Gesucht: Leistungstabelle FBH

Diskutiere Gesucht: Leistungstabelle FBH im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hey Leute, ich bin schon den ganzen Tag verzweifelt am suchen nach Leistungstabellen FBH, VL <=30°, Im Abhängigkeit der Verlegeabstände +...

  1. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Hey Leute,

    ich bin schon den ganzen Tag verzweifelt am suchen nach Leistungstabellen FBH, VL <=30°, Im Abhängigkeit der Verlegeabstände + Beläge.

    Finde leider dauernd nur VL >=40°.

    Hat mir jemand dafür einen Link oder ein PDF? Wäre echt Klasse, bin am durchdrehen.
     
  2. #2 simon84, 20.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sergius gefällt das.
  3. #3 PLeo, 20.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.11.2021
    PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Ich wollte mir jetzt keine DIN kaufen, um mich selber mal einzulesen ;)
    Oder selber fehlerhaft rumrechnen :D

    Aber Danke, werd versuchen mich schlau zu lesen.:bierchen:

    Edit:
    Boah, ich wollte mir das jetzt mal "schnell rein pfeifen" nö....

    Also wenn einer ne Tabelle hat, womit man sich mal schnell nen Überblick verschaffen kann, her damit. Wollte jetzt nicht zum Heizungsfachplaner mutieren :fleen
     
  4. #4 Donpepe, 20.11.2021
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg

    Moin,

    als erste Näherung für FBH kann man auch ubakus.de nehmen. Dort entsprechenden Bodenaufbau und die beheizte Schicht konfigurieren. Wassertemperatur meint dort die mittlere Wassertemperatur (VL+RL)/2.

    Oder mal nach Prof Dr Bernd Glück googeln, der hat einige Simulationsprogramme und Arbeiten veröffentlicht. Die Programme sind eher technisch und nicht sonderlich Intuitiv bedienbar, aber dafür recht genau und mit umfangreicher Ausgabe. Ich habe damit alle Heizflächen (Boden, Decke und Wand) ausgelegt und es passt alles.

    Grüße
     
  5. #5 Gast 85175, 20.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Für Raumtemperatur 20C und VL 30C und VA 100mm komme ich auf 25-60W/m2, je nach Bodenbelag halt. Also im Zweifel 25W. Bei mehr als 20C Raumtemperatur geht das aber schnell in die Knie, schon bei 24C komme ich auf nur noch 8-15W…
    Bei VL unter 30C geht’s dann nochmal schnell runter. Das ist nur was fürs Niedrigstenergiehaus, da bist schon knapp am Passivhaus…

    wie auch immer, es wird bei unter 30C VL eng, der Wärmestrom knickt bei den geringen Temperaturdifferenzen stark ein, das macht man eigentlich nur wenn’s wirklich sein muss…

    Der Grund wieso man sowas nicht in Tabellen schreibt ist, bei den geringen Wärmeströmen sollte man zweimal hingucken, da reichen schon geringe Abweichungen und dann ist die FBH nur noch teurer Bauschutt..
     
  6. #6 Donpepe, 20.11.2021
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    Oder man will genau diesen Effekt haben… bekannt als Selbstregeleffekt bei Niedertemperaturheizflächen

    grüße
     
  7. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    @chillig80

    Danke, das ist doch mal ne Aussage (Näherungswert) mit dem ich dann spielerisch meinen Um- An- Neubau mal bedenken kann.
     
  8. #8 Gast 85175, 20.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn man es unterdimensioniert baut, dann reicht es nicht…
     
  9. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Ich spiele mal mit meinem Grundriss und Wandaufbau/Fenstern rum, und meld mich dann.
     
  10. #10 Donpepe, 20.11.2021
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    31C VL bei NAT im Altbau von 1979… ohne WDVS… und RT 21,5C

    Es ist ein Frage der Heizflächen… ich will genau diesen Effekt, weil er besser funktioniert als jede ERR..

    Grüße
     
  11. #11 Sergius, 21.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    @simon84 hab mir das Handbuch angesehen und ich vermisse den Umgang mit Bodentiefen Verglasungen. Bzw. den Praxisbezug dazu.

    Im Bereich der Bodentiefen Verglasungen ist es im Winter einfach kälter. Würde es nicht mehr sinn machen die Fußbodenheizung daran anzupassen?
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    auch das kratzt sogar die DIN etwas an mit der Rand Zonen Regelung
    In einer DIN oder einem Handbuch muss ja auch nicht alles drinstehen . Das ist doch eh schon alles total
    Übertrieben bei uns . Manchmal muss man auch einfach das Hirn einschalten und die Zusammenhänge im Gesamtbild betrachten.
    Dafür gibts doch verschiedene optionen, Handwerker die mehrere Jahre eine Ausbildung machen, Planer die mehrere Jahre studieren oder auch selbstverständlich für Interessierte und begabte die Möglichkeit des Selbst Studiums und selber rechnen. Keine integrale und nix, das ist im Prinzip mit excel und Taschenrechner zu machen.

    die DIN wird man schon legal oder illegal irgendwo bekommen behaupt ich mal.
    Als legale Methode fällt mir Uni Bibliothek ein
     
    Donpepe gefällt das.
  13. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    @Sergius Über Randzonen, als auch Bereiche mit Möbeln steht schon was drin.
    Muss man nur suchen, irgendwo abseits Seite 177 (hab erst ab da angefangen zu lesen)
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @PLeo stell doch dein Vorhaben und die Berechnungen bzw Angaben mal rein, dann rechnen wir es „in der Cloud“ nach :)
     
  15. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    @simon84

    Ich musste schon immer alles verstehen, und selber machen, um danach auch Bescheid zu wissen.

    (Hab es nie leiden können, wenn Handwerker reden, und ich versteh (weil fachfremd) nichts. Musste immer alles verstehen und hinterfragen) um notfalls auch mal einen Einspruch machen zu können.

    Schwarmintelligenz, und nachher ist es so drin, weil alle gesagt haben "passt dann schon" hilft mir nix, wenn's mir nicht passt oder doch nicht so will wie es soll.
     
  16. #16 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich meinte eher Stell mal deine oberbeläge, Flächen, Abstände ein usw :)

    dann schau mer mal die Formeln durch
     
  17. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Ich bin grade eher bei:

    Heizungsraum mit LWWP Süd oder Nord
    -> davon abhängig, wie bekomm ich die ELW für meinen Sohn unter
    HWR KG, EG oder OG
    Wieviel Platz zwischen Küchenzeile +Insel
    Dito bei wieviel Fläche zwischen Esstisch + Insel
    Balkon, ja, nein, wo...

    Etc etc damit ich überhaupt auf die Flächen komme.

    Bodenbeläge sind klar Fliesen, evt Parkett.
    Im OG, weiss ich noch gar nicht wohin/welcher Belag.
     
  18. #18 simon84, 21.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Zur Küche kriegst du im Küchenforum exzellente Hilfe.
    Insel ist meist nur selten wirklich sinnvoll wenn auch oft gewünscht :)

    zum Rest stell gerne eine Skizze ein dann kann man Input geben
     
  19. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Foren = viele Meinungen, nicht immer zielführend.

    Ich weiss, was ich will, da muss man nicht viel dran kaputt reden.
    Daher werd ich auch weder meinen Wandaufbau noch mein geplantes Heizungssystem zur Debatte stellen.
     
Thema:

Gesucht: Leistungstabelle FBH

Die Seite wird geladen...

Gesucht: Leistungstabelle FBH - Ähnliche Themen

  1. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  2. Bodeneinbaustrahler für Terrasse gesucht

    Bodeneinbaustrahler für Terrasse gesucht: Hallo zusammen, gibts hier Produktempfehlungen für 230V Spots für den Außenbereich mit IP67 oder höher? Die Spots sollen in die Platten...
  3. Durchbruch Ideen gesucht

    Durchbruch Ideen gesucht: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...
  4. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  5. Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung

    Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung: Hallo liebe Baufans, wir suchen für eine Begleitung mit TV Kameras Menschen, die sich eine PV Anlage interessieren. Wir würden Euch gerne bei der...