Garage / Keller Abdichten

Diskutiere Garage / Keller Abdichten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine "kleines" Feuchtigkeitsproblem in meiner Garage. Fakten: 1 Familenhaus komplett unterkellert Bj. 1998 Garage ist...

  1. #1 Alex1407, 03.02.2016
    Alex1407

    Alex1407

    Dabei seit:
    03.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Burgstädt
    Hallo,


    ich habe eine "kleines" Feuchtigkeitsproblem in meiner Garage.

    Fakten:

    1 Familenhaus komplett unterkellert Bj. 1998 Garage ist im Kellerbereich integriert.

    Bodenaufbau (von unten nach oben)
    Sauberkeitsschicht, 30cm Bodenplatte, ca. 6cm Estrich in der Garage

    Kellerwände 36cm Ziegel


    Jetzt zu meinem Problem.

    das Grundwasser drückt an einer Ecke in die Garage, augenscheinlich kommt es zwischen der Bodenplatte und der ersten Ziegelreihe aus der Wand. Ich habe immer eine kleine Pfütze ca. 0,5 m3 in der Garage, egal ob es gerade gerechnet hat oder Wochenlange trocken war.


    Wie würde da eine ordentlich Abdichtung von Außen aussehen?


    Meine Gedanken sind folgende: die betreffende Seite komplett ausgraben bis unter die Bodenplatte, Drainage erneuern, die Wand komplett säubern und dann mit einer beschieferten schweißbahn abdichten, dann wieder Noppenbahn ran und verfüllen.


    Gehen meine Gedanken in die "richtige" Richtung oder liegen ich komplett falsch?

    Schonmal vielen Dank für die vielen Tipps ;-)



    Alex
     
  2. #2 blaumiau, 04.02.2016
    blaumiau

    blaumiau

    Dabei seit:
    03.02.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Desginer
    Ort:
    Paderborn
    Die Arbeit steht mir auch bevor
     
  3. #3 SteveMartok, 05.02.2016
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    ist ja schon ganz ordentlich, sind ja locker zwei Badewannen voll...da kannst Du ja schon fast ein paar Runden schwimmen...!!!:bef1010:

    Jetzt aber ernsthaft, ich denke, Du meintest die betroffene Fläche in m² (kann man gut auf der Tastatur mit Strg + Alt + 2 schreiben, fällt mir immer wieder auf, dass das so oft falsch geschrieben wird)!
    Hol Dir jemanden, der Ahnung von Bauwerksabdichtung hat (jemand wie Marc Carden hier ausm Forum), der kann vielleicht die Fehlerquelle analysieren und dann kann man planen lassen, was dort zu tun ist. Da wo das Wasser zu sehen ist, muss nicht zwangsläufig auch die Eintrittsstelle sein.
    Das mit der Schweißbahn temporär an einigen Stellen ist sowieso Murks und Drainagen sind auch oft nicht erlaubt. Und dann wundere ich mich auch immer, wie unbekümmert Baulaien an Sachen wie ,,ich grab mal eben bis unter die Bodenplatte und dichte da und dort ein wenig ab und alles ist wieder gut" herangehen!
     
  4. #4 Alex1407, 05.02.2016
    Alex1407

    Alex1407

    Dabei seit:
    03.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Burgstädt
    Hallo SteveMartok,


    ja stimmt es sollte 0,5 m² heissen, sorry


    Das mit der Schweissbahn würden wir dann schon über die gesamte Fläche der betroffenen Wand machen.

    Drainage ist bereits verlegt, aber ich kann nicht sagen ob fachmännische verlegt wurde bzw. verstopft.

    Da der gesamte Keller Bereich in Eigenleistung von meinem Vorbesitzer gemacht wurde.

    Die Abdichtung würde dann auch von einem Dachdecker gemacht, damit zumindest die Schweissbahn ordentlich an der Wand ist.

    Die Betroffene Stelle konnte ich fast 100% identifizieren, da ich einfach mal eine Gießkanne mit rotem Wasser (Lebenmittelfarbe) Außen in dem Bereich verteilt habe und knapp 12 Stundenspäter wurde das Wasser in der Garage leicht rot.


    Aber Prinzipiell kann man es doch mit Schweissbahn abdichten oder? Nachdem ich die Mauer gründliche gereinigt habe und mit dem Schwarzen Voranstich gestrichen habe.


    Grüße Alex
     
  5. #5 SteveMartok, 05.02.2016
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Das mit dem Dachdecker und der Schweißbahn ist ja grundsätzlich eine gute Idee...fürs Dach...aber doch nicht für eine Kellerabdichtung! Man lässt ja auch keinen Tischler einfach so sein Auto reparieren mit ein paar Spax-Schrauben.
    Welche Abdichtung bei Deinem Keller geeignet ist, kann Dir wirklich nur ein Fachmann sagen. Man muss ja auch erst mal sehen, in wie weit die Wand trocken gelegt werden muss, wie weit aufgegraben werden kann und muss, wie die Aufgrabung ordentlich abgesichert wird (sonst geht da eh kein normal denkender Handwerker runter) und was noch für Maßnahmen notwendig sind.

    Was nutzt es Dir, wenn Du jetzt da mit schwarzer Pampe aus dem nächsten Baumarkt rumpfuschst, das dann ein, zwei Jahre dicht ist, bis die die Suppe dann an der tollen Schweißbahn vorbei an anderer Stelle reinläuft?
     
  6. #6 Kalle88, 05.02.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Dachdecker SIND zuständig für die Bauwerksabdichtung, nur mal so am Rande....
     
  7. #7 Skeptiker, 05.02.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ach was?

    Nicht nur, aber ganz eindeutig auch!


    mit skeptischen Grüßen!
     
  8. #8 SteveMartok, 05.02.2016
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Ok, mein Fehler!!!
     
Thema: Garage / Keller Abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keller garage abdichten

    ,
  2. garage abdichten aussen

Die Seite wird geladen...

Garage / Keller Abdichten - Ähnliche Themen

  1. Kabeldürchführung Keller zu Garage

    Kabeldürchführung Keller zu Garage: Guten Abend zusammen! Ich möchte in naher Zukuft ein paar Kabel aus dem Keller in die Garage legen. Bin mir aber nicht sicher, wie ich das am...
  2. Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter

    Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter: Hallo zusammen, das Entwässerungsrohr unseres Haus- und Garagendachs führt durch unsere Garage, von dort durch die Kellerdecke in unseren...
  3. Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV

    Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV: Ich möchte die Vorarbeiten für meine PV-Anlage durchführen. Diese kommt auf das Garagendach. Die Kabel werden seitlich über das Dach geführt und...
  4. Abdichtarbeiten Garage

    Abdichtarbeiten Garage: Hallo, es geht um Abdichtungsarbeiten an meiner Garage. Die Garage (ca. 360cm x 780cm) ist mit im Haus integriert. Die Garage ist unterkellert in...
  5. Noppenfolie zwischen Haus und Garage

    Noppenfolie zwischen Haus und Garage: Hallo, bei uns wurde eine Fertiggarage direkt neben dem Haus aufgestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Noppenfolie in Bereich zwischen...