Gaube abgesackt/ Dachziegel vergessen und Wasserschaden bei 3 Jahre altem Haus

Diskutiere Gaube abgesackt/ Dachziegel vergessen und Wasserschaden bei 3 Jahre altem Haus im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Leider haben sich an unserem 3 Jahre alten Haus neue Mängel / Pfusch aufgetan, die evtl. größere Probleme zur Folge haben. Ich habe mal unter:...

  1. #1 schmiedludo, 01.02.2015
    schmiedludo

    schmiedludo

    Dabei seit:
    27.12.2010
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bonn
    Leider haben sich an unserem 3 Jahre alten Haus neue Mängel / Pfusch aufgetan, die evtl. größere Probleme zur Folge haben. Ich habe mal unter:

    https://picasaweb.google.com/105451882205887210943/00NeuNach2JahrenGravierendeMangelUndSonstigeProblemeBauschaden

    ein paar Bilder eingestellt.

    Hier die Mängel:

    1. Ggfs. Wasserschaden/ggf. Dachstuhlschaden durch "vergessene" Dachschließung (lt. meinen Aufzeichnungen (ich habe dies nach Fertigstellung fotografiert) wurde durch die Fa. die unser Haus und anschließend das Nachbarhaus gebaut hat(bzw. durch sie beauftragtes Unternehmen) der Dachanschluss am 19.10.2013 vorgenommen -bei diesen Arbeiten wurde bei den Ziegelsäge/-schneidearbeiten meine Holzbank genutzt und an mehreren Stellen angesägt! OK das gehört hier nicht her- ) d.h. das Dach war ca. 1 1/2 Jahre offen

    Da sich im Bad eine Ecke feucht anfühlte, kontrollierte ich die Dachziegel, leider ist diese Dachfläche nicht einsehbar -> ich musste feststellen, dass mehrere Dachziegel nicht verlegt wurden bzw. ein offener Bereich (direkt über der Dachrinne,so dass die gesamte Wassermenge der Dachfläche hier eintreten kann) besteht -> d.h. dass hier evtl. über Jahre -ab 19.10.2013- Wasser in die Dämmung/Dachstuhl eingetreten ist und zu der feuchten Stelle im Bad führt

    2. Der Gaubenabsturz / Risse über gesamte Gaube / Wandverformung

    Die Gaube/Dachstuhl hat sich gesetzt -> Risse und Biegungen in den Wänden z.T. 5 mm (in zwei Zimmern über den gesamten Gaubenbereich)-> darüber hinaus schließt ein Fenster nicht mehr richtig ->als Bonbon läuft das Regenwasser in einer Rinne an einer Gaubenseite in die falsche Richtung und tropft auf unsere Terrasse

    3. Fenstertausch noch offen: Fenstergriffe noch immer nicht an richtigen Stelle.

    Weiter ist der Fenstertausch offen, wg. der falschen Griffplatzierung. Eine Eigenbeauftragung wurde nicht vorgenommen, da der noch vorhandene Einbehalt nicht ausreichend ist.

    Ich sende heute die Mängelanzeige raus, morgen zusätzlich per Einschreiben.
    Sollte ich hier direkt mit einem Fachanwalt für Baurecht und Sachverständigen die Sache klären lassen?
     
  2. #2 Gast360547, 01.02.2015
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    Moin,

    ähhm, bei einer 1 1/2 geschossiger Bauweise ist niemand in der Lage an die Dachrinne eine Leiter zu stellen und nachzusehen, ob da Ziegel am Anschluss liegen oder nicht????? *staun*
    Da sieht man offenbar doch irgendeine Folie, vermutlich aber nicht die Zusatzmaßnahme.

    Zu den Rissen:
    Da vermute ich mal stark, dass hier der Giebel der Gaube/des Erkers ein anderer Werkstoff als die Wangen haben?? Ich weiß nicht warum, aber ich vermute, die Hütte ist mit Porenbeton erstellt?
    Nach einem Absacken sieht das nicht aus, denn dann würden die Risse nicht mehr passgenau gegenüberliegende Flanken haben. Das Runde unterhalb der Schräge im Übergang zum Drempel ist m. E. schon beim Bauen rund gespachtelt worden.

    Grüße

    stefan ibold
     
  3. #3 schmiedludo, 01.02.2015
    schmiedludo

    schmiedludo

    Dabei seit:
    27.12.2010
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bonn
    Danke für die Einschätzung.

    Ich habe noch ein Bild nachgeschossen, auf dem man sieht, dass zwei Ziegel fehlen. (Mit meiner Faltleiter komme ich leider nicht höher und die Nachbarn wollte ich heute den So. genießen lassen:-))

    Bezüglich des Gaubenabsturzes (Drempelübergang) kann ich die abgesackte Wandbiegung nach oben drücken (dann ist die Wand wieder gerade)... diese ist auch "ganz neu" mit den sonstigen Rissen erschienen... andernfalls wäre dies bei der Abnahme ein Punkt für die Nacharbeiten geworden. Im übrigen knarzen die Dachbalken seit zwei Tagen, ich hoffe da ist nicht mehr im argen...

    Die Hütte wurde mit *******-Füllsteinen gebaut.
     
  4. #4 Gast036816, 01.02.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die risse innen vermute ich als konsequenz des schwindens vom holz - trocknung nach 3 jahren!
     
Thema:

Gaube abgesackt/ Dachziegel vergessen und Wasserschaden bei 3 Jahre altem Haus

Die Seite wird geladen...

Gaube abgesackt/ Dachziegel vergessen und Wasserschaden bei 3 Jahre altem Haus - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Gaube auf Außenwand

    Gaube auf Außenwand: Moin zusammen, wir haben vor 4 Jahren mit Freunden ein Doppelhaus in Niedersachsen erworben. Im B-Plan ist eine Eingeschossige Bauweise mit einer...
  4. Dach vor Gaube abfangen?

    Dach vor Gaube abfangen?: Liebes Forum, mein kürzlich erworbenes EFH hat eine Schleppgaube mit 4 Fenstern, siehe Foto. Die Brüstungshöhe dieser Fenster beträgt ca. 134 cm....
  5. Dachlatten für Dämmung im Bereich der Gaube entfernen

    Dachlatten für Dämmung im Bereich der Gaube entfernen: Hallo zusammen, ich möchte meine Geschossdecken neu dämmen. Es gibt zwei Gauben, bei denen ich nicht an die Geschossdecke von oben komme, da die...