Garage abreißen und mit Erde auffüllen

Diskutiere Garage abreißen und mit Erde auffüllen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Tag Zusammen, bevor ich zu meiner Frage komme, vorab eine kurze Erklärung: Wir haben 2018 ein Haus gekauft. Auf dem Grundstück befindet...

  1. #1 OrangeGruen, 11.02.2020
    OrangeGruen

    OrangeGruen

    Dabei seit:
    11.02.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag Zusammen,
    bevor ich zu meiner Frage komme, vorab eine kurze Erklärung:

    Wir haben 2018 ein Haus gekauft. Auf dem Grundstück befindet sich zusätzlich eine freistehende Doppelgarage mit Abstellraum. Zum Einen ist uns eine Zufahrt zur Garage leider nicht möglich, da diese vom Nachbargrundstück erfolgen müsste (das war früher ein gemeinsames Grundstück und wurde im Zuge der Flurbereinigung geteilt).
    Außerdem hat die Substanz in den letzten Jahren und Jarhzehnten sehr gelitten, sodass sich eine Sarnierung einfach nicht mehr lohnt.
    Aus dem Grund möchten wir die Garage nun abreißen, Erde anschütten (ca. 1,5m Höhe von Bodenplatte, sodass wir auf Straßenniveau kommen, da Hanglage) und einen Parkplatz anlegen auf den man später evtl. ein Carport bauen kann.
    Bzgl. Abriss, Parkplatz- und Garagenanlage bin ich bereits mit der Gemeinde in Kontakt; dem scheint nichts im Wege zu stehen.

    Die Garage besteht aus gemauerten und verputzten Wänden sowie einer gegossenen flachen Betondecke.

    Meine Idee war jetzt sämtliches Fremdmaterial wie Elektroleitungen, Styroporplatten, etc. zu entfernen und die "nackten" Außenwände nach Innen auf die Bodenplatte fallen zu lassen um dann die Erde drüber zu kippen und zu verdichten. Zu erst einmal soll hier nur ein Schotterparkplatz entstehen, sodass eventuell setzendes Material nachträglich noch einmal verdichtet werden könnte.

    Spricht etwas dagegen, die bestehende Bodenplatte und das Mauerwerk unter der Erde zu belassen oder muss ich alles ausbrechen und separat entsorgen um dann das gesamte Volumen an Erde zu organisieren?

    Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Voraus.
    Viele Grüße
    Kai
     
  2. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Würde ich auf keine Fall so tuen. Du bekommst die Ziegel+Putz im Leben nicht vernünftig verdichtet. Da werden immer Hohlräume bleiben wo nach und nach feineres Material von oben reingewachschen wird. Dementsprechend gibt es dann Absackungen. Ka wie lange die Bopa hält wenn die rundherum von feuchtem "Erdreich" ummantelt ist und wie schnell die dann eventuell bricht.

    Zumindest die Mauerreste würde ich entfernen. Paar Kumples ran, Kontainer vom Versorger stellen lassen und auf gehts. Mit 2-3 Freunden ist das fix erledigt.
    Bei der Bopa bin ich mir nicht sicher. Die könnte man eventuell liegen lassen. Wenn die stahlbewehrt ist, ist ein Abriss eine Quälerei.
     
Thema:

Garage abreißen und mit Erde auffüllen

Die Seite wird geladen...

Garage abreißen und mit Erde auffüllen - Ähnliche Themen

  1. Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau)

    Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau): Hallo zusammen, wie würdet ihr den Dachanschluss von einer gemauerten Garage (Flachdach) zu einem Haus in Holzständerbauweise herstellen? (ca....
  2. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  3. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  4. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  5. Garage abreißen neu hinstellen

    Garage abreißen neu hinstellen: Hallo, bin neu hier und hätte gleich mal ne Frage! Also so wie es aussieht kaufe ich mir diese Woche aller vorraussicht nach ein älteres Haus....