Garagenfundamente ohne Bewehrung

Diskutiere Garagenfundamente ohne Bewehrung im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, so wies aussieht hat die Baufirma gepfuscht und die Fundamente nicht bewehrt. Die Garagen stehen schon drauf. Beton ist C25/30....

  1. #1 MARTIN36, 14.10.2017
    MARTIN36

    MARTIN36

    Dabei seit:
    14.10.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    so wies aussieht hat die Baufirma gepfuscht und die Fundamente nicht bewehrt. Die Garagen stehen schon drauf.
    Beton ist C25/30.

    Meint ihr die Garagen nehmen Schaden?
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo?

    Was für Garagen? Fertiggaragen? Was steht in Statik drinn?

    Kann sein das da keine Bewehrung eingebaut werden muss. Also nicht sofort was unterstellen!

    Mit freundlichen Grüßen
     
  3. #3 thejack, 15.10.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Wo siehst Du das? Was auch immer?
     
  4. #4 MARTIN36, 15.10.2017
    MARTIN36

    MARTIN36

    Dabei seit:
    14.10.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Lt Fertiggaragenfirma muss Bewerung rein. Und den Plan dafür hab ich auch so der Baufirma weitergegeben, das Stahl wurde aber einfach vergessen. Hab ich aber nur als mündliche Aussage. Ich möchte auch keinen Streit vom Zaun brechen, Rechnungen sind alle schon bezahlt und ich hätte wohl so oder so das Nachsehen.

    Aber jetzt die Frage an euch, ob ich trotzdem davon ausgehen kann, dass die Garagen sicher stehen bleiben und ob der Stahl oftmals nur zur absoluten Sicherheit eingebaut wird?

    Falls das Fundament Risse bekommt, hängt ja einiges dran, Garagen wieder wegstellen lassen, Pflsterrückbau, neues Fundament und ggf ja schon beschädigte Garagen.

    Ein Bekannter von mir sagt, das passt schon so und es hält trotzdem das Fundament. Aber ich bin mir halt nicht sicher
     
  5. #5 thejack, 15.10.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Nicht zwingend.
    Sie werden nicht wegfliegen
    Was genau? Garage steht doch drauf?
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Die Fliegt nicht weg aber dafür sackt er ein! Vlt eine mit Betonboden. Dann liegt der Boden auf schotter oder lehm.
     
  7. #7 thejack, 15.10.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Also wenn das Fundament dermaßen einsackt, hat dies sicher erstmal nichts mit der Bewehrung zu tun.
     
  8. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Doch! Fertiggaragen liegen auf die Äussere rand von 8-10 cm. Wenn dort auch noch höhenausgleichplätchen liegen dann kann es passieren das die Fundamente am Rand wegbrechen. Der Fragesteller ist ja sehr sparsam mit infos. Welche Garagenhersteller ist das? Was steht im Statik drinn? Wie groß ist die Garage?...
     
Thema: Garagenfundamente ohne Bewehrung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. streifenfundament garage ohne bewehrung

    ,
  2. fundament ohne bewehrung

    ,
  3. streifenfundament ohne armierung

    ,
  4. punktfundament Bewehrung forum,
  5. beton fundament ohne armierung,
  6. bewehrungsstahl garage ohne seitliche,
  7. betonfundament ohne bewehrung,
  8. streifenfundament garage bewehrung,
  9. Fundament fertiggarage mit oder ohne bewerung,
  10. bodenplatte beton ohne bewehrung bauexpertenforum.de,
  11. betonboden ohne bewehrung,
  12. Betonboden sackt ab ,
  13. wann müssen streifenfundamente bewehrt werden,
  14. ringfundament ohne bewährung,
  15. Beton Platte ohne stahl,
  16. fundament garage ohne bewehrung,
  17. betonmauer ohne bewehrung,
  18. Fundament ohne Bewehrung forum,
  19. garagenboden sackt ab,
  20. garagenfundament bewehrung,
  21. muss man Garagenfundamente bewehren,
  22. beton ohne bewehrung,
  23. betonboden ohne armierung,
  24. beton auf holzdecke ohne bewehrung,
  25. Garage Bodenplatte ohne bewehrung
Die Seite wird geladen...

Garagenfundamente ohne Bewehrung - Ähnliche Themen

  1. Garagenfundament

    Garagenfundament: Hallo liebe bauexperten , Ich bin neu hier und hoffe das meine Frage forums konform stelle. Es geht um den Bau einer 7x7meter Garage. Die...
  2. Garagenfundament: Schalungssteine mit Rissen und Höhenausgleich

    Garagenfundament: Schalungssteine mit Rissen und Höhenausgleich: Guten Morgen lieber Bauexperten, seit über einem Jahr wird nun schon unser Haus gebaut und der Bauträger ist eine Katastrophe. Das aber nur...
  3. Torpfosten-Fundament direkt an Garagenfundament (Wie gut ist Beton-Tiefgrund?))

    Torpfosten-Fundament direkt an Garagenfundament (Wie gut ist Beton-Tiefgrund?)): Ich möchte zwischen Terrasse und Garageneinfahrt einen Glas-Sichtschutzzaun mit Türe bauen lassen, Bild ist im Anhang. Wunschposition des...
  4. Garagenfundament neben Keller

    Garagenfundament neben Keller: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und plane gerade den Neubau unseres zukünftigen Einfamilienhauses. Aus Kostengründen werden wir die...
  5. Dimensionierung der Garagenfundamente

    Dimensionierung der Garagenfundamente: Hallo an alle Forumsmitglieder, Ich bin neu hier und hoffe auf die ein oder andere Meinung zu meiner Frage. Kurz zu mir, ich bin 35J jung komme...