..... Fussbodenheizung

Diskutiere ..... Fussbodenheizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich hätte eine Frage zur Fussbodenheizung "xxxx" (www..de). 1. Gibt es hier "Besitzer" dieses Systems, die über Ihre Erfahrungen im...

  1. #1 variosoft, 24.11.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.11.2009
    variosoft

    variosoft

    Dabei seit:
    22.11.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Holzgerlingen
    Hallo,

    ich hätte eine Frage zur Fussbodenheizung "xxxx" (www..de).

    1. Gibt es hier "Besitzer" dieses Systems, die über Ihre Erfahrungen im laufenden Betrieb berichten können?
    2. Was sagen die Experten. Ist die Einraumregelung ein Vorteil (genauere Anpassung...) oder ein Nachteil (weniger Komfort..) gegenüber der zentralen Regelung?

    Gruss
    variosoft
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    zu 2.
    Das Thema ERR (Einzelraumregelung) wurde schon oft diskutiert. Sie kann eine zentrale "Regelung", sprich Heizkurve, nicht ersetzen.
    Die Frage ist, ob man auf eine ERR verzichten kann. Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Grundsätzlich ist es so, dass bei einem perfekten hydraulischen Abgleich und korrekt eingestellter Heizkurve, eine ERR nicht mehr erforderlich ist.
    Man muss sich nun fragen, was ist perfekt, und was passiert wenn die idealen Rahmenbedingungen mal nicht erfüllt werden. In diesem Fall ist der Einsatz einer ERR schon sinnvoll, denn sie dient dann als "Notbremse" und kann ein Überhitzen der Räume zu verhindern. Je nach Trägheit des Systems reagiert die ERR aber zu langsam.
    Sie ist auch dann sinnvoll, wenn Räume nur sporadisch genutzt werden sollen (Bsp.: nur am Wochenende)

    Meine Meinung, eine ERR ist mit minimalen Mehrkosten verbunden, und sollte daher verbaut werden, auch wenn sie die meiste Zeit nichts zu tun hat.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Hendrik42, 25.11.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Wie soll man denn ein Heizungssystem ohne zentrale Steuerung optimal betreiben?!

    Wie von R.B. geschrieben kann man im Idealfall das komplette Haus über die zentrale Steuerung und einen sauberen hydraulischen Abgleich fahren. Bei uns ist das so; es sind alle Räume immer gleich warm, egal wie das Wetter ist. ERR sind alle abgeschaltet.
    Mit gleich warm meine ich auch, dass das SchlafZi immer ein Grad weniger hat als der Rest.
    Die Ausnahme ist bei uns das Gäste WC, das ist immer etwas zu kalt, weil Eckraum und nicht genug Platz für ausreichend FBH und Wandheizung haben wir nicht gemacht.

    Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass in einem anderen Haus (also mit anderer Raumaufteilung) in manchen Räumen ERR nötig sein können, um externe Einflüsse (z.B. Sonneneinstrahlung) auszugleichen.

    Also: ERR erstmal einbauen, aber so, dass man sie leicht abschalten / stromlos machen kann. Bei uns sind FBH Regler und Dachboden auf einer Sicherung, d.h. ich musste die ERR einzeln abklemmen, wären sie allein auf einer Sicherung gewesen...

    Aber ein System nur mit ERR und ohne zentrale Steuerung?! Quatsch...

    Gruß, Hendrik
     
Thema:

..... Fussbodenheizung

Die Seite wird geladen...

..... Fussbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  2. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  3. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  4. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  5. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...