Geringer Hohlraum - Halogenstrahler

Diskutiere Geringer Hohlraum - Halogenstrahler im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, in meiner Wohnung ist die Decke abgehängt, stellenweise ist der Hohlraum dahinter nur 5 cm. Zusätzlich befindet sich hier eine...

  1. Texess

    Texess

    Dabei seit:
    01.04.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo zusammen,

    in meiner Wohnung ist die Decke abgehängt, stellenweise ist der Hohlraum dahinter nur 5 cm. Zusätzlich befindet sich hier eine Isolierung aus Stroh(?).

    Ich möchte in die Decke gerne Halogenstrahler einsetzen. Das Problem ist hierbei nur, dass die meisten Strahler 6cm Hohlraum voraussetzen und zusätzlich habe ich noch das Wärmeproblem: Dadurch, dass sich im Hohlraum leicht brennbares Material kann ich keine standard Halogenstrahler nehmen, die werden vermutlich zu heiß.

    Was könnte ich denn noch machen? Ich habe hier im Forum gelesen, dass es ThermoX Einbaugehäuse gibt, allerdings reichen dafür die 5cm Hohlraum nicht aus. Gibt es irgendeine Alternative? Gibt es nicht irgendwelche Strahler, die nicht so warm werden und eine geringere Einbautiefe benötigen?

    Gruß

    Texess
     
  2. #2 Ingo Nielson, 01.04.2010
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    LED-Strahler könnten eine Alternative sein.
    Allerdings würde ich nicht die aus dem Baumarkt nehmen, da gibt´s Besseres.
     
  3. Trabi

    Trabi

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrickser
    Ort:
    Bohmte
    Es gibt spezielle nicht-Kaltlich-Halogenlampen, deren Reflektor im gegensatz zu den KL-Lampen auch den roßteil der Wärme nach vorne Abstrahlt. Da musst aber zum einen aufpassen, dass da wirklich ncihts zu leicht brennbares zu dicht dranne ist, zum anderen weiß ich nicht, ob das mit Stroh so auch bei reduzierter Wärme 'ne Gute Idee ist. und vor allem muss klar sein, dass da keiner die Baumarktüblichen Ersatz-Lampen mit nach hinten Wärmeabstrahlenden KL-Reflektor reinpackt.

    Was die Bauhöhe betrifft gibt's recht flache Möbeleinbaulampen, wo dann in waagerechter Position Stiftsockellampen statt den Reflektorlampen eingesetzt werden. Weiß allerdings die Grenztemperaturen für das Möbel-Doppel-M-Zeiche nicht aus dem Kopf. Mit schwacher Bestückung ala 10, maximal 20 Watt könnte es vielleicht hinhauen. Eventuell reicht auch noch der Platz für ne Scheibe Rgigips oder dergleichen als Schutz für's Stroh. Oder halt ne Falche Aufbaulampe, größenordnung 25mm auftragend, wenn du damit optisch leben kannst. Haben dann allerdings bei den Bauhöhen und damit geometrisch bedingten Reflektorblechen keinen scharfen Lichtkegel.
     
  4. Trabi

    Trabi

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrickser
    Ort:
    Bohmte
    Klarstellung:
    nicht-Kaltlich-Halogenlampen, deren Reflektor im gegensatz zu den KL-Lampen auch den roßteil der Wärme nach vorne Abstrahlt. Da musst aber zum einen aufpassen, dass da wirklich ncihts zu leicht brennbares zu dicht dranne ist,

    soll meinen, u dicht dran im angestrahlten Bereich, also nich für zwanzig Zentimeter über dem Bücheregal oder knapp neben der Gardine geeignet. Nach hinten in den Einbauraum sind die non-KL-Typen hingegen relativ kalt, während es bei den heute meist üblichen KL-Ausführungen umgekehrt ist. Da kannst mit deiner Deko relativ dicht dran, hast aber die ganze Abwärme im rückseitigen Lampenbereich




    und noch ein paar links:

    http://www.voltimum.de/cm.jsp?cat=4...nik.technischeartikel&cmid=15295&pagenumber=1

    http://www.licht.de/fileadmin/shop-downloads/zvei-lichtzeichen.pdf

    http://www.bge.de/asp/dms.asp?url=/bge/m30/m30.htm


    Zündtemperaturen: (worst Case wäre, es Zeitungspapier gleichzusetzen)
    http://www.ffw-markt-eschlkam.de/entzuendungstemperatur.htm


    Beispiel für Möbeleinbau-Halos: (Allerdings unbekannt ob MM-Zeichen!)
    http://www.taunus-transformatoren.de/leuchten/leuchtentechdaten.php4?typ=006 248 002

    http://www.dimmer.de/shopping/ar-LI-2480-G.htm
     
  5. #5 Bechmann, 03.06.2010
    Bechmann

    Bechmann

    Dabei seit:
    25.05.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Höchstadt
    nehm doch einfach welche die man nicht versenken muss! gibt ja welche die man einfach wie eine normale lampe an die decke hängt. gibts auch schöne dinger, schau doch mal in ein paar online shops
     
Thema:

Geringer Hohlraum - Halogenstrahler

Die Seite wird geladen...

Geringer Hohlraum - Halogenstrahler - Ähnliche Themen

  1. Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?

    Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?: Hallo, ich betreibe einen Einarmhebel von Grohe Typ 31465000 an einem Durchlauferhitzer. Geregelt wird damit eine Handbrause und eine Regendusche...
  2. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...
  3. Geringer Wasserdruck nur in der Dusche

    Geringer Wasserdruck nur in der Dusche: Hallo liebe Bauexperten! Ich und auch zwei Gas- Wasserinstallateure sind mittlerweile völlig ratlos. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat...
  4. Einblasdämmung bei geringer Hohlschicht

    Einblasdämmung bei geringer Hohlschicht: Hallo zusammen, ich befasse mich aktuell damit, die Fassade meiner DHH aus 1972 nachträglich dämmen zu lassen. Dabei bin ich auf die...
  5. Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen

    Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen: Ich muss ein total undichtes Dach eines Gerätehauses sanieren, bin mir aber nicht im Klaren, welche Option am sinnvollsten ist. Der Schuppen ist...