Garage ins Haus (Passivhaus nach PHPP) integrieren

Diskutiere Garage ins Haus (Passivhaus nach PHPP) integrieren im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir haben geplant in 2013 ein EFH zu bauen. Es soll ein Passivhaus (nach PHPP) werden. Gebaut wird mit KS-Stein (17,5 cm bzw 15 cm) und...

  1. #1 burakos, 25.11.2012
    burakos

    burakos

    Dabei seit:
    25.11.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    wir haben geplant in 2013 ein EFH zu bauen. Es soll ein Passivhaus (nach PHPP) werden. Gebaut wird mit KS-Stein (17,5 cm bzw 15 cm) und 30 cm WDVS. Es soll zwei Vollgeschosse haben und eine Doppelgarage.

    Nun die Frage bzg. der Garage. Wir möchten eine Doppelgarage ca. 6 Meter breit haben, aber leider lässt das Grundstück nur eine 3 Meter breite freistehende oder ans Haus gebaute Garage zu.
    Alternativ haben wir gedacht, dass man die Garage ins Haus - EG- integrieren könnte - also 3 weiter Meter quasi im Haus. Das OG soll dann über der 3 Meter (EG) der Garage weiter gebaut werden...

    Frage ist, ob es möglich ist Wärmebrückenfrei- die Garage ins Haus zu integrieren und wie? Es soll auf jeden Fall eine Kalt-Garage sein und von der warmen-Gebäudehülle entkoppelt werden...
    - ist es technisch möglich - welche Lösungsansätze gibt es dazu - die Preisgünstigen natürlich bevorzugt.
    - macht es überhaupt Sinn so etwas zu planen? Oder ist es zu aufwendig und zu teuer?

    Anm. PH-Planer und Architekt sind noch nicht mit der Planung befasst...

    vielen Dank
     
  2. papeFT

    papeFT

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Fuldatal
    Benutzertitelzusatz:
    THZ 403 SOL - Nutzer
    In unser Haus ist zwar nicht die Garage integriert, aber ein Treppenhaus als Zugang zum Dachgeschoss. Ist auf den Bildern zu sehen (blau gestrichen). Machbar sollte es sein. Wir wohnen in Fuldatal. Helmut
     
  3. Charos

    Charos

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Pfalz
    Hi

    Grundsätzlich ist das möglich; nur wärmebrückenfrei wird das wahrscheinlich nicht gehen. Aber man kann versuchen die Wärmebrücken so gut wie möglich zu entschärfen.
     
Thema:

Garage ins Haus (Passivhaus nach PHPP) integrieren

Die Seite wird geladen...

Garage ins Haus (Passivhaus nach PHPP) integrieren - Ähnliche Themen

  1. Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau)

    Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau): Hallo zusammen, wie würdet ihr den Dachanschluss von einer gemauerten Garage (Flachdach) zu einem Haus in Holzständerbauweise herstellen? (ca....
  2. Abdichten zwischen Garage und Haus

    Abdichten zwischen Garage und Haus: Hallo Zusammen, Ich melde mich mit einem ersten Post an Euch und hoffe das Ihr mir helfen oder einen Tipp geben könnt. Wir mauern aktuell mit...
  3. Ytong als Stufe bei Durchgang Haus/Garage

    Ytong als Stufe bei Durchgang Haus/Garage: Hallo zusammen, wir haben einen Durchgang inkl. Brandschutztüre zwischen Haus und Garage. Der FFB im Haus sowie die Brandschutztüre ist 16 cm...
  4. Neue Garage an altes Haus mit Sandstein-Fundament

    Neue Garage an altes Haus mit Sandstein-Fundament: Hallo alle zusammen! Wir haben in der Eifel ein altes Haus aus Sandstein-Bruchstein gemauert gekauft. Das Fundament besteht aus größeren...
  5. Hohlraum zwischen Garage und Haus verfüllen

    Hohlraum zwischen Garage und Haus verfüllen: Liebe Experten, Wir sanieren schon seit einer Weile unser Haus aus den 60ern, das wir vor einigen Jahren gekauft haben. Die Vorbesitzer haben in...