Fußbodenheizung - trocken oder nass bei 13 cm?

Diskutiere Fußbodenheizung - trocken oder nass bei 13 cm? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Experten, ich habe einige Fragen bezüglich einer Fußbodenheizung. In unserem erworbenen Altbau (EFH, BJ: 1960) wollen wir gerne...

  1. #1 Ben12623, 15.02.2010
    Ben12623

    Ben12623

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
    Ort:
    Berlin
    Hallo liebe Experten,

    ich habe einige Fragen bezüglich einer Fußbodenheizung.

    In unserem erworbenen Altbau (EFH, BJ: 1960) wollen wir gerne im Erdgeschoss Fußbodenheizung verlegen (3 Zimmer). Die Holzdielen sind bereits rausgerissen. Nun haben wir eine Aufbauhöhe inkl. Fliesen als Oberbelag von ca. 13 cm zur Verfügung. Der Rohboden ist eine Bodenplatte, in diesem Bereich des Hauses nicht unterkellert.

    Welches System, trocken oder nass, ist hierfür sinnvoll um eine ausreichende Dämmung zu ermöglichen?

    Ich bin für jeden Hinweis bzw. Anmerkung dankbar.

    Vielen dank im Voraus!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Gehen wir mal davon aus, dass Du die EnEV2009 erfüllen möchtest, dann bleibt bei einem "normalen" Estrich nicht genug Höhe für ausreichend Dämmung.
    Immerhin benötigt die FBH inkl. Rohrüberdeckung allein schon min. 6cm zzgl. Oberbelag. d.h. es wären nur 6cm für die Dämmung übrig.

    Selbst mit Dämmung WLG0028 schaffst Du bei 6cm nur einen U-Wert knapp über 0,4 W/m2K

    Also, EnEV nachlesen und dann überlegen, wie man einen passenden Bodenaufbau machen könnte.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Schmitt, 16.02.2010
    Schmitt

    Schmitt

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister + Techniker
    Ort:
    Bietigheim/Baden
    Benutzertitelzusatz:
    mfG. Schmitt
    Fußbodenheizung mit Gussasphalt.

    Evtl. diese Lösung mal überdenken.

    Bei Einsatz von CU Rohr System z. B. Cuprotherm mit Gussasphalt beträgt die Höhe (Rohr und Estrich) nur ca. 35 mm.

    mfG. Schmitt
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Oder halt doch Trockenstrich. Die Platten haben ca.25mm, Rohr sitzt in Wärmeleitblechen in der Dämmung. Da bleiben Dir insgesamt ca. 9cm für die Dämmung wenn man grob 1-1,5cm für den Oberbelag ansetzt.

    Gußasphalt wäre auch eine Variante.

    Einfach mal beide Systeme durchrechnen und miteinander vergleichen.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 kaga507, 27.02.2010
    kaga507

    kaga507

    Dabei seit:
    27.02.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Lauterbach
  6. #6 kaga507, 27.02.2010
    kaga507

    kaga507

    Dabei seit:
    27.02.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Lauterbach
    sorry, das war für einen anderen Beitrag.....

    :mauer
     
Thema:

Fußbodenheizung - trocken oder nass bei 13 cm?

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - trocken oder nass bei 13 cm? - Ähnliche Themen

  1. Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?

    Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe gestern eine alte Duschwanne von 1980 entfernt, dem Baujahr des Hauses. Darunter liegt unter einer Dampfbremse die...
  2. Fussbodenheizung Verlegen

    Fussbodenheizung Verlegen: Ich habe eine Erdgeschosswohnung mit zwei Kellergeschossen erworben. Derzeit wird die Wohnung mit Öl beheizt, jedoch ist ein Gasanschluss...
  3. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  4. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  5. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...