Garagentor

Diskutiere Garagentor im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebe Kollegen, Wisst ihr, ob Garagentore allgemein gedämmt werden? Ich hätte es in meiner Garage gerne wärmer und könnte mir vorstellen, dass...

  1. #1 JanineL, 10.11.2016
    JanineL

    JanineL

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Wien
    Liebe Kollegen,
    Wisst ihr, ob Garagentore allgemein gedämmt werden? Ich hätte es in meiner Garage gerne wärmer und könnte mir vorstellen, dass eine gute Dämmung in einem Garagentor helfen würde. Was denkt ihr darüber?

    Liebe Grüße aus Wien,
    Janine
     
  2. #2 Andybaut, 10.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das gibt´s sowohl als auch.
    Holztore sind in der Regel nicht gedämmt. Einfach nur Holzbretter oder Tafeln.
    Sektionaltore sind gedämmte Sandwichelemente.

    Aber die ganzen Fugen an der Seite und unten sind halt recht bescheiden.
     
  3. #3 Starker Klaus, 10.11.2016
    Starker Klaus

    Starker Klaus

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieher
    Ort:
    Langenhagen
    Du könntest auch ein Vorhang von innen vor das Tor hängen, mit Dämmung richtig gut, ohne Dämmung staut sich die Hitze schon mal ein bisschen.

    Liebe Grüße
     
  4. #4 Romeo Toscani, 10.11.2016
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    @JanineL:

    1.) Vom Prinzip her ist das wie ein überdimensionaler Rollladen mit großen Profilen, die im Zwischenraum ausgeschäumt werden.
    Wahllloses Beispielbild: http://schuessler-fenster.de/files/theme/content/Produktbilder/Garagentore/Sektionaltorlamelle.jpg

    Dieses Aluminium "Haut" ist relativ dünn (unter 1 mm), und die Ausschäumung hat weniger damit zu tun, damit das gut dämmt, sondern damit das stabiler wird.
    Trotzdem erreichen die besseren Profile U-Werte um die 1,1, was ungefähr einem 2-fach verglasten Fenster entspricht.
    Manche sind sogar noch besser, das hängt von der Dicke des Profils ab.

    2.) 100% luftdicht ist das ja nicht. Bin mir sogar relativ sicher, dass du noch irgendwo in der Wand ein Loch für die Belüftung brauchst.
    Dann relativiert sich die Wärmedämmung natürlich, wenn unkontrolliert kalte Luft reinkommt.

    3.) Die Frage ist außerdem, welche Innentemparatur du eigentlich "dämmen willst". Ich nehme an, die Garage ist nicht beheizt (?).
    Wenns dann dort im Winter 11 Grad hat, relativiert sich das wieder.
    Eher sehe ich den Vorteil im Sommer, dass es durch ein gutes Profil bei geschlossenem Tor zu weniger Überhitzung kommt und du im Sommer in ein angenehm kühles Auto einsteigst.

    Also sowas hab ich auch noch nie gehört, dass sich einer von innen einen Vorhang montiert. Abgesehen von Platzproblemen stelle ich mir das besonders unpraktisch vor: Tor auf - Auto rausstellen - aussteigen - Vorhang schließen - Tor schließen - losfahren.
    Brandschutz nicht zu vergessen: Ein entflammbarer Stoff hat in einer Garage nichts verloren.
     
Thema:

Garagentor

Die Seite wird geladen...

Garagentor - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit am Garagentor

    Feuchtigkeit am Garagentor: Hallo zusammen, wir haben vor 3 Jahren ein Haus mit Garage im Hang bauen lassen. Das Haus wurde massiv gebaut und die Garage betoniert. Uns ist...
  2. Garagentor Schallschutz

    Garagentor Schallschutz: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es einfach. Ich habe direkt an meinem Haus (Baujahr 2020) eine...
  3. Garagentor erneuern > selbst machen oder machen lassen?

    Garagentor erneuern > selbst machen oder machen lassen?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Vater möchte gerne die beiden 40 Jahre alten Schwingtore der beiden Garagen erneuern oder...
  4. Statische Berechnung Sturz Garagentor!

    Statische Berechnung Sturz Garagentor!: Hallo! Ich habe für meinen Neubau der Garage eine Statikberechnung bekommen, nun blicke ich bei der Berechnung des Sturzes vom Garagentor nicht...
  5. Fliesen auf Betonplatte am Garagentor haben sich gelöst

    Fliesen auf Betonplatte am Garagentor haben sich gelöst: Guten Abend in die Runde, Bei mir haben sich über die Jahre Steine / Fliesen (2 - 3 cm dicke) die auf Beton "geklebt" waren gelöst. Die Steine...