Garage + Werkstattbereich...

Diskutiere Garage + Werkstattbereich... im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, fürs Hausprojekt steht noch die Detailplanung zur Garage + Werkstattbereich aus. Ziel ist eine Doppelgarage 6m breit mit einem großen Tor...

  1. #1 klausi0815, 13.02.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.02.2015
    klausi0815

    klausi0815

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Plauen
    Hallo,

    fürs Hausprojekt steht noch die Detailplanung zur Garage + Werkstattbereich aus. Ziel ist eine Doppelgarage 6m breit mit einem großen Tor (ohne Mittelstütze) sowie einem 3m Werstattbereich, der sich seitlich direkt anschließt.

    Nun ist die Frage, wieviel mich das Ganze selbstgemauert kosten würde. Als Fertigteilgarage kann man meine Wunschvorstellung direkt konfigurieren:

    www.isdochegal

    ...allerdings weiß ich nicht so recht die Qualität einzuschätzen. Auf jeden Fall wurde hier schon mal vieles bedacht, was auch für mich wichtig wäre.

    Daher die Fragen:

    1. gibt es bekannte K-O-Kriterien für eine solche Fertigteil-Lösung?
    2. gibt es ggf. empfehlenswerte Fertigteil-Lösungen mit ähnlichem Leistungsumfang wie die aus meinem Link?
    3. würdet Ihr die Garage auf eine Bodenplatte stellen oder auf einen asphaltierten Bereich, da ich die Einfahrt sowieso asphaltieren lasse.
    4. Ist eine gemauerte Lösung inkl. Außenputz, Dach, etc eher günstiger oder teurer einzuschätzen?
    5. Was bedeutet "Seitenwände hochwertig verzinkt"? Sind die Wände also nicht aus Beton?

    Ich danke euch für Tipps und Hinweise
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du willst eine Blechgarage mit einer gemauerten Garage vergleichen?
     
  3. #3 klausi0815, 13.02.2015
    klausi0815

    klausi0815

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Plauen
    oh...ich habe auch gerade gemerkt, dass es sich nicht um Betonfertigteile sondern Blech handelt.

    Bitte bezieht meine Fragen auf den Vergleich Betonfertigteile <-> Massiv gemauert.

    ich bitte um Nachsicht für die Verwirrung.
     
  4. #4 Gast036816, 13.02.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und du hast die nutzungsbedingungen zum thema diy - selbst mauern - gelesen und verstanden?
     
  5. #5 klausi0815, 13.02.2015
    klausi0815

    klausi0815

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Plauen
    bitte nicht immer in Rätseln sprechen. Was hab ich falsch gemacht?
     
  6. #6 Gast036816, 13.02.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du möchtest selber mauern - well?

    bei diy wird nicht beraten.
     
  7. #7 klausi0815, 13.02.2015
    klausi0815

    klausi0815

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Plauen
    achso....dann möchte ich natürlich korrigieren:

    mit welchem Preisverhältnis ist zu rechnen, wenn eine Betonfertigteilgarage kaufe <--> Massiv bauen lasse.
     
  8. #8 RMartin, 13.02.2015
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Auch so eine vielleicht zuerst profan erscheinende Frage bzgl. einer Garage ist nicht so einfach zu beantworten.

    Spezifikation der Garage, ortsübliches Preisgefüge und auch Gegebenheiten vor Ort (z.B. ob ein großer Kran für die Aufstellung von Nöten ist, da mit größeren Fahrzeugen nicht direkt zugänglich) sind u.a. Parameter für Kostenermittlungen.
     
  9. #9 dimitri, 14.02.2015
    dimitri

    dimitri

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    nirgendwo
    Nebengebäude (Garage + Abstellraum) 7,49 x 8,99, 24er Stein mit Dach und Spengler rausgerechnet aus den drei Angeboten ca. 50 Tsd. Dazu kommen noch zwei Nebeneingangstüren ca. 650€/Stück, zwei Fenster und das 5m Tor mit E-Motor (ca. 3000€ Mit Einbau), Estrich und Fliesen. Grundstück leicht zugänglich, wird zusammen mit dem Hauptgebäude gemacht. Ist also eine Mischkalkulation. Aber die Größenordnung sollte passen.

    Bei den Betonbunkern würd ich auch noch die Kosten für ein Blechdach o.ä. dazurechnen. Fundament evtl. auch wenn du einen Keller daneben hast.
     
  10. #10 klausi0815, 14.02.2015
    klausi0815

    klausi0815

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Plauen
    wow - 50T EUR + >10T dazu... dafür lassen sich andere einen kompletten kleinen Bungalow hinstellen. Damit hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet.

    Ich habe mal bei einem namhaften Garagenhersteller mit Z angefragt. Hier wären die Kosten bei ca. 20T EUR inkl. Türen, Fenser, Tor + 2xFB, Elektroinstallation und Putz in weiß.

    Eine Kranzufahrt wäre bei mir möglich. Die Garage sollte auf Streifenfundamenten stehen.
     
  11. #11 dimitri, 14.02.2015
    dimitri

    dimitri

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    nirgendwo
    Mit 60 Tsd sind nicht mal unsere Nachbarn hingekommen die sich einen Holzbungalow aus Polen bestellt haben.
     
Thema:

Garage + Werkstattbereich...

Die Seite wird geladen...

Garage + Werkstattbereich... - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte Garage Nachbehandlung

    Bodenplatte Garage Nachbehandlung: Nabend Zusammen! Es geht um die Bodenplatte meiner Garage diese wird kommenden Freitag gegossen. Jetzt hab ich schon viel gefragt und gelesen und...
  2. Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage

    Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage: Hallo zusammen, mittlerweile hatten wir einige Handwerker Vorort und haben leider noch keine zufriedenstellende Lösung. Leider haben wir nur...
  3. Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau)

    Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau): Hallo zusammen, wie würdet ihr den Dachanschluss von einer gemauerten Garage (Flachdach) zu einem Haus in Holzständerbauweise herstellen? (ca....
  4. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  5. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...