Gewölbe Keller Mörtel rieselt aus Fugen

Diskutiere Gewölbe Keller Mörtel rieselt aus Fugen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, unser Haus (Baujahr ca. 1840) ist zur Hälfte unterkellert mit einem Gewölbekeller. Diese diente jeher als Lager für Obst und...

  1. her139

    her139

    Dabei seit:
    18.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    unser Haus (Baujahr ca. 1840) ist zur Hälfte unterkellert mit einem Gewölbekeller. Diese diente jeher als Lager für Obst und Gemüse und zum Keltern von Apfelwein.

    Soweit ich das beurteilen kann, ist das Gewölbe aus Vollziegeln gemauert und einen lehmartigen Boden mit Natursteinen. Er ragt zu etwa 1/3 aus dem Boden, also 2/3 sind unterhalb der Erdoberfläche.

    In Bodennähe und in den Ecken scheint auch das Mauerwerk ziemlich feucht zu sein. Weiter oben ist es relativ trocken und der Mörtel zwischen den Steinen rieselt sand- oder staubartig herunter und verdreckt die Vorräte.
    Es haben sich außerdem bedenkliche Lücken zwischen den Steinen gebildet (s. Fotos).

    Ich wollte so vorgehen (hab ich aus einem anderen Forum)
    Den losen Sand aus den Fugen kratzen.
    Aus CL90 Kalk und Sand 0/2 im Verhältnis 1:3 einen erdfeuchten Mörtel erstellen.
    Diesen in 2 Lagen in die vorgenässten Fugen einbringen.

    Da ich aber nicht weiß, welcher Mörtel da original verwendet wurde und ob das dann zueinander passt, meine Fragen:

    Sieht das nach einem Kalk-Mörtel aus?
    Würdet ihr auch so vorgehen oder mach es mir da zu einfach?
    Falls letzteres zutrifft, kann mir jemand einen Maurermeister im Raum Frankfurt empfehlen, der sich damit auskennt?

    Vielen Dank für eure Meinung!!
     

    Anhänge:

  2. #2 Andreas Teich, 19.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei den Baujahren gab es nur Kalkmörtel.

    Allerdings würde ich hydraulischen Kalk oder Kalkmörtel mit etwas Zementzugabe verwenden,
    da reiner Kalkmörtel gerade in tiefen Fugen nur sehr langsam abbindet bzw du zu lange mit dem Einbringen der zweiten Lage warten müßtest.

    Ansonsten wie beschrieben alles lose entfernen und gründlich vornässen und anschließend ausfugen

    Andreas Teich
     
  3. her139

    her139

    Dabei seit:
    18.01.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine schnelle Antwort!!

    Ich hab jetzt im Baumarkt um die Ecke folgenden hydraulischen Kalk gefunden (s. Foto).

    Würdest du nun Mörtelgruppe II oder IIa wählen?
    Danke im voraus!
     

    Anhänge:

Thema: Gewölbe Keller Mörtel rieselt aus Fugen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Gewölbekeller rieselt

    ,
  2. mörtel rieselt aus fugen

    ,
  3. trassmörtel kellergewölbe

    ,
  4. mörtel für gewölbekeller,
  5. keller verfugen zement www.bauexpertenforum.de,
  6. mörtel bröckelt Gewölbe ,
  7. speis rieselt aus den fugen
Die Seite wird geladen...

Gewölbe Keller Mörtel rieselt aus Fugen - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit Hangseite bei Naturstein-Gewölbe(wein)keller

    Feuchtigkeit Hangseite bei Naturstein-Gewölbe(wein)keller: Hallo zusammen, ich bin dabei ein Haus zu kaufen (oder vielleicht auch nicht), welches leicht am Hang liegt. Das Haus ist ab Erdgeschoss Baujahr...
  2. Gewölbekeller: Sanierung für eine Bar (m. Bilder)

    Gewölbekeller: Sanierung für eine Bar (m. Bilder): Einen schönen guten Tag an die Fachleute, wir haben einen Gewölbekeller, der einst einer alten Brauerei gehörte. In diesen Keller wurde um...
  3. Gewölbekeller nach PAK-Abbruch: Neugestaltung

    Gewölbekeller nach PAK-Abbruch: Neugestaltung: Einen schönen guten Tag an die Fachleute, wir haben einen Gewölbekeller, der einst einer Brauerei gehörte. In diesen Keller wurde um 1900...
  4. Wie kann ich einen alten Gewölbe keller trocken bekommen?

    Wie kann ich einen alten Gewölbe keller trocken bekommen?: Ich wohne in einem Fachwerk-Haus , mit einem alten Gewölbe Keller. Beim entrümpeln habe ich festgestellt , wenn es draußen längere Zeit Regnet das...