Gewölbekeller ausgraben

Diskutiere Gewölbekeller ausgraben im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, nachdem ein Abwasserrückstau durch einen undichten Bodenablauf den Naturboden in meinem Gewölbekeller (BJ 1937) nach Aussage des...

  1. dahod

    dahod

    Dabei seit:
    22.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nachdem ein Abwasserrückstau durch einen undichten Bodenablauf den Naturboden in meinem Gewölbekeller (BJ 1937) nach Aussage des Kanalreinigers über einen längeren Zeitraum hin verseucht hat, muss der alte Boden raus.
    Erste Anregungen lauten hier "trockenlegen, mind. 1m Erde abtragen, ringsum Drainage legen, auffüllen".

    Nun stelle ich mir die Frage, ob ich aus statischen Gründen "einfach so" einen Meter Boden abtragen kann bzw. welchen Abstand zu den Grundmauern gelassen werden muss. Natürlich kann ich spezifische Fragen zur Statik nur vom Fachmann erwarten, der sich das vor Ort ansieht - aber wie ist die Lage generell einzuschätzen? Wenn ich nach Entfernen der Ton-Bodenplatten anfange zu graben, kommt nach 7-10cm Kies durchaus verfestigter Boden, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass das Abtragen einen Einfluss auf die Festigkeit hat...

    Vielen Dank für eure Anregungen / Erfahrungen.
     
  2. #2 simon84, 22.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannst du sicherlich nicht einfach so ausgraben ohne zusätzliche Maßnahmen.
    Auch abschnitts-/taktweises Arbeiten wird bei so einer Tiefe (ca 1 Meter) nicht einfach so gehen.

    Wäre da sehr vorsichtig.

    Warum muss der Boden wirklich so tief getauscht werden bzw. was ist die geplante Nutzung von dem Raum ?
     
  3. dahod

    dahod

    Dabei seit:
    22.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ...der Boden soll raus, weil er mit Abwasser getränkt und ggf. kontaminiert ist. Ob das wirklich 1m sein muss ist fraglich. Wurde vom Kanalreiniger mal so vorgeschlagen.
    Der Keller soll weiterhin als Vorratskeller genutzt werden. Es geht mir nicht darum, mehr Höhe zu gewinnen. Würde im Anschluss nach dem Verdichten auch wieder Ziegel legen.
     
  4. #4 simon84, 22.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    da würde ich erstmal experten vor ort hinzuziehen und keinen "kanalreiniger".
    Um welche Abwasser geht es denn, Fäkalien ?
    Warum sollte es dich interessieren was 1 Meter unter deinen Fliesen passiert ?
     
  5. #5 Fabian Weber, 22.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Ist das nur von Euch? Dann ist es doch fast nur bisschen Gülle und Schampoo/Waschmittel. Auf unsere Felder wird fast das gleiche gekippt, der Boden wird sich erholen.
     
Thema: Gewölbekeller ausgraben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewölbe keller graben

    ,
  2. gewölbekeller ausgraben

Die Seite wird geladen...

Gewölbekeller ausgraben - Ähnliche Themen

  1. Gewölbekeller Aussenwand

    Gewölbekeller Aussenwand: Hallo liebe Leute, ich hab da mal ein(paartausend) fragen. Und zwar wurde hier ein sehr alter Gewölbekeller, verputzt. 2 mal...einmal mit einer...
  2. Kellerboden pflastern Gewölbekeller

    Kellerboden pflastern Gewölbekeller: Moin zusammen, ich bin neu hier aber habe schon paar mal hier reingeguckt. Ich würde gerne den Keller des Hauses in Angriff nehmen. Das Haus ist...
  3. Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden

    Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden: Hallo zusammen Unser Fachwerkhaus Bj. 1878 Gewölbekeller mit Sandsteinwänden und Naturboden Querlüftung ist gegeben . Leider in den letzten...
  4. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  5. Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller

    Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller: Hallo in die Runde, wir haben in unserem Keller aus den 30er bzw. 50er Jahren (Anbau) die Böden entfernt. Es waren überwiegend Fliesen verbaut....