Fußbodenheizung

Diskutiere Fußbodenheizung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo kann mir einer sagen ob der preis für eine Fußbodenheizung so ungefähr o.k. ist ich weiß es kommt auch darauf an was verbaut wird und wie...

  1. #1 jackmickel, 13.03.2007
    jackmickel

    jackmickel

    Dabei seit:
    09.02.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chimieker
    Ort:
    Itzehoe
    Hallo

    kann mir einer sagen ob der preis für eine Fußbodenheizung so ungefähr o.k. ist ich weiß es kommt auch darauf an was verbaut wird und wie aber erst einmal grob..!! 31Euro pro quadratmeter.. ist das o.k. oder zuviel +MWST
     
  2. Anli

    Anli

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitektin
    Ort:
    Kaiserslautern
    Was genau ist denn in dem Preis drin? Mit oder ohne Trittschalldaemmung?
    Ich denke auch ohne zusaetzliche Trittschall/Ausgleichsdaemmung ist der Preis ok.
     
  3. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Ich nehme 47 € inkl 6,5 cm Estrich, 5 cm Alukaschierte Pu-Schaumplatten und Rohre für Fußbodenheizung. Ohne Heizkreisverteiler,
     
  4. #4 jackmickel, 13.03.2007
    jackmickel

    jackmickel

    Dabei seit:
    09.02.2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chimieker
    Ort:
    Itzehoe
    soll alles komplett sein Verteiler/Trittschalldämmung/Thermostate nur die Raumtremostat muß ich noch extra bezahlen...
    aber kunststoffrohrleitung!!
     
  5. #5 Achim Kaiser, 13.03.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    9
    ...zu dem Preis bau ich keine.

    Regelungserweiterung am Heizkessel ?
    Mischerkereis ?
    Verteiler/Zonierung/Heizkreislänge ?
    Ausführungsart der Dämmung ?
    Ausführungsart der FBH ?

    Grundsätzlich bist schon mal 1000 Euro los für nen seperaten Heizkreis und die Regelungserweiterung des Heizkessels.
    Anschlkiesend kommts drauf an *was* das gebaut wird.
    Ein vernüftiges System - sauber ausgelegt, auf niedriges Temperaturnieveau - kostet locker 50 Euro den m² all inclusive (ohne Kostenverschiebereien in andere Gewerke).
    Einzelraumregelung .... sind ganz schnell mal 1500 bis 2000 Flocken verschlampert je nach Regelungssystem und Anzahl der Räume....

    plus Mehraufwand für dickeren Estrich....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Der Preis ist nur für die Verlegung von 17 x 1 Kunststoffrohr inkl Dämmung und Estrich. Der Heizkreisverteiler ist vom Heizungsbauer angebaut.
    Nur das war gefragt.
    gruß Matzi
     
  7. #7 Achim Kaiser, 13.03.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    9
    Was soll denn der Krampf...mit ich fang dawischen an und irgendwas liefer der hzb und der rest wächst auf den bäumen ... ???

    Eine FBH fängt am Vorlaufanschluß an der Kesselverrohrung an und endet auch dort wieder am Rücklaufanschluss.

    Ich liebe so Preisvergleiche wies Magengrimmen....das Schnitzel kostet 3,50 und die Pommes werden einzel abgezählt für 5 Cent das Stück...Ketchup oder Majo kostet dann extra, Salat kostet Aufpreis.
    Kein Vergleich zu dem der das ganze Menue für 13,50 auf der Speisekarte hat....

    Aber Hauptsache wir haben drüber gesprochen was es kostet ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema:

Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung - muss das so?

    Fußbodenheizung - muss das so?: Hallo zusammen, nach Verlegung der Trittschall- und Wärmedämmung sowie des Randdämmstreifens (Eigenleistung) erfolgte nun die Verlegung der...
  2. Elektrische Fußbodenheizung Dusche

    Elektrische Fußbodenheizung Dusche: Hi, ein Badezimmer aus 1995 wird saniert. Es soll eine elektrische Fußbodenheizung eingebaut werden, sowohl im Bad als auch in der dann...
  3. Fußbodenheizung nachrüsten im Haus Bj. 1983 – Aufbau zu knapp?

    Fußbodenheizung nachrüsten im Haus Bj. 1983 – Aufbau zu knapp?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Planung einer Sanierung und bin unsicher, ob bzw. wie bei mir eine Fußbodenheizung sinnvoll...
  4. Fußbodenheizung mit 6 Bar Luft abdrücken?

    Fußbodenheizung mit 6 Bar Luft abdrücken?: Liebes Forum! Beim abendlichen Überprüfen der heute durchgeführten Tätigkeiten auf der Baustelle bin, ich über das abdrücken der Fußbodenheizung...
  5. Fußbodenheizung Altbau

    Fußbodenheizung Altbau: Servus liebe Freunde! mich habe eine Frage zu meinem Projekt. Habe ein Haus von 1921. Möchte im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung installieren....