Geschosstreppe Stahl raus Beton rein?

Diskutiere Geschosstreppe Stahl raus Beton rein? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen..... hab da ein Ausführungsfrage bzw Machbarkeitsfrage... Zu Zeit ist unser Treppenhaus EG > OG durch eine Ständerwand (15er...

  1. #1 manno79, 12.02.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Hallo Zusammen.....

    hab da ein Ausführungsfrage bzw Machbarkeitsfrage...

    Zu Zeit ist unser Treppenhaus EG > OG durch eine Ständerwand (15er Wand 10er Profil + je Seite 2x Rigips) abgetrennt...Da die alte Geschosstreppe (Stahlvierkant mit Holzstufen) jedoch enorm den Schall auf alles außen herum überträgt (ist im Rohboden verankert) würden wir gerne zwei Betontreppe gießen lassen (KG > EG und EG > OG). Beide Treppen liegen übereinander und im Keller sind links und rechts der Wand massive Wände sodass dort kein Problem besteht. Decken/Bodenplatten sind 16 cm Beton.

    Nun zur eigentlichen Frage....da im EG nicht all zu viel Platz im Flur ist nun die Frage ob die Trennwand mit 11,5cm Schalungssteinen natürlich mit Beton verfüllt genügt um die Treppe zu tragen oder es auch ein anderer Stein tut. Aufgehängt sollte die Treppe an den Bodenplatten werden und mit ca 6 entkoppelten verankerungen in den Seitenwänden....meinte zumindest der SV....ich werde Ihn zwar noch auf die Trennwand ansprechen aber wollte gerne schon vorab eine Einschätzung haben...

    Ich hoffe das durch die Betontreppe auf welcher die Stufen gegen Trittschall gedämmt sind die Schallübertragungen wesentlich geringer sind...eine Holzwangentreppe kommt nicht in Frage für mich.
     
  2. #2 ralf9000, 12.02.2012
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Überleg Dir mal das hohe Eigengewicht der neuen Stahlbetontreppe gegenüber der Alten. Hier kannst Du ohne Statiker, der Dir das rechnet und die Ausführung plant nichts machen. Insbeosndere nur er kann die Fragen beantworten, ob Deine Bausubstanz trägt und wie die Lasten unter Berücksichtigung der Entkopplung abzufangen sind ...
     
  3. #3 Gast036816, 12.02.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein unsinniger aufwand, der einen haufen geld verschlingt.

    nimm dir einen fachmann/fachfrau an die seite und probiert die treppe zu verbessern.

    z. b. stufen raus, stahlblechwannen rein ca. 55 mm hoch, 10 mm trittschall rein, 5 mm randstreifen, mit estrich auffüllen und einen dicken lino drauf kleben.

    wenn das sauber geplant und ausgeführt wird kannst eine schallmäßige verbesserung erzielen und wird wesentlich weniger als die betontreppe kosten.

    schneller geht es und weniger dreck hast du auch noch!
     
  4. #4 manno79, 12.02.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    @ralf...klar ohne Statiker passiert da sowieso nix

    @rolf

    Stahlwannen hab ich mir auch schon überlegt....Problem ist hier...es war mal eine offene Treppe.... 2 Rechteckige Streben ;eine Links, eine Rechts in den Boden eingelassen und in der nächsten Geschossdecke verschraubt, darauf sind Winkel geschweisst auf denen die Holzstufen sitzen....das ganze Teil schwingt zudem ein wenig (zumindest ist das mein Gefühl) wenn ich da Sahlwannen drauf knall muss ich immernoch irgendwie den Stellteil der Stufen zu bekommen, bin mir nicht sicher ob das am Ende was wird und ob das die Unterkonstruktion überhaupt trägt....aber ich werd mal schauen ob ich einen Treppenbauer (oder wenn zieht man da zu rate) hier in der Region finde..
     
Thema:

Geschosstreppe Stahl raus Beton rein?

Die Seite wird geladen...

Geschosstreppe Stahl raus Beton rein? - Ähnliche Themen

  1. C-Stahl in Heizleitung und Korrosion

    C-Stahl in Heizleitung und Korrosion: Wir haben eine Fernwärmeversorgung in unserem Reihenhaus. Im Heizkreis sind zum Teil Viega prestabo c-Stahl verlegt. Das Haus wurde 2013/14 neu...
  2. Ortbeton-Geschosstreppe: Belegereife für Parkett

    Ortbeton-Geschosstreppe: Belegereife für Parkett: Hallo! In unserer DHH werden/wurden die Geschosstreppen in Ortbeton hergestellt. Wir planen, diese mit Parkett zu belegen. Unser Parkettbauer...
  3. LBauO Rh-Pf und Geschosstreppe

    LBauO Rh-Pf und Geschosstreppe: Hallo Experten, ich habe eine rechtl. Frage zu einer geplanten Geschosstreppe OG-DG: also die Treppe trägt nichts außer sich selbst und darauf...
  4. Anbau mit Geschosstreppe

    Anbau mit Geschosstreppe: Wir planen zwei Wohnungen auf zwei Etagen zu einer zu verbinden. Dies soll mithilfe einer Geschosstreppe geschehen, die außen am Mauerwerk...
  5. Kopfhöhen von Geschosstreppen?

    Kopfhöhen von Geschosstreppen?: Sehr geehrte Experten, wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte! Wir hatten leider im Vorfeld keinen Querschnitt und stehen jetzt vor...