Gestalterische Frage Treppenaufgang

Diskutiere Gestalterische Frage Treppenaufgang im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, Bin jetzt zwar vielleicht im total falschen Forum, versuche aber trotzdem mein Glück: Wir haben im OG (Kniestock 1,80m) einen...

  1. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Hallo,

    Bin jetzt zwar vielleicht im total falschen Forum, versuche aber
    trotzdem mein Glück:

    Wir haben im OG (Kniestock 1,80m) einen sichtbaren Dachstuhl.
    Dadurch ergiebt sich beim Treppenaufgang in´s OG eine ziemlich
    hohe Wand, die optische irgendwie aufgelockert werden soll.

    Mir fällt dazu nix ein, hat da jemand eine Idee oder mal irgend
    was nettes gesehen, wie man das ein wenig kaschieren kann?

    Danke
    Gruß
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Abreissen.

    Grüße operis
     
  3. #3 kalauer71, 27.11.2008
    kalauer71

    kalauer71

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. techn. Informatik
    Ort:
    Ulm
    Ich würde da ein großformatiges Kunstwerk (Bild oder flache Plastik) plazieren. So ein Ort ist doch Ideal, und speziell bei den modernen Sachen gibt es viel, was auch Formate jenseits der 2m Marke hat. Evtl. auch einen ortsansässigen Nachwuchskünstler (Ausstellungen - Visitenkarte Mitnehmen) beauftragen etwas herzustellen, was euren Wünschen entspricht. Farbe und Thema könnt ihr vermutlich weitgehend vorgeben und der Preis ist letztlich verhandelbar, als Künstler verkauft man in der Regel nicht übertrieben viele Bilder - da ist eine Auftragsarbeit recht attraktiv, da man hier den Käufer bereits hat.
     
Thema:

Gestalterische Frage Treppenaufgang

Die Seite wird geladen...

Gestalterische Frage Treppenaufgang - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Beispiele gestalterisch gelungener Sanierungen von 2-3 Familienhäusern

    Beispiele gestalterisch gelungener Sanierungen von 2-3 Familienhäusern: Ich würde mich über Hinweise zu gestalterisch / architektonisch gelungener Sanierungen von 2-3 Familienhäusern freuen. Insbesondere von...