Gedämmte Alu-Rolläden bei leichtem Straßenlärm – lohnenswert oder unnötig?

Diskutiere Gedämmte Alu-Rolläden bei leichtem Straßenlärm – lohnenswert oder unnötig? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich saniere gerade das Dachgeschoss unseres Hauses und verlege dabei das Schlafzimmer in einen anderen Raum. Hintergrund: Im...

  1. Poatan

    Poatan

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich saniere gerade das Dachgeschoss unseres Hauses und verlege dabei das Schlafzimmer in einen anderen Raum.

    Hintergrund: Im bisherigen Schlafzimmer stören mich mittlerweile dauerhaft Geräusche aus dem Haus – z. B. WC-Spülungen, laufende Wasserleitungen, Türen oder Schritte von meinen Mitbewohnern. Das sind Dinge, die sich kaum komplett vermeiden lassen, auch nicht mit baulichen Maßnahmen.

    Der neue Raum war über viele Jahre eine Abstellkammer, liegt zur Straßenseite, ist aber etwas abgesetzt – ca. 70 Meter von einer Hauptstraße entfernt. Ich habe dort bereits zwei Probenächte verbracht: Der Raum ist deutlich ruhiger, da die typischen Hausgeräusche dort schlicht nicht zu hören sind. Nur ab und zu sind von draußen LKWs oder Busse leicht wahrnehmbar – normale Fahrzeuge hört man praktisch nicht und mit Ohrstöpseln kann ich nicht schlafen. :D

    Die Fenster sind noch von 1978, zweifach verglast, aber in gutem Zustand. Eingebaut sind einfache Kunststoffrolläden.
    Ich habe mir inzwischen mehrere Angebote für ein neues, schallgedämmtes Fenster mit Rolladen und Einbau eingeholt – und liege bei 2.800–3.500 € für das Fenster. Das ist mir derzeit zu viel und sprengt mein Budget, vor allem weil der Lärmpegel im neuen Raum ohnehin sehr niedrig ist.

    Dass das Fenster irgendwann raus muss, ist klar - allerdings möchte ich das nicht jetzt angehen...

    Ich habe gelesen, dass man mithilfe von speziellen gedämmten Lamellen, den Lärm reduzieren kann.
    Daher meine Überlegung:
    • Austausch der Rolläden gegen gedämmte Aluminiumrolläden/-Panzer
    • zusätzliche Dämmung der Rolladenkästen von innen
    Meine Fragen:

    • Bringen diese Maßnahmen bei so geringem Außengeräuschpegel überhaupt hörbare Vorteile oder muss das Fenster wirklich komplett ersetzt werden?
    • Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von „Zwischenlösung“ – also gedämmte Rolläden + alte Fenster?
    • Welche konkreten Rolladenprofile oder Kastendämmprodukte sind empfehlenswert?

    Mir geht es um maximalen Schlafkomfort, ohne gleich eine sehr teure Komplettsanierung durchzuführen, die am Ende vielleicht gar keinen relevanten Zusatznutzen bringt.

    Freue mich über eure Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen!

    Gruß
     
  2. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    526
    Nein. Der Schaum der in den Profilen ist bringt schaltechnisch nichts.
     
    profil gefällt das.
Thema:

Gedämmte Alu-Rolläden bei leichtem Straßenlärm – lohnenswert oder unnötig?

Die Seite wird geladen...

Gedämmte Alu-Rolläden bei leichtem Straßenlärm – lohnenswert oder unnötig? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  2. Neus Dach schlecht gedämmt

    Neus Dach schlecht gedämmt: Hallo zusammen, wir haben ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen, da die alte Innendämmung (Korkgranulat am Dachboden und Mineralwolle an...
  3. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  4. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...
  5. Welcher Estrich auf gedämmten Balkon?

    Welcher Estrich auf gedämmten Balkon?: Hallo, ich möchte meinen Balkon im Zuge der Außendämmung des Hauses ebenfalls dämmen. Hierfür bekommt der Balkon eine Gefälledämmung sowie...