Fußbodendämmung

Diskutiere Fußbodendämmung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Mein Bauanbieter bietet mir eine verbesserte Dämmung im Fußboden an. EG 12cm anstelle 8cm wlg0.35. Bringt diese mehr Dämmung überhaupt was merke...

  1. Heino

    Heino Gast

    Mein Bauanbieter bietet mir eine verbesserte Dämmung im Fußboden an.
    EG 12cm anstelle 8cm wlg0.35.
    Bringt diese mehr Dämmung überhaupt was merke ich denn Unterschied?
    Haus ohne Keller. Mehrkosten 568E. Normale Heizung
    Danke.
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ob sie´s merken ist subjektiv :)
    allerdings sollte erstmal geprüft werden ob die "nur" 8 cm in die ENEV berechnung passen oder sowieso nicht unterdimensioniert sind. raten würde ich ihnen zu mehr dämmung.
     
  3. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Bei 100 m2 Bodenfläche haben Sie ohne die Zusatzdämmung ca. 60 Liter Heizöl im Jahr Mehrverbrauch oder 30 €. Um das zu kompensieren, müssen Sie den Betrag von 568 € mit gut 5% anlegen, um das Geld fürs Heizen zu erwirtschaften, bzw. bei Finanzierung der Zusatzdämmung mit 5% Zins haben Sie eine 30 € höhere Zinsbelastung, die Sie über die Heizkosten gerade so zurückbekommen. Ungefähr ein Nullsummenspiel.

    Die Oberflächentemperatur des Bodens erhöht sich um 0,6° (unter Normbedingungen von 18,0 auf 18,6 Grad, ohne Fußbodenheizung natürlich).

    Ein weiterer Aspekt: Sie haben mit Zusatzdämmung 4 cm weniger Raumhöhe. Der Rohbau wird vermutlich nicht erhöht (und wenn, dann kostet das mindestens weitere 500 €). Raumhöhe wäre mir wichtiger als das Einsparen von 30 € Heizkosten.
     
Thema:

Fußbodendämmung

Die Seite wird geladen...

Fußbodendämmung - Ähnliche Themen

  1. Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung

    Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung: Hallo, wir haben einen Altbau aus 1937 erworben, der einen Waschküchenanbau aus den 70er Jahren besitzt. Dort soll nun das Bad einziehen,...
  2. Bj 1978; Was besagt Fussbodendämmung 2x19/15 Mineralfaser? FBH fräsen?

    Bj 1978; Was besagt Fussbodendämmung 2x19/15 Mineralfaser? FBH fräsen?: Hallo zusammen, vor mir liegt eine Baubeschreibung aus dem Jahr 1978. Haus ist noch nicht gekauft. Welche Dämmstärke erwartet mich hier gegen...
  3. Welche Dämmung als Fußbodendämmung?

    Welche Dämmung als Fußbodendämmung?: Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei mein neues, altes Haus zu Sanieren. Dabei habe ich jetzt Unterbeton eingebracht und möchte jetzt den...
  4. Fußbodendämmung Dachboden Dicke?

    Fußbodendämmung Dachboden Dicke?: Hallo, mein Vater möchte den Boden des Dachs dämmen um Energie einzusparen. Dachboden ist nicht ausgebaut etc. Er wollte Styropor zur Dämmung und...
  5. PIR/PUR Fußbodendämmung Alu

    PIR/PUR Fußbodendämmung Alu: Hallo, Ich benötige Hilfe bzgl. Eines Anbaus . im 1.OG soll ein Teil des vorhandenen Balkons in die Wohnfläche integriert werden. Die...