Fussbodenheizung dichtere Verrohrung bei WP als bei GAS?

Diskutiere Fussbodenheizung dichtere Verrohrung bei WP als bei GAS? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Moin Bauexperten, mein Heizungsbauer erstellt mir gerade die Angebote für die Fussbodenheizung. Da ich wohl von einer vorläufig angedachten...

  1. scoo67

    scoo67

    Dabei seit:
    13.10.2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Winf.
    Ort:
    Raum Braunschweig
    Moin Bauexperten,

    mein Heizungsbauer erstellt mir gerade die Angebote für die Fussbodenheizung.
    Da ich wohl von einer vorläufig angedachten Gastherme mit Fussbodenheizung auf eine Luftwärmepumpe mit Fussbodenheizung umsteigen werden, meint der Heizungsbauer, dass die Verrohrung der FB dichter werden muss. Gibt es hier irgendwelche Richtlinien zu beachten? Ist das so richtig? Aufgrund der geringeren Vorlauftemper würde ich das ja verstehen...

    Vielen Dank für Eure Antworten.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Man sollte schon einen geringen Verlegeabstand wählen, weil sich dadurch die Heizkreistemperatur absenken lässt und die FBH trotzdem noch ausreichend Leistung liefert.
    Die niedrigere Heizkreistemperatur macht sich insbesondere bei WP Betrieb positiv bemerkbar. Soll irgendwann einmal die Heizung auch Solar unterstützt werden, wer weiß schon wie sich die Anlagen- und Energiepreise entwickeln, dann bringt die niedrigere Heizkreistemperatur auch Vorteile.

    Durch den geringeren Verlegeabstand reduziert sich zudem auch die Temperaturwelligkeit an der Oberfläche, aber das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.

    Fazit: Die paar Euro Mehraufwand sind in meinen Augen gut angelegtes Geld.

    Gruß
    Ralf
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin Ralf,

    die Frage ist nur, um welche Abstände gesprochen wird. Je nach Fußbodenaufbau ist die Grenze bei 10 cm. Ob im Bad 7,5 cm sein müssen, muss die Berechnung ergeben. Ansonsten plant man dort ja sowieso eine Zusatzheizung ein.

    Gruß

    Bruno
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo Bruno,

    deswegen hatte ich noch keine "Zahl" genannt und nur von "geringem" Abstand gesprochen.
    Man muss sich darüber im Klaren sein, was praktisch machbar ist, und irgendwann lohnt auch der Mehraufwand nicht mehr.

    Die 10cm sind schon, je nach Rohr, nicht so einfach, aber alles was darunter liegt.......:sleeping

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Fussbodenheizung dichtere Verrohrung bei WP als bei GAS?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung verrohrung

    ,
  2. fußbodenheizung verrorung

Die Seite wird geladen...

Fussbodenheizung dichtere Verrohrung bei WP als bei GAS? - Ähnliche Themen

  1. Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?

    Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe gestern eine alte Duschwanne von 1980 entfernt, dem Baujahr des Hauses. Darunter liegt unter einer Dampfbremse die...
  2. Fussbodenheizung Verlegen

    Fussbodenheizung Verlegen: Ich habe eine Erdgeschosswohnung mit zwei Kellergeschossen erworben. Derzeit wird die Wohnung mit Öl beheizt, jedoch ist ein Gasanschluss...
  3. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  4. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  5. Fußbodenheizung - Rohre zu dicht zusammen?

    Fußbodenheizung - Rohre zu dicht zusammen?: Hallo an alle, wir haben uns von einem "Fachgeschäft" die Fußbodenheizung planen lassen und diese nun selbst verlegt. Gleich gesagt, im ersten...