Garage Flachdach WärmeEntwicklung

Diskutiere Garage Flachdach WärmeEntwicklung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Bei mir wird gerade eine Garage gebaut und bei der aktuellen Sonneneinstrahlung ist mir die Frage gekommen, ob man irgendwie...

  1. MPI

    MPI

    Dabei seit:
    10.08.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Bei mir wird gerade eine Garage gebaut und bei der aktuellen Sonneneinstrahlung ist mir die Frage gekommen, ob man irgendwie verhindern kann, das durch das Flachdach mit dunkler Schweißbahn aus der Garage ein Backofen wird?

    Die Planung sieht aktuell folgenden Aufbau vor:
    2 Lagen Schweißbahn, beschiefert
    Brettschalung (Rauhspund)
    Sparren
    Abgehangende Decke mit F30 Platten

    Oder wird der Zwischenraum schon den Backofeneffekt minimieren?
    Was ich mir jetzt gerade nicht vorstellen kann.
     
  2. #2 Gast82596, 11.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Evtl. Ein bisschen Dämmung zwischen die Sparren rein machen?
     
  3. #3 Lexmaul, 11.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Nö, Dämmung bringt nicht (viel).

    Hab 200er Dämmung über dem Gipskarton und hatte 31 Grad in der Garage.

    Gut, draußen war es noch heißer, aber kühl war es da nicht.
     
    SIL gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bei länger einwirkender Thermik wie zur Zeit, können Sie soviel 'Dämmung' einbauen wie Sie wollen, nach einigen Tagen stellt sich im 'Innen Bereich' die angepasste Temperatur ein, egal ob 200 300 400 mm, wenn dann funktioniert das nur bei ausreichender Querlüftung/Lüftung und bei entsprechenden Aufbau auf dem Dach 'Begünung', aber selbst da wird bei dem derzeitigen sommerlichen Stand kein 'Abkühlungseffekt' erreicht.
     
  5. MPI

    MPI

    Dabei seit:
    10.08.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Müh, naja die Garage muss ja kein extrem kühler Raum werden. Schön wäre, wenn dort drinnen nicht 20 Grad höhere Temperaturen herrschen, als draußen.

    Lüften wäre eine Möglichkeit, wenn ich immer da wäre. Unbeaufsichtigt länger offen stehen lassen kommt in meiner Gegend leider auch nicht gut.
     
  6. #6 Lexmaul, 11.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Naja, mein Kühlschrank und der TV mögen es neben mir kühler :D

    Daher war es etwas enttäuschend. .
     
Thema:

Garage Flachdach WärmeEntwicklung

Die Seite wird geladen...

Garage Flachdach WärmeEntwicklung - Ähnliche Themen

  1. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  2. Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer

    Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ausgangssituation: unbelüftetes Garagendach (Doppelgarage) mit Zwischensparrendämmung [ATTACH]...
  3. Flachdach Garage

    Flachdach Garage: Hallo, ich habe mir eine Garage errichten lassen. Die Abmessung ist 4,60 m x 10,50 m. Das Mauerwerk (24cm Stein) steht auf einer vollvergossenen...
  4. Neues Garagen Flachdach

    Neues Garagen Flachdach: Moin miteinander, Wir haben einen Kondenswasserschaden und wollen unser Garagen Flachdach neu aufbauen. Die Garage+Werkstatt hat die Maße...
  5. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...