. Dann ist aber die Trittschalldämmung ordentlich verschlechtert.
    Solltest du nur machen, wenn darunter kein bewohnter Bereich ist.
     
  3. #3 Fabian Weber, 26.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.155
    Zustimmungen:
    5.863
    Oder mit Epoxiestrich verschließen, der reist nicht wieder vom alten Estrich ab.
     
  4. #4 Pandapaerchen, 27.06.2018
    Pandapaerchen

    Pandapaerchen

    Dabei seit:
    26.06.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Okay, vielen Dank erstmal. Die Ecke wird nicht sonderlich belastet und es ist im Erdgeschoss zur Bodenplatte. Kein Keller.
    Was ist von PU-Schaum zu halten?
     
  5. #5 simon84, 28.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    PU Schaum kann man z.B. nehmen um Innentürzargen einzuschäumen.

    Für Löcher im Estrich eher nicht.
     
Thema: Fußbodendämmung reparieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Estrich Loch Klemmfilz oder Bauschaum

    ,
  2. Fußbodenisolierung mit ausgleichsschüttung ausbessern

Die Seite wird geladen...

Fußbodendämmung reparieren - Ähnliche Themen

  1. Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung

    Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung: Hallo, wir haben einen Altbau aus 1937 erworben, der einen Waschküchenanbau aus den 70er Jahren besitzt. Dort soll nun das Bad einziehen,...
  2. Bj 1978; Was besagt Fussbodendämmung 2x19/15 Mineralfaser? FBH fräsen?

    Bj 1978; Was besagt Fussbodendämmung 2x19/15 Mineralfaser? FBH fräsen?: Hallo zusammen, vor mir liegt eine Baubeschreibung aus dem Jahr 1978. Haus ist noch nicht gekauft. Welche Dämmstärke erwartet mich hier gegen...
  3. Welche Dämmung als Fußbodendämmung?

    Welche Dämmung als Fußbodendämmung?: Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei mein neues, altes Haus zu Sanieren. Dabei habe ich jetzt Unterbeton eingebracht und möchte jetzt den...
  4. Fußbodendämmung Dachboden Dicke?

    Fußbodendämmung Dachboden Dicke?: Hallo, mein Vater möchte den Boden des Dachs dämmen um Energie einzusparen. Dachboden ist nicht ausgebaut etc. Er wollte Styropor zur Dämmung und...
  5. PIR/PUR Fußbodendämmung Alu

    PIR/PUR Fußbodendämmung Alu: Hallo, Ich benötige Hilfe bzgl. Eines Anbaus . im 1.OG soll ein Teil des vorhandenen Balkons in die Wohnfläche integriert werden. Die...