Fußbodenheizung - Dämmung/Absperren

Diskutiere Fußbodenheizung - Dämmung/Absperren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Mein Mann und ich würden gerne in unserem alten Bauernhaus im Badezimmer nachträglich eine Fußbodenheizung verlegen. Das Bad ist zum Teil...

  1. #1 bellybauch, 21.08.2018
    bellybauch

    bellybauch

    Dabei seit:
    21.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Mein Mann und ich würden gerne in unserem alten Bauernhaus im Badezimmer nachträglich eine Fußbodenheizung verlegen. Das Bad ist zum Teil mit einem alten Gewölbekeller unterkellert. Der Rohbeton ist unisoliert und ungedämmt. Weiters besteht im Bad ein Bodenabfluss, daher ist der Boden uneben. Nach längerem Recherchieren schwebt mir folgender Fußbodenaufbau vor: Ausgleichsmasse, dann Innenabsperrbahn (Knauf); Randdämmstreifen und PUR-Schaumplatten mind. 5 cm, dann die Rohre darauf fixieren und mind. 6 bis 7 cm Fließestrich drauf. Oder statt der PUR-Schaumplatten ein Flüssigdämmstoff, der gleich ausgleichend wirkt.
    Was sagt ihr dazu? Klingt das ok? Was sind eure Erfahrungen? Hoffe auf zahlreiche Beiträge...Danke Sabine
     
  2. #2 simon84, 22.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn es nur fürs Bad ist würde ich mir elektrische Systeme auch mal anschauen.
    Reagieren schnell und sparst Aufbauhöhe.

    Die Dämmung hast du ja schon richtig erkannt ist ganz wichtig.

    Passt das bei euch mit der Aufbauhöhe mit 6 cm Estrich und 5 cm Dämmung bist ja auch schon locker bei mind. 10-12 cm.
     
  3. #3 bellybauch, 22.08.2018
    bellybauch

    bellybauch

    Dabei seit:
    21.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nja, da wir generell das ganze Gebäude am Fußboden mit mind. 12 cm Holzfaserplatten dämmen, ist der höhere Aufbau kein Problem. Eine elektrische Heizung möchte ich nicht, vermeide damit ja auch die erforderlichen Dämmmaßnahmen nicht. Könnte auch leicht kaputt werden ....
     
Thema:

Fußbodenheizung - Dämmung/Absperren

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - Dämmung/Absperren - Ähnliche Themen

  1. EFH mit Fußbodenheizung im Keller und im EG, OG nicht ausgebaut bis jetzt.Bj.1983 Welche DÄMMUNG???

    EFH mit Fußbodenheizung im Keller und im EG, OG nicht ausgebaut bis jetzt.Bj.1983 Welche DÄMMUNG???: Hallo liebe Gemeinde... Ich brauche echt mal einen Rat, denn mir erzählt jeder etwas anderes. Ich habe ein Haus gekauft aus dem Bj. 1983. Es...
  2. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  3. Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung

    Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung: Guten Tag, ich plane grade eine Sanierung im Altbau. Zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoß befindet sich eine Betondecke. Im Erdgeschoß soll...
  4. Dämmung bei Fussbodenheizung

    Dämmung bei Fussbodenheizung: Es soll eine Fußbodenheizung in einem Altbau installiert werden. Der Untergrund ist trocken.Welche Dämmung ist ratsam, auch unter dem Kostenaspekt?
  5. Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung

    Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung: Hallo, ich plane die Sanierung eines Bestandsgebäudes. Im Obergschoss stehen maximal 10cm Fußbodenhöhe zur Verfügung (dann wird es schon...