Gestaffelte Dachterrassen MFH - Entwässerung

Diskutiere Gestaffelte Dachterrassen MFH - Entwässerung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei einem MFH mit 6 OG gibt es 2 gestaffelte Dachterrassen, die obere hat ca. 40 qm, die untere knapp 20 qm. Die obere ist komplett...

  1. Mathie

    Mathie

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    bei einem MFH mit 6 OG gibt es 2 gestaffelte Dachterrassen, die obere hat ca. 40 qm, die untere knapp 20 qm.

    Die obere ist komplett von der Fassade zurückgesetzt und wird intensiv begrünt als Dachgarten genutzt.

    Die untere wird als Terrasse mit aufgeständerten Steinbelag und Fassadenrinne ca. 1,5 cm unter der Türschwelle der Dachgeschosswohnung ausgeführt. Die wasserführende Ebene liegt im Gefälle ca. 12-15 cm unter dem Terrassenbelag.

    Unsere Architekten haben geplant, die Entwässerung von der oberen Dachrinne über 2 Regenrohre in die wasserführende Ebene der unteren Terrasse einzuleiten. Die untere Terrasse wird mit Fallrohren an der Fassade entwässert, die ohne weitere Anschlüsse (etwa darunter liegende Balkone o.ä.) bis nach unten führen.

    Der Dachdecker meldet jetzt Bedenken an, weil er ein Dach nicht auf einen Balkon entwässern dürfe.

    Die Architekten meinen, dass das in diesem Fall o.k. wäre, da es sich nicht um Dach und Balkon handele sondern lediglich um 2 relativ kleine Dachterrassen die auf 2 Ebenen gestaffelt liegen.

    Wie sehen das die Experten hier?

    Beste Grüße

    Mathie
     
  2. #2 Gast036816, 30.08.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich vermeide es, niederschläge von einer dachfläche über eine tiefer liegende flächen abzuleiten. wird mit sicherheit problematisch, wenn einzelne bereiche in teileigentum überführt wird.

    kommt es beim jahrhundertregen zu problemen, von oben kommt übermäßig viel und im tiefer liegenden teil tritt wasser ins gebäude ein, der dacheinlauf ist eventuell etwas verstopft.......

    da wird es spannend. aus meiner sicht - no go für die planenden architekten.

    bei meinem derzeitigen lieblingsbau - vor 6 wochen als laufendes vorhaben übernommen - haben wir einen notüberlauf entdeckt der zum nachbarn rüber entwässert. wir werden diesen zurückbauen und um 90° drehen. dach auf, fassade - wird ziemlich aufwändig und teuer.
     
  3. Mathie

    Mathie

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Beide Terrassen gehören zur gleichen Wohnung, das heisst es ist das "eigene" Wasser, dass da runterkommt. Was es allerdings auch nicht besser macht, wenn die Brühe in der Wohnung steht!

    Da muss ich mich wohl noch mal mit unseren Architekten zusammensetzen. Danke für Deine Einschätzung!

    Aua!

    Gruß Mathie
     
Thema:

Gestaffelte Dachterrassen MFH - Entwässerung

Die Seite wird geladen...

Gestaffelte Dachterrassen MFH - Entwässerung - Ähnliche Themen

  1. Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?

    Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?: Hallo Zusammen, immer wieder habe ich leichte Meinungsverschiedenheiten mit meinem Bauleiter, neustes Thema ist die Dachterasse: was wurde...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  4. Dachterrasse Undicht?

    Dachterrasse Undicht?: Hallo an Alle, Ich würde gerne mal eure Meinung zu einem recht kuriosen Thema hören. Ich habe bei mir in der Wohnung (4. OG) eine Dachterrasse die...
  5. Dachterrasse undicht

    Dachterrasse undicht: Ich habe ein 120 Jahre altes Haus. Im Wesentlichen besteht es aus Steinwänden und Holzbalken mit Dielen für die Decken. Beton gibt es nicht. Ich...