Gebrauchte Ziegel auf Neubau !?

Diskutiere Gebrauchte Ziegel auf Neubau !? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir planen derzeit unser EFH und sind über einen Artikel in einer Bauzeitschrift gestoßen, welcher von einem Neubau mit gebrauchten...

  1. #1 DrEckert, 19.04.2020
    DrEckert

    DrEckert

    Dabei seit:
    27.02.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zeichner
    Ort:
    Mittelfranken
    Hallo,

    wir planen derzeit unser EFH und sind über einen Artikel in einer Bauzeitschrift gestoßen, welcher von einem Neubau mit gebrauchten Dachziegeln berichtet.

    Irgendwie hat die Sache einen Reiz, aber natürlich hab ich auch meine Bedenken. Auch Ziegel (In unserem Fall wären es Biberschwanz-Ziegel) werden ja alt und brüchtig und man darf im Schlimmsten Fall seinen Neubau nach ein paar Jahren neu eindecken weil die ersten Feuchteschäden auftreten...

    Aber noch haben wir Zeit und ich könnte mir vorstellen, gebrauchte Ziegel vorher entsprechend zu behandeln...sprich jeden Biberschwanz reinigen, gut prüfen und bei keinen Aufälligkeiten imprägnieren und dann versiegeln.
    Abgesehen von einem doch sehr großen Zeitaufwand - Rein technisch: Ist das wohl eine halbwegs machbare Lösung, um die Lebensdauer von solchen Ziegeln wieder etwas zu puschen oder bringt das im Prinzip nix.. ?

    Vielen Dank Euch!
    Schönen Gruß,
    Julian
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.103
    Zustimmungen:
    3.256
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    was bist du, Zeichner oder Zauberer?
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Aus Nachaltikeitsgründen kann ich das nur befürworten. Es gibt mittlerweile ganze Häuser aus wiederverwerteten Materialien...

    - Recyclinghaus
     
  4. #4 driver55, 19.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Na ja, übertrieb mal nicht...

    Das Recyclinghaus ist ein experimentelles Wohnhaus im hannoverschen Stadtteil Kronsberg. Es handelt sich um einen Prototyp...
     
  5. #5 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ja naklar ist das ein Prototyp, aber zwischen ein paar gebrauchen Dachziegeln und einem ganzen Haus liegen ja noch Welten.

    Früher wäre niemand auf die Idee gekommen, vollkommen intakte Baumaterialien einfach wegzuwerfen.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.103
    Zustimmungen:
    3.256
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Gebrauchte Biberschwänze sind nach meinem Verständnis keine vollkommen intakte Baumaterialien
     
  7. #7 simon84, 19.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nix gegen den Gedanken, aber lass das mal die anderen machen :)
    Die Dachziegel wirst du dir noch leisten können. Der Rest vom Haus kostet mehr.

    Lieber stattdessen ein 3-4 Jahre gebrauchtes Auto statt ein neues kaufen, da sparste mehr ;)
     
    Alex88 und driver55 gefällt das.
  8. #8 driver55, 19.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und bis die dann tatsächlich alle auf dem eigenen Dach sind, ist es in Summe sogar teurer, da "fresse ich nen Besen samt Putzfrau";)
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 19.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sowas kann man z.B. beim Gartenhaus machen, da finde ich die Idee echt super... Besser als diese blöden Abdichtungsfolien, OSB etc.
    Und man lernt was dabei bei der Konstruktion vom Dachstuhl.
    Hat mein Kollege auch damals gemacht, mit gebrauchten Dachsteinen für Umsonst. Einwandfrei.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  10. #10 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
  11. #11 Andreas Teich, 19.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die können ja gerne gereinigt und geprüft werden, nur Imprägnierungen sind unnötig und entsprechen kaum der historischen Herstellung.
    Beim Klopfen lassen sich verborgene Risse feststellen.
    Fraglich ob solche Ziegel zum Neubau passen-
    ich fände die zu schade dafür und für historische Gebäude angemessener
     
  12. #12 Hark, 20.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 20.04.2020
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Bei einer durchschnittlichen Dachfläche von 200m² können das durchaus >7000Biberschwanzziegel sein. Hast Du schon einem einen solchen Ziegel in der Hand gehalten und bist in der Lage zu beurteilen ob der noch brauchbar ist? Und reinigen und versiegeln ... nachdem der gebrauchte Ziegel sicher mehr als 50Jahre auf einem Dach gelegen hat? Wie stellst Du dir das vor ... Abschrubben und Farbanstrich? Oder zurück zum Ziegelwerk, damit die noch eine Glasur aufbringen können? :)

    Wenn gebrauchte Ziegel verwendet werden sollen, dann nur im ggf gereinigtem und geprüftem Orginalzustand.
     
  13. #13 Fabian Weber, 20.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Vielleicht hat er ja ne alte große Spülmaschine....

    Man sieht doch, ob der Ziegel kaputt ist oder nicht.
     
  14. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Nur mit Klangprobe dh. man muss jeden Ziegel mindestens einmal in die Hand nehmen, und kann ein Laie wirklich beurteilen ob eine optische Beschädigung noch tolerierbar ist?
     
    simon84 gefällt das.
  15. #15 Andreas Teich, 20.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn der Ziegel beim Anklopfen hell klingt und der Ton etwas nachklingt hat er keine verborgenen Risse-
    bei dumpferem Klang, der schnell abbricht hat er vermutlich Risse-
    im Vergleich merkt man es am besten.
    Ähnlich wie bei Porzellan
    Wer zu stark schlägt hat 100% Bruch:hammer:

    Dann läßt sich’s immer noch für den Terrassenunterbau verwenden
    -oder evt im gemahlenen Zustand als Hydraulefaktor
    bei der Mörtelherstellung.
     
Thema:

Gebrauchte Ziegel auf Neubau !?

Die Seite wird geladen...

Gebrauchte Ziegel auf Neubau !? - Ähnliche Themen

  1. Gebrauchtes Heinlein Haus von 1983 schadstoffbelastet?

    Gebrauchtes Heinlein Haus von 1983 schadstoffbelastet?: Moin, meine Partnerin und ich sind aktuell auf der Suche nach einem Haus für uns zwei. Dabei sind wir auf ein Heinlein Haus von 1983 gestoßen,...
  2. Gebrauchter Hygienespeicher

    Gebrauchter Hygienespeicher: Moin, da ich für meinen Kaminofen sowieso einen Pufferspeicher brauche, überlege ich einen gebrauchten Hygienespeicher zu kaufen. Neu wäre mir...
  3. Gebrauchtes Fertigkhaus von Bien-Zenker aus 1993 kaufen

    Gebrauchtes Fertigkhaus von Bien-Zenker aus 1993 kaufen: Guten Abend zusammen, meine Frau und ich sind derzeit auf Häuschen Suche und haben jetzt eigentlich ein ganz schönes Objekt gefunden - Garten...
  4. Erfahrungen gebrauchte Doka - Träger ???

    Erfahrungen gebrauchte Doka - Träger ???: Hallo zusammen, wie bekannt befinde ich mich derzeit im Garagenbau :-) , nachdem der Keller inkl. Decke nun endlich fertiggestellt wurde, machen...
  5. Gebrauchte Terrassendielen aus Bankrai verlegen

    Gebrauchte Terrassendielen aus Bankrai verlegen: Hallo Ich hatte nun mal etwas Glück und habe ca. 20m² Bankirai Terrassendielen geschenkt bekommen. Es ist also ausreichend Material für meine...