Fußbodenheizung und schwimmend verlegter Designkorkboden

Diskutiere Fußbodenheizung und schwimmend verlegter Designkorkboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind gerade dabei den Oberbelag in unserem Haus zu planen. Ich weiß, optimal wäre gewesen, wenn wir schon vor dem Einbau der...

  1. #1 Mattes01, 28.11.2019
    Mattes01

    Mattes01

    Dabei seit:
    17.02.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    wir sind gerade dabei den Oberbelag in unserem Haus zu planen.
    Ich weiß, optimal wäre gewesen, wenn wir schon vor dem Einbau der FBH gewusst hätten, was genau oben drauf kommt.
    Aber das wissen wir eben heute immernoch nicht genau.
    Jedenfalls ist jetzt ein Schlüter Bekotec mit 14x1er Rohren, 10cm Verlegeabstand und 2cm Überdeckung des Estrichs (Spezial Rheorapid-Dünnschichtestrich) verbaut worden.


    Ich weiß mitterweile, dass man bei FBH einen Wärmedurchlasswiderstand von <0,15 qmK/W braucht.
    Soweit so gut.
    Unser Estrichmensch meinte nun, der Boden muss auf jeden Fall verklebt werden.
    Kann ich auch nachvollziehen.

    Wir möchten nun aber einen Korkboden verlegen und haben uns in ein Modell von Wicanders verliebt.
    Leider ist dieser Boden nur zur schwimmender Verlegeung vorgesehen.
    Der Wärmedurchlasswiderstand liegt aber lt. Datenblatt bei 0,093qmK/W.
    Auch mit einer PE Folie sollte das doch passen.
    Oder mache ich einen groben Denkfehler?

    Viele Grüße
    Mattes
     
  2. #2 Lexmaul, 28.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Jop, das geht auch. Zwar dünne Rohre in der FBH, aber sollte passen.
     
  3. #3 Mattes01, 28.11.2019
    Mattes01

    Mattes01

    Dabei seit:
    17.02.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Hast du eine Idee, wie sich der Wärmedurchlasswiderstand veränder durch die Luft unter dem Parkett und die Dampfsperre?
    Die 0,093 gelten ja nur für den Belag und nicht für das darunter.

    LG
    Mattes
     
  4. #4 Lexmaul, 28.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Nö, ich hab das aber auch und es funktioniert.
     
  5. #5 Fabian Weber, 28.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Wenn die Wärme einmal im Haus ist ist das doch eh fast Wurst.
     
Thema: Fußbodenheizung und schwimmend verlegter Designkorkboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dünnschichtestrich auf osb-platten

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung und schwimmend verlegter Designkorkboden - Ähnliche Themen

  1. Vinylboden auf Fußbodenheizung - schwimmend oder kleben?

    Vinylboden auf Fußbodenheizung - schwimmend oder kleben?: Hallo zusammen, ich habe vor, in einem Neubau mit rund 200qm Wohnfläche und Fußbodenheizung, vollständig Vinylboden zu verlegen. Es liegt derzeit...
  2. Schwimmende Parkett auf Fußbodenheizung

    Schwimmende Parkett auf Fußbodenheizung: Ich brauche leider dringend Hilfe um unterschiedliche Meinungen und Argumente zu bewerten! Wir haben eine Neubauwohnung gekauft und sind vor der...
  3. Fußbodenheizung in der Küche / unter schwimmenden Parkett?

    Fußbodenheizung in der Küche / unter schwimmenden Parkett?: Hallo zusammen, bei uns ist gerade die Entscheidung zu fällen ob FBH oder klassische Heizkörper. Im Wohnzimmer soll es Estrich geben, darüber ein...
  4. Schwimmendes Parkett, unterschiedliche Böden, Verleimung, Übergänge

    Schwimmendes Parkett, unterschiedliche Böden, Verleimung, Übergänge: Hallo, wir renovieren eine DHH und bauen gleichzeitig an. Der Anbau umfasst Küche, Gästezimmer, sowie die Erweiterung des Wohn- und Essbereichs....
  5. Laminat schwimmend verlegt bei Fussbodenheizung?

    Laminat schwimmend verlegt bei Fussbodenheizung?: Hallo zusammen, auch wenn das Thema hier und da schon behandelt wurde, haben ich trotzdem folgende Frage und würde mich über Resonaz freuen....