Fussbodenheizung auf gesamter Fläche?

Diskutiere Fussbodenheizung auf gesamter Fläche? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich bin neu hier und habe vor nächsten Monat anzufangen mit meinem Bauvorhaben. Jetzt überlege ich grad über eine Fußbodenheizung und...

  1. anims

    anims

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Münster
    Hallo, ich bin neu hier und habe vor nächsten Monat anzufangen mit meinem Bauvorhaben.

    Jetzt überlege ich grad über eine Fußbodenheizung und haben einen Preis vom Bauunternehmer bekommen:

    Pro Quadratmeter 52 € brutto mit seperatem RTL-Ventil für jedes Zimmer, oder im Erdgeschoss 30 € pro Quadratmeter, nur einem RTL-Ventil und zzgl für Verteiler und Steuerung 1100 €. Fürs Erdgeschoss macht sich vom Preis her nur 150 Euro für die erste Variante mehr bemerkbar, also denk ich mir, dass die erste Variante sinnvoller erscheint, da jedes Zimmer seperat einstellbar ist.

    Nun zur eigentlichen Frage, wie ist es eigentlich mit der FBH, muss man die auf der kompletten Zimmerfläche auslegen, oder könnte man auch immer nen gewissen Abstand von der Wand halten, wegen Schränken oder so?

    Da wären ja sicher 10-20 qm drin, oder nicht?

    Ich bedanke mich schon einmal im voraus für Ihre Antworten,

    ani
     
  2. #2 Achim Kaiser, 07.05.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Anlagen mit RTL ohne geeignete Vorlauftemperaturregelung entspricht nicht den Regeln der technik.

    Was passiert wenn die Möbelierung geändert wird ?
    Dann wird aus den gesparten m² ganz schnell ein Ärgernis.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist keine FBH sondern eine Fußbodentemperierung oder kurz gesagt, "Murks".

    Vollflächig auslegen. Bei den niedrigen Temperaturen einer richtigen FBH brauchst Du auch keine Angst haben, daß die Nudel bereits im Küchenschrank kochen.
    Ansonsten könnte man auch in der Küche wo die Schränke/Spüle wohl die nächsten 100 Jahre nicht umgestellt werden, den Verlegabastand am Rand erhöhen.
    Da muß man sich eben ein paar Gedanken machen.

    Gruß
    Ralf
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Ich verstehe es auch nicht, warum immer auf der falschen Seite gespart werden muss und dann noch Murks angeboten wird.

    Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von gar nichts den Wert :shades

    Gruß

    Bruno
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das Angebot ist überteuerter Müll.
    Suche Dir einen echten Fachmann!
    Und natürlich FBH im GANZEN Haus, vollflächig und mit GERINGEM Verlegeabstand.
     
Thema:

Fussbodenheizung auf gesamter Fläche?

Die Seite wird geladen...

Fussbodenheizung auf gesamter Fläche? - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  3. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  4. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  5. Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung

    Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung: Hallo, wir haben einen Altbau aus 1937 erworben, der einen Waschküchenanbau aus den 70er Jahren besitzt. Dort soll nun das Bad einziehen,...