Garage Schimmelbildung

Diskutiere Garage Schimmelbildung im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich hoffe, das Thema ist hier richtig platziert. Falls nicht, bitte ich für die Zukunft um einen freundlichen Hinweis ;) Ich...

  1. #1 BenBing, 29.07.2024
    BenBing

    BenBing

    Dabei seit:
    07.09.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich hoffe, das Thema ist hier richtig platziert. Falls nicht, bitte ich für die Zukunft um einen freundlichen Hinweis ;)

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei folgendem Phänomen helfen könntet. Vielleicht ist jemand hier mit ähnlichen Erfahrungen und mit einem erprobten und bewerten Lösungsansatz:

    Nach dem ersten Winter im neuen-gebrauchten Haus hat sich Schimmel in unserer im 2-er Verbund (2 Garagen nebeneinander) stehenden Garage gebildet. Die Garage ist für sich zweigeteilt. Im ersten Bereich ist Platz für das Auto, dahinter kommt eine Trennwand mit einer türbreiten Aussparung (ohne Tür) zum hinteren Lagerbereich, der jedoch nur halb so groß ist, wie der Autobereich. Soweit ich das sehen konnte hat sich der Schimmel nicht an den Wänden, sondern auf vielen unterschiedlichen Textilien innerhalb der Garage gebildet. Zudem auch auf der kompletten lackierten Holzfläche einer Miniwerkbank (was ich so noch nie gesehen habe). Ich frage mich nun, woran das liegen kann. Die Garage hat auf der torabgewandten Seite 2 Lüftungsgitter (beide durchlässig), die auch nach innen nicht zugestellt sind.

    Nach Gesprächen mit den Nachbarn, die baugleiche Garagen haben und die ihre Garage auch gleich nutzen (also Auto darin parken und dahinter Sachen lagern), scheint das Phänomen nur bei uns aufzutreten. Die Garagen der Nachbarn sind nach unserer Einschätzung sogar deutlich intensiver mit Dingen zugestellt als unsere. Zudem entwässern die Nachbarn auch nicht exzessiver als wir im Winter den Garagenboden von Schneeschmelzwasser des Autos.

    Nun habe ich den Verdacht, dass ein Loch im Boden im hinteren Lagerbereich der Garage etwas mit der Schimmelbildung zu tun haben könnte. Das Loch befindet sich direkt neben der Trennwand im hinteren Lagerbereich. Es scheint, als ob hier die Garage zusammengefügt wurde (Auto- und Lagerbereich) und das Material mit der Zeit nach unten weggebrochen ist. Ich kann in das Loch tatsächlich reinsehen und schau dann auf feinen Kies, der unter der Garage verlegt wurde. Die Garage scheint ein paar Zentimeter über dem Kies aufgebockt zu sein. Wenn ich die Hand vor das Loch halte, merke ich sogar einen deutlichen Luftzug, was ich sogar als nützlich gegen Schimmelbildung interpretieren würde. Wenn Bedarf besteht, mache ich von dem Loch bei Gelegenheit auch gerne noch Fotos, leider habe ich da gerade noch keine zur Hand.

    Frage 1: Kann das Loch etwas mit der Schimmelbildung zu tun haben?

    Frage 2: Wie kann ich dieses Loch fachgerecht verschließen? Einfach einen Sack Fertigbeton kaufen und "reinkippen"?

    Die Garage ist wie die anderen Garagen auch nach hinten hin in einen leichten Hang gebaut, steht also teilweise unmittelbar im Erdreich. Soweit ich sehen kann ohne Noppenbahn.

    Frage 3: Ist das schlimm? Hier habe ich unterschiedliche Meinungen zu gelesen. Jedoch scheint es bei den Nachbarn keine Probleme zu geben.

    Ich freue mich sehr auf eure Rückmeldungen.

    Beste Grüße!
     
  2. #2 driver55, 30.07.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Kein Phänomen, eher „Fisik“.
    Zu viel Feuchtigkeit, zu wenig Belüftung.
    Ob nur durch das Auto verursacht, durch die Wände oder auch durch das ominöse Loch im Boden, gilt es zu prüfen.

    Und eine Noppenbahn ist keine Abdichtung, lediglich mechanischer Schutz.

    Die Bilder sind leider alle unscharf.
     
  3. #3 Tikonteroga, 30.07.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Liegt es vielleicht an den Textilien (Waschmittel) und der Werkbank (Putzmittel, Lack, ...)?
     
  4. #4 BenBing, 31.07.2024
    BenBing

    BenBing

    Dabei seit:
    07.09.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    20240730_063431.jpg 20240730_063400.jpg 20240730_063408.jpg 20240730_063414.jpg 20240730_063422.jpg 20240730_063431.jpg
     
  5. #5 BenBing, 31.07.2024
    BenBing

    BenBing

    Dabei seit:
    07.09.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Die Fotos habe ich hochgeladen.

    Danke für eure Antworten.

    @driver55: Die Noppenbahn verhindert aber auch eine andauernde Feuchtigkeits-Aussetzung einer Wand (direkter Kontakt mit feuchtem Erdreich) durch Ermöglichung einer schnellen Abtrocknung bei Feuchtigkeitseinwirkung (Hinterlüftung). Hier streiten sich wohl die Geister, ob eine Noppenbahn Sinn macht. Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht, bin aber froh, wenn du anscheinend als überflüssig einschätzt, wenn ich dich richtig verstehe.

    Zu deinen Aussagen:
    Wie kann ich "Zu viel Feuchtigkeit, zu wenig Belüftung" überprüfen, ohne ein ganzes Jahr abzuwarten und zu gucken, ob weniger Schimmel entstanden ist?

    @Tikonteroga: Einige der Textilien wurden noch nie gewaschen und mir wäre auch neu, dass das einen Einfluss auf den Schimmel hat. Aber danke für deinen Hinweis. Tja, der Lack scheint dem Schimmel offenbar sehr gut zu schmecken...

    Was sagt ihr denn zum Abdichtungsvorschlag des Bodenlochs? Ich freue mich über weitere Diskussionsteilnehmer und Leute mit Erfahrung bei genanntem Problem.

    Hat jemand Erfahrung mit aktiven Lüftern, die man in die Lüftungsgitter der Garage einlassen kann und die konstant für einen gewissen Luftstrom sorgen?

    Beste Grüße!
     
Thema:

Garage Schimmelbildung

Die Seite wird geladen...

Garage Schimmelbildung - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Garage Schimmelbildung

    Garage Schimmelbildung: Hallo, an der Innenseite meiner Garage schimmelt bis zu einer Höhe von ca. 25 cm in der vorderen Hälfte der Garage. Weiter hinten nicht. (s. roter...