Gefälle vom Abwasserohr

Diskutiere Gefälle vom Abwasserohr im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Wir haben uns eine Doppelhaushälfte aus 97 gekauft. Wir sind momentan am sanieren und das Haus ist somit noch nicht bewohnt. Jetzt...

  1. #1 Manu458, 08.12.2024
    Manu458

    Manu458

    Dabei seit:
    08.12.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Wir haben uns eine Doppelhaushälfte aus 97 gekauft. Wir sind momentan am sanieren und das Haus ist somit noch nicht bewohnt. Jetzt vor kurzem hatten wir das Problem, dass das Abwasserrohr verstopft war.
    Also den Rohrreiniger gerufen, welche dann tatsächlich auf 32m Länge 3 Verstopfungen die unter anderem Damen Binden und Ähnliches waren entfernt hat.
    Er hat mir denn gezeigt, dass die Spirale durchgehend bis zum Kanal außen war und somit auch alles frei ist. Wir haben dann noch einiges an Wasser durchlaufen lassen und mit der Kamera geschaut, ob sich irgendwo Wasser im Rohr sammelt.
    Leider sind dabei mehrere Knicke im Rohr aufgefallen, er meinte dazu, dass man wohl alle 2,3 Jahre das Problem mit dem verstopften Rohr haben wird und hat mir eine Spülung mit Reinigung empfohlen, wofür wir dann auch gleich einen Termin ausgemacht haben.
    Jetzt, nur eine Woche später, ist das Rohr wieder zu und außen am Kanal kommt fast kein Wasser an. In dieser Woche waren nur die Heizungsbauer im Haus, also kein reguläres bewohnen.

    Ich habe jetzt Angst, dass man das Fundament aufstemmen muss und diese „knicke“ entfernen muss. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, mein Abwasserrohr geht beim Nachbar unten am Haus durch und sein Rohr geht dann in meins und mündet im Kanal.
    Was kann so eine Geschichte wohl kosten? Alles aufzustemmen das korrigieren zu lassen ? Jede Woche den Rohrreiniger zu rufen ist ja wohl keine Alternative. Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten ?

    viele Grüße
    Manu
     
  2. #2 Fred Astair, 08.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    und der Nachbar verwechselt, die Toilette mit dem Müllschlucker?
     
  3. #3 VollNormal, 09.12.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.733
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und diese Spülung sollte dann die "Knicke" rausbügeln? Nach deiner Schilderung hatte er in dem Moment doch grade erst gereinigt.

    Was sagt denn der Nachbar? Hat der keine Verstopfung?
     
  4. #4 Manu458, 09.12.2024
    Manu458

    Manu458

    Dabei seit:
    08.12.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Nein, die Spülung sollte nichts rausbügeln aber halt die Ablagerungen innerhalb der Knicke beseitigen.
    Der Nachbar von der anderen DHH saniert auch, ist aber seit 2 Wochen jetzt nicht mehr vor Ort. Beim letzten Mal war bei ihm nichts verstopft.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.111
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also waren alle Verstopfungen in eurem Arm des Y !!!
    Ich kenne solchen Mist nur aus DHH der 70er Jahre. Hatte in meinem letzten Haus unter der Bodenplatte auch zwei 87°-Bögen die ich dann freispindeln musste.

    Furchtbar dass man solche Sachen auch in den 90ern noch verbrochen hat.
    Ist halt die Frage ob man es einmal neu macht... Aber das ist eine Frage der Lage der Bäder und der übrigen Abläufe und eine Frage der nötigen Bauwerksabdichtung.
     
  6. #6 Tolentino, 10.12.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Da scheint es aber auch eine Regel zu geben (weiß nicht ob aktuellste oder nicht) die verlangt, dass man auf dem kürzesten Weg unter der Platte raus soll. Egal ob das 2-3 mehr Bögen sind oder nicht. So zumindest wollte es mein GÜ erst machen. Ich habe dann darauf bestanden, das mit weniger Knicken, aber dafür 30cm mehr Rohr unter der Bodenplatte (insgesamt 4m weniger Rohr bis zum Kanal) rausgeführt wird.
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    493
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Erstmal wäre zu klären, was die Verstopfung verursacht. Wenn aktuell keins der beiden Häuser bewohnt wird, dürfte da nicht sofort wieder eine Verstopfung auftreten.
    Dann würde ich nach dem Spülen eine Kamerabefahrung mit Ortung der kritischen Stellen machen lassen. Ggf. kann man gucken, ob sich das Problem durch punktuelle Reparatur beheben lässt.
    Wenn ihr sowieso beide am Sanieren seid, wäre es die sauberste aber halt auch die teuerste Lösung das einmal neu zu machen und die Entwässerung zu trennen.

    Was ist eigentlich mit "Knicke" gemeint? Unterbögen, Rohr nicht richtig in der Muffe oder 90°?
     
  8. #8 Tolentino, 10.12.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Bei mir: (schlecht) geplante Richtungswechsel in der Horizontalen.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.111
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was die wohl in der Schüssel versenkt haben?
     
  10. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    493
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Es werden noch Wetten angenommen. :bierchen:
    Ich tippe auf Bauschutt und/oder Lappen, die wegen Geruch ins Rohr gestopft und dann vergessen wurden. Mörtel- und Putzreste vom Eimer sauber machen, kämen auch noch in Frage. Wegen sowas haben wir mal eine komplette Haltung ausfräsen lassen.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Gefälle vom Abwasserohr

Die Seite wird geladen...

Gefälle vom Abwasserohr - Ähnliche Themen

  1. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  2. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  3. Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau

    Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau: Hallo Forengemeinde, es geht um eine Terrasse mit einer Größe von 3mx11m auf welcher WPC Terrassendielen aufgebracht werden sollen. Die Terrasse...
  4. Trockenestrick mit Gefälle

    Trockenestrick mit Gefälle: Ich bekomme (eventuell dieses Jahr) eine neue Heizung. In unserem Heizungsraum ist der Boden eher nicht gerade grade. Das Haus, zumindest der Teil...
  5. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...