Garagenboden (Neubau) ist uneben, welche Maßnahmen sind sinnvoll

Diskutiere Garagenboden (Neubau) ist uneben, welche Maßnahmen sind sinnvoll im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Wir haben direkt mit Zugang zum Wohnhaus eine Doppelgarage in Massivbauweise anbauen lassen. Die Bodenplatte der Garage ist ca. 7x6 m und weist...

  1. #1 Ronald Oppitz, 20.05.2009
    Ronald Oppitz

    Ronald Oppitz

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahnarzt
    Ort:
    Hohndorf
    Wir haben direkt mit Zugang zum Wohnhaus eine Doppelgarage in Massivbauweise anbauen lassen. Die Bodenplatte der Garage ist ca. 7x6 m und weist mittig eine Erhöhung auf, sodass sich das winterliche Tauwasser in den Ecken sammelt und am Gipsputz aufsteigt. Es ist zwar eine horiz. Sperre zw. Bodenplatte und Wänden, aber kein Gefälle von der Wand weg und auch keine Abdichtung der Ecken angebracht.
    Lt. Bauträger hätten wir keine weitergehende Bodenbeschichtung beauftragt (Im Bauvertrag steht aber "Garage komplett"). Vorher hieß es immer, dass die Bodenplatte Tausalz und Wasserbeständig ist und nicht unbedingt beschichtet werden muss. Bei der Bauabnahme durch TÜV wurde der Mangel der Unebenheit festgestellt, da das Garagentor nicht bündig schließt. Die Ebenheitstoleranzen nach DIN sind auf jeden Fall überschritten (ca. 4 cm auf 2 m und das dummerweise in Richtung der Wände). Der Bauträger will nun zur MAngelbeseitigung den Beton abschleifen und die Übergänge Wand/Boden mit elastischer Dichtschlämme und Gewebeeinlage abdichten. Der "Abschleifer" hat allerdings schon gemeint, dass er nie auf die DIN-Toleranz abschleifen kann. Was würdet ihr empfehlen, bzw. was wäre der richtige Weg. Ich habe bereits den Ausgleich mit einer PMMA-Beschichtung und umlaufendem PMMA-Sockel vorgeschlagen, aber der BAuträger meint, er würde nur das Abschleifen und die Eckenabdichtung zum Schutz vor stehendem Wasser übernehmen. Muss ich das dann hinnehmen? :Baumurks
     
  2. #2 Haringer, 20.05.2009
    Haringer

    Haringer

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informations- und Elektrotechnikermeister
    Ort:
    Wasserburg am Inn
    Gipsputz in der Garage? Da gehts ja schon mal los....
    :Baumurks :Baumurks :Baumurks :Baumurks :Baumurks :Baumurks :Baumurks
     
  3. #3 Gast036816, 21.05.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Fußboden in der Garage mit Buckel

    Moin Moin,

    als Bauherr muss man nicht alles akzeptieren zur Mängelbeseitigung, man kann aber auch nicht verlangen, dass der Boden im Zuge der Mängelbeseitigung dann kostenfrei vergoldet wird. Durch das Abschleifen des Buckels wird auf jeden Fall die Betondeckung gemindert, damit ist die Tausalzbeständigkeit nicht mehr funktionsfähig. Hier wird auf jeden Fall eine Beschichtung erforderlich, zur Wiederherstellung der Tausalzbeständigkeit. Von dem Buckel kann nach meiner Einschätzung ca. 20 mm abgetragen werden, ca. 20 mm werden bleiben.

    Was sagt denn der TÜV-Onkel zum Mängelbeseitigungsvorschlag? Hatte der denn auch etwas zum Gipsputz gesagt? Oder hatte der Herr bei der Abnahme die Schweißbrille auf? Gipsputz in der Garage ist die schlechteste Möglichkeit, die Wände zu egalisieren. Da wäre ja Lehmputz noch besser.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
Thema: Garagenboden (Neubau) ist uneben, welche Maßnahmen sind sinnvoll
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte garage uneben

    ,
  2. bodenplatte unebenheiten abschleifen

    ,
  3. garagenboden schief

    ,
  4. betonunebenheiten abschleifen,
  5. bodenplatte uneben,
  6. toleranz bei garagenboden,
  7. garage uneben wasser sammelt sich was tun
Die Seite wird geladen...

Garagenboden (Neubau) ist uneben, welche Maßnahmen sind sinnvoll - Ähnliche Themen

  1. Estrich / Garagenboden erneuern

    Estrich / Garagenboden erneuern: Hallo Community, ich bin auf der Suche nach Rat wie man eine Sanierung des Garagenestrichs am Besten angehen würde und was die zu erwartenden...
  2. Rost Garagenboden Zapf

    Rost Garagenboden Zapf: Hallo zusammen, unserer Garagenboden einer Zapf Fertiggarage rostet und bricht aus. wir würden jetzt folgendes tun: Stahl freilegen und...
  3. Material für Wiederherstellung Garagenboden

    Material für Wiederherstellung Garagenboden: Hallo zusammen, aktuell kommt bei uns in der Garage der Boden hoch. Ursache sind rostende Stahlträger (siehe Bild). Diese sind schon freigelegt...
  4. Weiße Flocken auf dem Garagenboden Salpeter Streusalz?

    Weiße Flocken auf dem Garagenboden Salpeter Streusalz?: Hallo zusammen, seit einigen Jahren bilden sich vornehmlich in der kälteren Jahreszeit weiße Flocken auf dem Garagenboden meiner Großmutter. Wie...
  5. Neubau - Garagenboden OK?

    Neubau - Garagenboden OK?: Hallo, wir haben letzten Monat unser Haus bezogen (Neubau). Am Garagenboden steht an den Rändern Plastik heraus - es gibt keine Fugen. Ich...