(Gemauertes) Hochbeet an Hauswand anschließen

Diskutiere (Gemauertes) Hochbeet an Hauswand anschließen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich bin ziemlicher Neuling im Thema Garten und bitte daher dumme Fragen zu verzeihen. Folgende Situation liegt in unserem neunen...

  1. #1 Gast95592, 13.05.2020
    Gast95592

    Gast95592 Gast

    Hallo zusammen,

    ich bin ziemlicher Neuling im Thema Garten und bitte daher dumme Fragen zu verzeihen. Folgende Situation liegt in unserem neunen (gebrauchten) Garten vor: 2 von der Hausecke entfernt schließt sich an die Hauswand rechtwinklig eine Mauer (Kellerabgang) an. So entsteht eine Ecke im Garten in der ein unmotiviert wirkendes Beet angelegt ist. Das Haus ist von außen nachträglich gedämmt. Die Dämmung fängt ca. 1m über dem Boden an. Ich würde jetzt gerne diese Ecke etwas aufwerten, indem dort eine Art Hochbeet entstehen soll. Ich stelle mir das so vor, dass man eine Trockenmauer als einen "Viertelkreis" in diese Ecke mauert. Ich denke so 60cm Höhe sollten ok sein. Ich frage mich jetzt, wie ich mit diesem Beet Richtung Hauswand und Kellermauer umgehen soll. Ich denke mal einfach den Viertelkreis mauern und den Viertelkreis mit Erde auffüllen und bepflanzen geht nicht, da ich mir damit Feuchtigkeit in die Hauswand und Kellermauer hole, richtig? Wie kann ich das machen ohne diese Probleme zu bekommen? Soll ich entlang der Haus- und Kellermauer auch noch trocken mauen und mit Folie eine Feuchtigkeitssperre machen? So richtig gut finde ich das nicht. Ich könnte auch mit einem Spalt zwischen den bestehenden Mauern und der Trockenmauer "im Eck" leben. Macht das Sinn? Wie breit sollte der Spalt dann sein? Und macht man das ganz anders?
    Und zum Thema Trockenmauer noch: Ich würde das gerne mit Hohlkammer-Betonsteinen machen, die dann auch bepflanzt werden sollen. Zum Thema Fundament dafür habe ich gelesen, dass ich 80cm tief auskoffern und mit Schotter auffüllen und verdichten soll. Ist das in diesem Fall wirklich nötig?? Ich meine das Fundament wäre dann ja tiefer als die Mauer hoch und halten muss die ja auch nicht viel, weil es ja keine Hangabstützung in dem Sinne ist. Geht das nicht einfacher?
    Danke im Voraus für eure Tipps!
     
Thema: (Gemauertes) Hochbeet an Hauswand anschließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hauswand hochbeet

    ,
  2. hochbeet an.hauswand

    ,
  3. hochbeet an hauswand

Die Seite wird geladen...

(Gemauertes) Hochbeet an Hauswand anschließen - Ähnliche Themen

  1. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  2. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  3. Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen

    Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen: Moin zusammen, Wir renovieren aktuell ein altes Bauernhaus von 1949. Die Innenwände sind auf Streifenfundamenten ausgeführt. Folgender Aufbau:...
  4. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  5. gemauertes Hochbeet - diverse Fragen

    gemauertes Hochbeet - diverse Fragen: Hallo, wir haben vor 2 Jahren gebaut und machen uns sukzessive an die Gestaltung der Außenanlagen. Nun wollen wir in unserer Gemüseecke auf...