Gartenbegrenzung erstellen!

Diskutiere Gartenbegrenzung erstellen! im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Ich bin gerade dabei ein Gartenbegrenzung zu planen. Leider weiß ich nicht wie ich das Anstellen soll. Es geht darum das unser hinterer...

  1. tomkat

    tomkat

    Dabei seit:
    21.02.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rödersheim-Gronau
    Hallo,

    Ich bin gerade dabei ein Gartenbegrenzung zu planen. Leider weiß ich nicht wie ich das Anstellen soll. Es geht darum das unser hinterer Nachbar sein Grundstück 30 cm auffüllt und wir weiter unten bleiben wollen. Jetzt möchten wir natürlich einen einfachen Doppelstabmattezaun errichten. Allerdings müsste man ja erst einen Betonsockel betonieren um das Erdreich vom Nachbar aufzuhalten. Wie tief müsste der Sockel den gemacht werden?

    Würde mich über Infos freuen!

    MfG
     
  2. #2 andreas2906, 21.02.2013
    andreas2906

    andreas2906

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Dresden
    Darf dein Nachbar einfach so auffüllen?
    Ich denke eher nicht, da wirds Auflagen geben, wie Beton L-Stein und Drainage.
    Und wenn er dies tut, muss er sich auch kümmern, dass sein Boden nicht auf euer Grundstück rieselt - nicht ihr.
    Außerdem sollte er auch gewährleisten, dass er sein Regenwasser nicht auf eurem Grund entsorgt...
    Da gibts mit Sicherheit Klärungsbedarf, bevor du an eine Begrenzung denkst.
     
  3. tomkat

    tomkat

    Dabei seit:
    21.02.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rödersheim-Gronau
    Ja er darf es auffüllen. Das Problem ist das wir ein Eckgrundstück haben und bei uns das verfüllen schwierig ist da die Strasse auf der Südseite ansteigt. Deswegen wollen wir unterbleiben 30-40 cm. Deshalb müssen wir uns der Aufgabe stellen! Jetzt ist die Frage wie weit muss der Sockel in die Erde? Reicht es ca. 30 cm?
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nochmal:
    Der auffüllende Nachbar muß die Stützwand erstellen! Samt fachgerechtem Fundament.
     
  5. #5 ralph12345, 26.02.2013
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    UND zwar so, daß ihr ALLE Sorgen los seid. Erdabrutschungen, Oberflächenwasser, alles sein Problem.
    Es sei denn der Absatz kommt (auch) dadurch zustande, daß ihr abgegraben habt.
     
Thema:

Gartenbegrenzung erstellen!

Die Seite wird geladen...

Gartenbegrenzung erstellen! - Ähnliche Themen

  1. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...
  2. Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?

    Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?: Hallo nocheinmal, ich habe eine Frage über mögliche Preise für die Erstellung der oben bezeichneten Grundrisse in einer anderen Frage platziert....
  3. Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage

    Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage: Hallo Ich bin Sebastian,32 Jahre alt und meine verlobte und ich haben ein Haus von 1978 gekauft. Langsam nimmt die Kernsanierung Formen an und...
  4. Wer darf statische Berechnungen für Wanddurchbrüche erstellen?

    Wer darf statische Berechnungen für Wanddurchbrüche erstellen?: Hallo zusammen, darf ich als freiberuflicher Bauingenieur (ohne Eintrag als Tragwerksplaner in der Kammer) statische Berechnungen für kleine...
  5. Gebäudeabdichtung richtig erstellen

    Gebäudeabdichtung richtig erstellen: Moin moin zusammen, Ich hab ein Efh aus dem Jahr 1977 wo auf 2 Wänden die Abdichtung neu muss. Auf Wand 1 ist im unteren Bereich gar keine...