Fußbodenheizung und Fliesenlegen

Diskutiere Fußbodenheizung und Fliesenlegen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte mit Sopro FlexKlebeMörtel FKM 444 Classic Fliesen im Format 80 x 40 auf einem RÖFIX ZS20 Zement-Sulfat-Fliessestrich CA/CT...

  1. Santi

    Santi

    Dabei seit:
    09.12.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Österreich
    Hallo,

    ich möchte mit Sopro FlexKlebeMörtel FKM 444 Classic Fliesen im Format 80 x 40 auf einem RÖFIX ZS20 Zement-Sulfat-Fliessestrich CA/CT C20 F5 mit Fussbodenheizung verlegen lassen.
    Momentan heizen wir den Estrich mit 40° C Vorlauftemperatur aus.
    Der Fliesenleger meint das nach Abschluss des Ausheizens der die FBH mindestens 3- 4 Tage komplett abgeschalten sein muss damit er mit dem Fliesenlegen beginnen kann. Und erst wieder eingeschaltet werden darf wenn er mit dem Fliesenlegen fertig ist.
    Dauert das Auskühlen auf eine Temperatur die zum Fliesenlegen geeignet ist wirklich so lange ?(Haus ist Niedrigenergiestandard)
    Da es langsam schon fröstelt würde ich gerne die FBH zumindest auf Frostsicher weiterlaufen lassen.

    lg Christian
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dein Fliesenleger legt sich auf die sichere Seite, wofür ich Verständnis habe, denn letztendlich muss er den Kopf dafür hinhalten wenn etwas schief läuft.

    FBH abschalten, so schnell kühlt die Hütte nicht aus, auch wenn es draussen etwas fröstelt.

    Was meinst Du mit "Ausheizen"? Funktiosnheizen? Belegreifheizen?
    Ich gehe mal fest davon aus, dass Dein Fliesenleger die Restfeuchte prüft bevor er loslegt.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Santi

    Santi

    Dabei seit:
    09.12.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Österreich
    Okay !

    Besten Dank, für prompte Antwort !

    lg aus der Steiermark
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nicht vergessen:

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Fußbodenheizung und Fliesenlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung nach fliesen einschalten

    ,
  2. fußbodenheizung fliesen ausschalten

    ,
  3. röfix zs20 ohne fussbodenheizung ausheizen

    ,
  4. fußbodenheizung fliesenlegen
Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung und Fliesenlegen - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  3. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  4. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  5. Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung

    Fußbodendämmung mit Fußbodenheizung: Hallo, wir haben einen Altbau aus 1937 erworben, der einen Waschküchenanbau aus den 70er Jahren besitzt. Dort soll nun das Bad einziehen,...